Benutzer Diskussion:Macnerdy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schnelllöschung deines Eintrags „Chorvereinigung Kammerton“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast den Artikel „Chorvereinigung Kammerton“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen entfernt wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

  • Der Text wurde offenbar von einer Webseite kopiert. Weil Du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine Erlaubnis dafür hattest, gehe ich davon aus, dass eine Urheberrechtsverletzung vorliegt. Da der Text zudem nur mit großem Aufwand enzyklopädische Qualität erreichen könnte oder eine Freigabe aus bestimmten Gründen ausgeschlossen werden kann, wurde der Text zur Schnelllöschung vorgeschlagen.
  • Wiedergänger: Der Artikel ist eine exakte Kopie eines Artikels, der bereits gelöscht wurde oder es wurde ein Artikel unter einem Lemma eingestellt, dem in einer regulären Löschdiskussion die Relevanz (zu diesem Zeitpunkt) grundsätzlich abgesprochen wurde oder das aufgrund fehlender Darstellung der Relevanz gelöscht wurde, was in der neuen Version nicht behoben wurde. Wende Dich im Zweifelsfalle bitte an die Löschprüfung.
  • Der Artikel ist ein reiner Werbeeintrag und verstößt deshalb gegen die Wikipedia-Richtlinien. Artikel sollen einen neutralen Standpunkt einnehmen.
  • Der Text ist so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben, dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre.

Was nun?

Stelle deinen Textbeitrag, z. B. aus Protest gegen die Löschung, nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung, sofern keine Urheberrechtsverletzung vorliegt.

Falls nicht mangelnde Relevanz, ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht, oder Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht.


Der (für eine Enzyklopädie ungeeignete Text wurde übernommen von http://www.kammerton.at/page15/index.html. Bitte den Artikel nicht erneut einstellen, sonst muss Dein Account gesperrt werden. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 11:49, 28. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Irrtümlich gelöscht!!!

[Quelltext bearbeiten]

HALLO! Ich bin der Webmaster der Seite www.kammerton.at!!! Ich habe das selbst geschrieben und möchte es nun auch aud Wikipedia veröffentlichen! Da ich neu bin, ersuche ich nicht bloß um Löschung, sondern auch um Info bzw. könnte man nachfragebn und nicht einfach annehmen, dass ich etwas unbefugt kopiert hätte. !!! Bitte daher um Freigabe oder um einen Tipp, wie ich das korrekt eintragen kann!

Siehe Wikipedia:TV#Freigaben von Texten und Bildern --Färber (Diskussion) 13:09, 28. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Und oben wurdest Du ausdrücklich gewarnt, Deinen Text nicht erneut einzustellen, der obendrein nicht geeignet, da werbesprachlich ist. Wenn Du also eine Freigabe hättest, würde der Artikel als Werbetext gelöscht werden, Wikipedia ist nämlich keine Werbeplattform. Damit Du Dir das Weitere in Ruhe überlegen kannst, sperre ich Deinen Account für 1 Tag. Grüße -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 14:14, 28. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Hallo! Die Seite wurde nach der zweiten Löschung von mir neuerlich überarbeitet und umformuliert. Es ist keine Werbung mehr enthalten! Bitte schaut sie euch nochmal an und schaltet sie dann frei! Habe entsprechende Anfragen auch schon an Wikipedia Support Teanm gestellt - werde hier zu unrecht gesperrt! LG Markus

Der Support ist dafür ja nur am Rande zuständig. Ich habe die letzte Version der Seite mal als Benutzer:Macnerdy/Chorvereinigung Kammerton im sog. "Benutzernamensraum" wiederhergestellt - was aber kein Urteil über die Relevanz sein soll. Du bist ja noch bis morgen Mittag gesperrt, nutze mal die Zeit, um dir mal die Relevanzkriterien und unsere Hinweise auf Interessenkonflikte sowie die Hinweise zu den allgemeinen Anforderungen an Artikel und "Wie schreibe ich gute Artikel" durchzulesen. Ggf. kannst du - nach der dem Ablauf der Sperre - hier einmal eine Voranfrage zur Relevanz holen oder dir im Mentorenprogramm weitere Unterstützung holen. Gruß aus dem Norden Reinhard Kraasch (Diskussion) 18:25, 28. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Danke, das hab ich mir schon durchgelesen. Auch ist mir Wikipedia nicht fremd, ich bin nur über die Direktheit und Selbstsicherheit mancher Admins hier erstaunt. Ich denke schon, dass ein Eintrag über einen öffentlichen Chor relevant ist. Es ist keine Veranstaltungswerbung enthalten, da sich alle Veranstaltungen auf die Vergangenheit beziehen, also eine Chronik vergangener Auftritte darstellen. Werde es dennoch morgen im Relevanz-Check versuchen. Danke für die Hilfe! LG!

