Benutzer Diskussion:Magisterwigbold007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Magisterwigbold007 in Abschnitt Freischreiber
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Freischreiber

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Magisterwigbold007, Du hast wahrscheinlich die Löschprüfungs-Diskussion gelesen: Also der Artikel steht jetzt hier zum Weiterbearbeiten, wenn er dann fertig ist, soll ich mich bei MBq melden. Siehe auch die Diskussion auf seiner Benutzerseite. Der Freischreiber-Artikel steht übrigens hier, kannst da auch gerne mitschreiben: Benutzer:Dirk Schneider/Freischreiber. Beste Grüße und es scheint sich ja doch gelohnt zu haben, noch einmal eine Löschprüfung gestellt zu haben ;-) --Dirk Schneider 21:39, 3. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Dirk, danke für den Hinweis. Dann werden wir in Ruhe und mit Bedacht weiter daran arbeiten, und dann wird das vielleicht wieder. Danke für deinen Hinweis! LG --Magisterwigbold007 22:32, 3. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Hallo Magisterwigbold007. Ich habe den Freischreiber-Artikel überarbeitet.Schaust Du bitte man drauf: Benutzer:Dirk Schneider/Freischreiber. --Dirk Schneider 11:44, 8. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Hallo Dirk, das finde ich schon mal einen prima Ausgangspunkt. Ich werde mich in den kommenden Tagen auch noch mal etwas einarbeiten und dann auch noch ein wenig meinen Senf dazugeben. Wir sollten allerdings wirklich mindestens zwei Monate warten, bis wir den Artikel zurück in die Wiki schieben oder? Grüße, --Magisterwigbold007 16:24, 8. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Hallo Magisterwigbold007! MBq hat den Artikel wieder in die Wikipedia gesetzt. Ich hatte ihn gebeten, die Änderungen anzuschauen - und war selbst überrascht, wie schnell dann alles ging. Nun ja, ich hoffe, jetzt geht das Theater nicht wieder von vorne los. Ich habe Deine Antwort hier jetzt erst gelesen, sonst hätte ich noch gewartet. Leider wird man ja nicht benachrichtigt, wenn jemand in seiner Diskussion geantwortet hat. Ich hoffe es klappt einfach, ansonsten sollten wir in der Tat mindestens zwei Monate warten. (Änderungen im Artikel sind immer willkommen.) --Dirk Schneider 17:32, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Hallo Dirk, na das ist ja eine gute Nachricht. Ich hoffe es hat Bestand, denn es ist die richtige Entscheidung. Wenn man jeden Tag so die Medienseite liest, dann denkt man doch oooh ooh, gut, dass endlich mal was passiert. Das kann auch an der Wiki nicht vorbeigehen. Prima. Wir behalten es im Auge! Herzlichst, --Magisterwigbold007 21:28, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten
In der Tat ist es gut, dass mal was passiert. Mal schauen, was die Leute von Freischreiber da bewegen können. So ganz beruhigt hat sich die Diskussion wohl noch nicht, aber es denke, der Artikel ist durch (siehe Diskussion bei Benutzer: MBq) Beste Grüße --Dirk Schneider 09:42, 10. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Hm, darf man überhaupt einfach deren Logo mit in die Wikipedia übernehmen. Also so wie das etwa im Ver.di Artikel gemacht wurde. Und wie geht das? Kannst Du das vielleicht machen? (Ansonsten danke für Deine Ergänzungen zum Artikel.) Beste Grüße --Dirk Schneider 14:00, 17. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Das ist natürlich eine gute Idee. Habe auch keine Ahnung, wie das geht, kann mich aber reinfuchsen (schaffe ich wohl erst an / um Weihnachten. Ich glaube nicht, dass jemand da was gegen hat, wenn wir das Logo da reinsetzen. Schön blöd wären sie ja ... Beste Grüße--Magisterwigbold007 20:41, 17. Dez. 2009 (CET)Beantworten