Benutzer Diskussion:Maestro Dolcini

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Xqbot in Abschnitt Probleme mit Deinen Dateien (22.12.2016)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Keine Werbung bitte

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Werbetreibende, lieber Werbetreibender,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Werbung ist also keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz. Daher wurde die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht. Solltest du damit nicht einverstanden sein, kannst du im zur Löschung vorgeschlagenen Beitrag Widerspruch gegen die Löschung einlegen oder Dich an den löschenden Administrator wenden. Dann wird der Fall – je nach Administratorentscheidung – sieben Tage in der Löschdiskussion diskutiert.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkritierien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen, Lutheraner (Diskussion) 17:32, 20. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Rotzfrech

[Quelltext bearbeiten]

Es ist schon ziemlich frech, nach einer abschlägigen Relevanzprüfung Deinen Werbetext einzustellen und nach einer berechtigten Löschung gleich wieder -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 17:58, 20. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Administrativer Hinweis

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Maestro Dolcini, wir löschen hier Artikel nicht ohne Grund. Das "Zuckerschiffchen" ist schlichtweg nicht enzyklopädisch relevant und Wikipedia nicht dazu da, den Bekanntheitsgrad zu heben. Bitte stell' den Artikel nicht mehr ein und sieh' auch von weiteren Versuchen ab, hier Werbung für das Produkt oder die Firma unterzubringen. Dein Account wird sonst gesperrt! Gruß, --Kurator71 (D) 08:32, 21. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Hallo liebes Wiki-Team, es war weder meine Absicht, Werbung zu betreiben, da ich meinen Artikel nicht als kauf- oder konsumerweckend empfinde. Dass Sie sich jedoch häufig mit diesem Problem verfassen müssen, lässt mich durchaus nachvollziehen, weshalb Sie unmittelbar und richtend mit meinem Artikel verfahren sind. Die erneute Einstellung war ein Bedienfehler meinerseits, da ich mit der Art der Editierung (viel Text, viele Verlinkungen, keine grafischen Oberflächen,...) wenig Erfahrung habe. Gerne lasse ich mich von Ihnen beraten, auf welche Weise man die Zuckerschiffchen hier erklären kann. Andere Produkte aus Rohstoffen werden hier mit Markennamen genannt. Ich freue mich auf Ihre Tipps und verbleibe mit produktiven Grüßen, Maestro Dolcini.

Gerne lasse ich mich von Ihnen beraten, auf welche Weise man die Zuckerschiffchen hier erklären kann. Gar nicht. Die Zuckerschiffchen sind weder ein allgemeiner feststehender Ausdruck noch weithin bekannte Marke... Daher kommt ein Eintrag nicht in Frage. Gruß, --Kurator71 (D) 14:19, 21. Dez. 2016 (CET)Beantworten


Unterschrift

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Maestro Dolcini,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon (Signatur und Zeitstempel) oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu einem Diskussionsthema.

Viele Grüße, --Lutheraner (Diskussion) 14:30, 21. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Probleme mit Deinen Dateien (22.12.2016)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Maestro Dolcini,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Zuckerschiffchen in Flowpacks.jpeg - Problem: Freigabe
  2. Datei:Zuckerschiffchen Verwenung.jpg - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:57, 22. Dez. 2016 (CET)Beantworten