Benutzer Diskussion:MGAtv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Xqbot in Abschnitt Mikhail Gorbachev Award
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Neuanlagen

[Quelltext bearbeiten]

Warum legst du ständig den Artikel neu an und löschst den Inhalt dann wieder? --ÐʀʌGʘ†ʜ ?±Ø 17:12, 24. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Hallo DraGoth! Tut mir Leid, ich wollte, dass der Beitrag den Titel Mikhail Gorbachev Award hat (alles groß geschrieben), jedoch konnte ich es nach Erstellung nicht mehr ändern. Einen zweiten Beitrag mit dem gleichen Namen, nur mit Großbuchstaben, konnte ich nicht erstellen, also habe ich diesen Weg genommen. So wie es jetzt ist, soll es auch sein. --MGAtv

Ich habe gesehen, dass du einmal gorbachev (also klein) geschrieben hattest. Darauf hatte ich auch einen Schnelllöschantrag mit Begründung "leere Seite" (nach deiner Leerung - du hättest aber auch selbst einen SLA stellen können; Begründung "Falschschreibung") gesetzt. Danach hast du das richtige Lemma (also groß geschrieben) angelegt und noch einmal geleert. Darum ging es ;) --ÐʀʌGʘ†ʜ ?±Ø 17:23, 24. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Alles klar :) Ich hoffe, wir können das jetzt so lassen :) --MGAtv

Falls du dir nicht sicher bist, trag den Artikel in den WP:Relevanzcheck und evtl. WP:Qualitätssicherung ein. Wenn er die übersteht, ist alles in Butter ;) --ÐʀʌGʘ†ʜ ?±Ø 17:29, 24. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Mach ich gleich :) Apropos, ich bin Mitarbeiter dieser Organisation (MGA), über die ich geschrieben habe. Ich kann leider keine anderen Quellen angeben, da ich selbst die Quelle dieser Infos bin. Wie gehe ich nun damit um? Danke :) --MGAtv
Ist wohl schon zu spät. Wenn ich das richtig gesehen habe, wurde der Artikel zwischenzeitlich gelöscht ("Keine Relevanz bzw. Darstellung selbiger"). Ich denke, wenn du die Relevanz mittels Zeitungsmeldungen (überregional) oder aus dem Internet etc. darstellen könntest, würde man ihn annehmen. Am Besten erstellst du ihn in deinem Benutzernamensraum auf einer Unterseite neu (bspw. Benutzer:MGAtv/Unterseite) und sammelst da erstmal Material, um die Relevanz darstellen zu können (und setze bitte auf der Seite oben einen {{Baustelle}}-Baustein. Damit sieht man, dass der Artikel noch in Bearbeitung ist und noch nicht "offiziell" ist. Bei weiteren Fragen keine Scheu, ich habe deine Diskussionsseite in Beobachtung ;) Ach ja, da du Mitarbeiter der Organisation bist: WP:IK beachten! --ÐʀʌGʘ†ʜ ?±Ø 17:44, 24. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Danke für die Info! Also ich kann die Seite noch öffnen (http://de.wikipedia.org/wiki/Mikhail_Gorbachev_Award)... aber ich mache es, wie du gesagt hast, erstmal als Unterseite und mache dort die ganzen Links rein. --MGAtv
Warte nochmal...ich bin grade mit nem Admin im Gespräch deswegen...--ÐʀʌGʘ†ʜ ?±Ø 17:54, 24. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Roger, bin auf Stand-By :)--MGAtv
Der Admin scheint gerade die Hände voll zu tun zu haben. Also bliebe mein Tipp: Relevanzcheck, Qualitätssicherung, dann abwarten. --ÐʀʌGʘ†ʜ ?±Ø 18:04, 24. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Danke! Soll ich den Artikel hier jetzt irgendwie rausnehmen oder löschen? Der ist ja momentan öffentlich...(nicht signierter Beitrag von MGAtv (Diskussion | Beiträge) 18:07, 24. Jan. 2012 (CET)) Beantworten
Nein. Der kann da bleiben. Frag nur beim WP:Relevanzcheck nach und trag einen {{QS|(Grund)}}-Baustein in den Artikel, melde ihn dann noch bei der WP:QS --ÐʀʌGʘ†ʜ ?±Ø 18:11, 24. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Nachtrag: Den QS-Antrag hab ich schon gemacht. Relevanzcheck kannst du sicherheitshalber noch machen. --ÐʀʌGʘ†ʜ ?±Ø 18:22, 24. Jan. 2012 (CET) Moin, wäre schön, wenn du die ganzen Presseartikel nicht als Weblinks unten dran hängen würdest (siehe WP:WEB), sondern stattdessen eine Rezeption schreiben würdest, die du mit den Artikels als Einzelnachweisen belegst. Gruß --RichtestD 19:36, 28. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Mikhail Gorbachev Award

[Quelltext bearbeiten]

Hallo MGAtv!

Die von dir angelegte Seite Mikhail Gorbachev Award wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 16:15, 17. Jan. 2022 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten