Benutzer Diskussion:Manuel Schönen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von GiftBot in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Manuel Schönen!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Frze > Disk 09:21, 1. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Manuel Schönen wünscht sich dich als Mentor

[Quelltext bearbeiten]

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 09:54, 1. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Pik Lenin

[Quelltext bearbeiten]

Habe mir das ganze nochmal angesehen. Es ist nicht sinnvoll, (in der Wikipedia) über einzelne erfolgreiche Besteigungen des Berges zu schreiben. Sicher ist das nicht einfach, aber *so* kompliziert ist der Pik Lenin nun auch wieder nicht; er gilt nicht von ungefähr als der "einfachste" Siebentausender der ex-Sowjetunion; gar kein Vergleich bspw. mit dem Dschengisch Tschokusu (a.k.a. Pik Pobeda). Wenn ich mir beispielsweise das russischsprachige Web für die letzten Tage ansehe, so hat in der letzten Juliwoche eine siebenköpfige russische Gruppe unter Alexander Abramow die Besteigung geschafft, oder am 22.7. ein Alexander Smagin (solo) aus Belgorod (in dem Artikel steht auch, dass es bis dahin in diesem Jahr "nur" 35 Bergsteiger geschafft hätten). Unterwegs ist auch bspw. gerade auch eine Gruppe unter Dmitri Winokurow aus Turkmenistan. Zudem sind Dinge, von denen man per Hören-Sagen von Leuten irgendwo in Kirgisistan erfährt, als Quelle ungeeignet (siehe Wikipedia:Belege); die von mir angegebenen Websites im Übrigen teils eher auch, die habe ich nur hier zur Illustration des davor gesagten aufgeführt, würde daraus aber nichts in Artikel aufnehmen. Und leider sind auch einzelne verunglückte Bergsteiger nichts, was man normalerweise in Wikipedia-Artikel aufnehmen sollte. Das passiert viel zu oft, sicher kann man das *irgendwo* in Netz mit einer Seite würdigen, aber nicht in der Wikipedia. Es sei denn, es handelt sich um Bergsteiger, die aus div. Gründen sowieso einen Wikipedia-Artikel haben oder haben könnten ("relevant" sind, wie es so schön heißt), bspw. er oder sie oder zuletzt er. Aber viel Erfolg noch in der Wikipedia. Es gibt viel zu tun. --AMGA (d) 10:08, 2. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Manuel,

auch von mir ein herzliches Willkommen in der Wikipedia! Ich habe dich jetzt als Mentee übernommen und du bist nun ein Benutzer im Mentorenprogramm. Ich als dein Mentor stehe dir jederzeit mit Rat zur Seite, wenn du eine Frage hast, stelle sie mir auf meiner Diskussionsseite: Benutzer_Diskussion:Jojhnjoy. Viel falsch machen kannst du hier nicht, ich empfehle dir für den Anfang, dir zu Herzen zu nehmen, dass jede Angabe, die hier in der Wikipedia steht, mit einer Quelle belegt sein muss. Lies dir am Besten für den Anfang WP:Q durch, dort findest du einige wichtige Informationen. Viele Grüße und einen guten Start wünscht dir --Jojhnjoy (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 21:47, 3. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Manuel Schönen!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 01:02, 2. Jan. 2018 (CET)Beantworten