Artikel über Bands, Musikgruppen oder Gesangskünstler in Wikipedia

[Quelltext bearbeiten]
Das Musterbeispiel – Gerne gesehen bei Artikeln über Musiker: 1.Veröffentlichungen 2.Rezensionen oder 3.Chartplatzierungen

Hallo,

ich habe deine Bearbeitungen gesehen und möchte dir einige Tipps für Artikel über Bands, Musikergruppen oder Einzelkünstler geben. Allgemeine Hinweise hast du bereits oben erhalten. Hier findest du weitere Informationen zu diesem Themenfeld.

Relevanz feststellen

[Quelltext bearbeiten]

Hier findest du unsere Vereinbarungen. Hat die Band oder der Künstler mehrfach professionell, in nicht geringer Auflage und auf einem traditionellen Tonträger veröffentlicht? Gibt es zu diesen Veröffentlichungen Besprechungen oder Rezensionen in klassischen Medien? Taucht der Name in den Jahresbestenlisten einer anerkannten Musikzeitschrift auf? Gab es Chartplatzierungen? Wenn du wenigstens eine dieser Fragen positiv beantworten kannst solltest du

Quellen finden

[Quelltext bearbeiten]

Bitte gib neutrale, unabhängige Quellen für die oben genannten Merkmale (Veröffentlichungen, Rezensionen, Charts) an. Verwende diese Quellen, um einzelne Kernaussagen zu belegen, beim

Artikel schreiben

[Quelltext bearbeiten]

Die bereits auf der Internetseite des Künstlers oder anderswo durch die Band oder von Fans veröffentlichen Texte können und wollen wir nicht für unsere Enzyklopädie verwenden. Wegen seiner Herkunft ist ein solcher Text Eigendarstellung und sicher nicht neutral. Hinzu kommt ein mögliches Problem mit dem Urheberrecht.
Bitte erstelle selber und dezidiert für ein Lexikon deinen Text. Schreibe dabei sachlich und faktenorientiert. Vermeide jegliche übermäßige Begeisterung - auch als Fan oder Bandmitglied. Vermeide Superlative. Die Erfindung eines gänzlich neuen Musikstils reklamiere bitte nicht für die Musiker. Auf jeden Fall dagegen beschreiben solltest du harte Fakten wie Gründungszeitpunkt, Charterfolge, Albenveröffentlichungen, Vor- und Nachnamen oder wichtige Besetzungswechsel. Orientiere dich dabei z. B. an der Wikipedia:Formatvorlage Band. Wenn du auf diese Art einen Artikel erstellst, kannst du

Gelassen bleiben

[Quelltext bearbeiten]

Wikipedianer wollen nicht neuen Künstlern eine Plattform zur Darstellung bieten, nicht "gute" Musik fördern und nicht "Neues" bekannt(er) machen.
Trotzdem sehen sich die Autoren dieses kleinen Online-Lexikons täglich einer großen Zahl von aus diversen Gründen ungenügenden Texten über Garagenbands, minderjährige Rapkünstler und aufstrebende Volksmusiker ausgesetzt, die es zu bewerten, zu ordnen und zu überarbeiten gilt. Alle Autoren machen das als Hobby und freiwillig. Wenn du also wegen der wirklich oder vermeintlich schlechten Qualität deines Beitrags angesprochen wirst, nimm bitte die Hinweise ernst – sie sind nicht persönlich gemeint, sondern der Versuch, die Qualität zu verbessern. Das gilt gerade für Anträge auf Löschung und/oder Qualitätssicherung. Bitte entferne solche Bausteine nicht selbst. HyDi Schreib' mir was! 00:20, 29. Jan. 2014 (CET)Beantworten