Benutzer Diskussion:Manssi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Amodorrado in Abschnitt Kassler Stadtteile
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Manssi, willkommen bei der Wikipedia.

Diese Meldung wird nicht vom System generiert sondern ich sitze jetzt vor meinem Computer und hab gerade gesehen das du den Transrapid Artikel ergänzt hast.

Da du dich ja jetzt angemeldet hast guck mal bei Die Wikipedianer vorbei. Hier tragen sich alle ein die angemeldet sind und ihr Fachwissen einsortierten wollen. Wenn du eine Frage hast und keine Antwort darauf in der FAQ gefunden hast, dann stelle deine Frage auf Ich brauche Hilfe.

Wenn du etwas über dich schreiben willst, dann mach das bitte nicht in den Artikeln sondern auf deiner Benutzerseite. Unterschreiben kannst du übrigens mit 4 Tilden (~~~~, Tastenkombination AltGr #), das erzeugt dann automatisch eine Sequenz mit Benutzername, Uhrzeit und Datum. Wenn du mit jemanden Kontakt aufnehmen willst schreib in die entsprechende Diskussionsseite des Benutzers, so wie ich das jetzt auch mache.

Ansonsten: Sei mutig! Man kann in der Wikipedia eigentlich nichts kaputtmachen. -- Stahlkocher 17:15, 1. Jul 2004 (CEST)

PS: Hier stehen ein paar Einsteigerinfos und hier kannst du auch mal was ausprobieren! :)

Kassler Stadtteile

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Manssi;ich hab gesehen das du bei harleshausen nee tolle stadtteilkarte eingearbeitet hast,danke.könntest du bei den anderen stadtteilen auch sowas hochfahren. StillesGrinsen 11:10, 28. Apr 2005 (CEST) Sorry, das ich nmich nicht gemeltet habe. bin froh denn Computer schon als Schreibmaschine benutzen zu können. Danke Nordhessiche Grüße StillesGrinsen 20:17, 15. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Hallo Manssi.
Es gibt mittlerweile 2 weitere Stadtteilartikel zu Kassel: Jungfernkopf und Unterneustadt, dort fehlen ebenfalls die netten Karten die du bisher gemacht hast.
Könntest du diese beiden auch herstellen und womöglich gleich einbinden ;-) ?
Dome 10:31, 2. Jan 2006 (CET)
Auch ich bin so unverschämt und bitte um eine Lagekarte für Südstadt (Kassel). Leider bin ich was Grafikprogramme angeht weder fit noch ausgerüstet, sonst würde ich mich selber daran versuchen. Vielen Dank und viele Grüße aus Kassel nach Berlin, --amodorrado Post Disk. 11:53, 9. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Da es bei Dir ja wohl leider bisher mit der Karte nicht geklappt hat, habe ich mal bei Wikipedia Kartenwünsche nachgefragt. Du brauchst also nicht krampfhaft nach einer Möglichkeit zu suchen mir zu helfen ;o)). Ich hoffe dort findet sich früher oder später ein Bearbeiter. Vielen Dank trotzdem und viele Grüße, --amodorrado Disk. 22:07, 18. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Manssi, ist es Absicht, das du Seeheimer Kreis_es_ bearbeitest? Verschieb es bitte wenn du fertig bist nach Seeheimer Kreis. Danke -- Steffen 5. Jul 2005 22:00 (CEST)

Äh richtig. Seeheimer-Kreis, Seeheimer-Kreises und Kanalarbeiter isn büschn ville. Schreib lieber einen vernünftigen Artikel unter dem bekanntesten Lemma Seeheimer Kreis. Sonst machts eh ein anderer. Gruß -- Harro von Wuff 6. Jul 2005 01:25 (CEST)

Harleshausen

[Quelltext bearbeiten]

Siehe bitte Diskussion:Harleshausen#Lage

An alle Wikipedianer aus Berlin

[Quelltext bearbeiten]

Aus aktuellem Anlass wende ich mich persönlich an Dich, weil die Problematik Wikipedia:Berlin/Alternative Stammtischorte mittlerweile von besonderem Interesse ist und jeder potentielle Teilnehmer auf sie hingewiesen werden sollte. Die Kritik an der c-base ist wieder laut geworden, und sie kommt von verschiedenen Seiten. Nach dem letzten Treffen gibt es so viel Unmut, dass manche nicht mehr dorthin kommen möchten; einer hat sogar seinen (hoffentlich nur zeitweiligen) Ausstieg aus der Wikipedia unter anderem mit den Makeln des Mai-Treffens begründet.

Es liegt an uns, einen funktionierenden Stammtisch einzurichten, auf dem Probleme, Projekte und alle Arten von Fragen besprochen werden können! Dazu muss ein Treffpunkt gefunden werden, der unseren technischen Bedürfnissen (und Getränkewünschen :o) gerecht wird, genügend Platz bietet und nicht zu teuer ist. Bisher sind drei alternative Treffpunkte genannt worden, von denen einer bereits wegen zu hoher Saalmiete vom Tisch fällt.

  • Weißt Du eine Lokalität, die
    • gut zu erreichen (ÖPNV),
    • preisgünstig,
    • freundlich und
    • kulturell aktiv ist?
Dann trage sie auf Wikipedia:Berlin/Alternative Stammtischorte ein und stelle sie vor!
  • Findest Du eine der bereits vorgestellten Lokalitäten ansprechend?
Dann äußere dies auf Wikipedia Diskussion:Berlin/Alternative Stammtischorte!
  • Willst Du bei der c-base bleiben? / Ist es Dir egal, wo wir uns treffen? / Hast Du gar kein Interesse am Stammtisch?
Dann ignoriere diesen Aufruf!

Vielen Dank für die Kenntnisnahme

Dein Sarazyn (DISK : uRTeiL) 23:18, 1. Jun 2006 (CEST)