Benutzer Diskussion:Maike123

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Nemissimo in Abschnitt Mäcki und die Pädiatrie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo, Maike123! Vielen Dank für Deine Erweiterung des Punktes "Computerspiele und Medien" bei Epilepsie! :-) --HoHun 22:43, 20. Dez 2004 (CET)

Verlagert nach Diskussion:Mononatriumglutamat

Der Abschnitt zur Epilepsie ist jetzt übrigen in Glutamat, nachdem Glutamat und Mononatriumglutamat entmischt worden. --Pjacobi 22:15, 31. Jan 2005 (CET)

Vielen Dank für die Korrektur von Sigillenmagie, die neue Rechtschreibung ist mir leider völlig fremd, und daß Du die weibliche Form der Magierin reingebracht hast ist auch eine erhebliche Verbesserung. Grüße-Maya 19:32, 13. Feb 2005 (CET)

Stellung der Frau im Alten Ägypten

[Quelltext bearbeiten]

Gerade ist mir bei Sybilla, die ich wegen der Marija Gimbutas immer noch auf meiner Beobachtungsliste hatte, aufgefallen, dass sie sich Stellung der Frau im Alten Ägypten auf "To Do" gesetzt hat. Und in den Artikel geschaut: wahrlich noch etwas zu tun! Vielleicht willst Du Dich ja auch einmischen. --Pjacobi 20:25, 21. Apr 2005 (CEST)

Hallo Maike, ich habe in letzter Zeit einiges an dem Epilepsieartikel gearbeitet und ihn auf Anregung eines Kollegen in den Review-Prozess gestellt. Dort ist jetzt die Schilderung der Auren, die ich bisher bewusst drin gelassen habe, als zu ausführlich und zu wenig enzyklopädisch kritisiert worden. Bevor ich das aber ändere, würde ich gerne zu einer gemeinsamen Vorgehensweise kommen. Schau dir die Review-Diskussion doch einfach mal an und teile mir mit, was du davon hälst. Ich bin zuversichtlich, dass wir eine gut Lösung finden! Gruß, --Der Lange 00:55, 3. Nov 2005 (CET)

Mäcki und die Pädiatrie

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Maike, fein, dass Du den Mäcki-Artikel um eine so interessante Info bereicherst. Von der Systematik des Artikels her (Kritik - > Kinder als Ziel - > Pädiatrie) ware es sinnvoll kurz reinzuschreiben, ob und wenn ja, weshalb diese Fakten potentiell kritikwürdig sind. Quellen wären klasse. ;-) Viele Grüße! --Nemissimo 15:01, 3. Mai 2006 (CEST)Beantworten