Benutzer Diskussion:Magellan Verlag - Helen Kühn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 217.226.156.75 in Abschnitt BITTE BEACHTEN!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dein Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Magellan Verlag - Helen Kühn“,

Dein Benutzername impliziert, dass Du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Magellan Verlag“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter Deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest Du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest Du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst Du eine Änderung Deines Benutzernamens beantragen oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst Du mit der Sperrung Deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung Deiner Person oder Deines eigenen Handelns.

Des Weiteren möchte ich Dich darauf hinweisen, dass es in der Wikipedia Regeln für den Umgang mit bezahltem Schreiben gibt. Bezahlte Beiträge sind laut den Nutzungsbedingungen der Wikimedia nicht erlaubt, wenn diese nicht offengelegt werden. Falls Du bezahlt schreibst, muss Du im Rahmen dieser Regeln Deinen Arbeitgeber, Kunden und Deine Zugehörigkeit in Bezug auf alle Beiträge, für die Du eine Vergütung erhältst oder erwartest, offenlegen. Ansonsten musst Du ebenfalls mit der Sperrung Deines Benutzerkontos und gegebenenfalls zivilrechtlichen Konsequenzen nach dem Wettbewerbsrecht rechnen (Informationen für Deutschland). Weitere Informationen dazu findest Du hier und hier.

Vielen Dank für Deine Mitarbeit und freundliche Grüße --Morneo06 10:16, 26. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Erledigt. - Squasher (Diskussion) 08:56, 5. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Wichtige Informationen an Marketing- und PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter,
die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Bitte beachte, dass PR-Konten von vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern sehr kritisch gesehen werden, da sie oftmals lediglich zum Missbrauch der Wikipedia für Werbezwecke verwendet werden. Werbebeiträge sind grundsätzlich unerwünscht und werden sehr schnell gelöscht.
Ich möchte Dich deshalb bitten, folgende Hinweise

durchzulesen und zu beachten.

Gemäß den Nutzungsbedingungen (§4: Unterlassen bestimmter Handlungen: Bezahlte Beiträge ohne Offenlegung) sind täuschende Handlungen, insbesondere Falschangaben bezüglich der Zugehörigkeit, Identitätsbetrug und Betrug, verboten. Im Rahmen dieser Pflichten musst Du Deinen Arbeitgeber, Kunden und Deine Zugehörigkeit in Bezug auf alle Beiträge, für die Du eine Vergütung erhältst oder erwartest, offenlegen. Du musst diese Offenlegung auf mindestens eine der folgenden Arten vornehmen:

  • eine Erklärung auf Deiner Nutzerseite,
  • eine Erklärung auf der Diskussionsseite, die bezahlte Beiträge begleitet, oder
  • eine Erklärung in der Bearbeitungszusammenfassung, die bezahlte Beiträge begleitet.

Mit freundlichen Grüßen, PCP (Disk) 10:20, 26. Feb. 2021 (CET)Beantworten

STOP

[Quelltext bearbeiten]

Bitte stelle auf der Diskseite des Artikels dar: Was ist falsch und wo kann die korrekte Information dazu dann nachgelesen werden? Die Sperrung der Seite wurde beantragt. --PCP (Disk) 10:23, 26. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Hinweis

[Quelltext bearbeiten]

Nachstehend aus gegebenem Anlass mehrere Hinweise - ergänzend gerne auch zu vorstehenden:

  1. bitte auch die Artikeldiskussionsseiten nutzen – bei diesem Artikel: Magellan Verlag ist das nun ausschließlich möglich! Dort können (umfängliche) Änderungswünsche vorgestellt werden.
  2. Neutraler Standpunkt → WP:NPOV; schreibe so, als sei der Artikelgegenstand Dein schärfster Konkurrent und bleibe dennoch dabei neutral; verliere dabei Deinen Interessenkonflikt nicht aus dem Auge.
  3. WP:WWNI und WP:WSIGA

ein Blick lohnt immer, wie es in den besten Fällen der Konkurrenz, also bei vergleichbaren Artikeln aussieht. Danke für Kenntnisnahme und Beachtung im Weiteren. Grüße --WvB 10:33, 26. Feb. 2021 (CET)Beantworten

BITTE BEACHTEN!

[Quelltext bearbeiten]

Wir gendern nicht. Es heißt schlicht "Autoren" und "Illustratoren". Punkt. Danke! --217.226.156.75 14:46, 8. Nov. 2021 (CET)Beantworten