Benutzer Diskussion:Maloxp

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Quedel in Abschnitt Deine Datei musste leider gelöscht werden
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hi Maloxp, warum wird der Link zu eMuleFuture.eu auf der Wiki-Seite"eMule-Mods" gelöscht? Sollte er hier nicht erwünscht sein, dann teile mir das doch bitte mit. Ansonsten würde ich dich bitten, eventuell ein Auge darauf zu haben, dass nicht irgendwelche User den Link mit Willkür entfernen.

Danke, jojo

Ich weiss von nix, aber ich schau mal. Fänd ich ganz schön bescheuert, wenn dieser Modder-Krieg auf eine Seite Wikipedia überschwappt. Naja, mal sehen. -- Maloxp 17:37, 2. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Dein Stencil-Bild

[Quelltext bearbeiten]

Eine Lizenz müsstest du noch vergeben- der Urheber des Fotos bist Du ja selbst... Grüße, Thorbjoern 15:03, 18. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Maloxp,
ich habe für das o.g. Bild die Vorlage:Bild-CC-by-sa/3.0 reingesetzt, die du in der Spalte Anmerkungen beschrieben hast. Weitere Lizenzvorlagen für Bilder findest du hier. Gruß — Manecke (oценка·oбсуждение) 15:08, 18. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Dankeschön! --Maloxp 15:12, 18. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Probleme mit deiner Datei (12.07.2011)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Maloxp,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Stasi_2.0_Stencil.jpg - Probleme: Quelle, Urheber, Freigabe, Lizenz und Gezeigtes Werk
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder - wenn du das Bild selbst gemacht hast - die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Maloxp) auch diese Person bist.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
  • Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z.B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z.B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:03, 12. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Deine Datei musste leider gelöscht werden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Maloxp,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, musste die folgende Datei leider gelöscht werden:

Ich zitiere mal Marcela

    Lizenz: existiert nicht mehr; CC ist falsch
    Urheber: ist das BMI: http://commons.wikimedia.org/wiki/Commons:Deletion_requests/File:Stasi_2.0.svg
    Freigabe: liegt nicht vor
    Gezeigtes Werk: 2D-Kopie erzeugt kein neues Werk --Marcela (Ex-A) Miniauge2.gif 23:05, 11. Jul. 2011 (CEST) 

Insofern ist das Foto unter den hier notwendigen Bedingungen nicht haltbar. -- Quedel 23:26, 13. Jan. 2012 (CET)Beantworten