Benutzer Diskussion:Manuela Federica

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Kuebi in Abschnitt Hinweis zur Löschung Deiner Benutzerseite
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Werte Damen und Herren

Gerne möchte ich hiermit abschliessend Stellung nehmen.

Grundsätzlich respektiere ich die Administratoren dieser Community und deren wichtige Arbeit für die Qualitätssicherung von Wikipedia. Ich störe mich hingegen an Vorwürfen die dieser Community gegenüber meiner Person geäussert wurden, und besonders an dem gewählten Tonfall welcher in Kontrast zu der sonst respektablen Arbeit von Wikipedia steht.

Mir wurde seitens Ihrer Community vorgeworfen, die Seite zu « Werbezwecken » zu missbrauchen und « Schleichwerbung » zu betreiben. Zudem wurde ich von Wikipedia als „enzyklopädisch irrelevant » eingestuft, und öffentlich von Wikipedia so bezeichnet. Ich verstehe gut, dass Beiträge anhand der von der Community festgelegten Relevanzkriterien bewertet werden. Vielleicht hätte ich eine entsprechende Relevanz gegenüber Wikipedia anders darstellen müssen. Mich aber aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen eigenmächtig so direkt als « enzyklopädisch irrelevant » zu beurteilen ist nicht Sinn der Wikipedia-Richtlinie und widerspricht dem Respekt, der innerhalb der Wikipedia-Community gelten sollte.

Ich bin überzeugt, die Anforderungen an die enzyklopädische Relevanz zu erfüllen, arbeite ich seit über 30 Jahren als Designerin und Kreativ Direktorin für renommierte, teilweise weltbekannte in- und ausländische Kunden. Ferner berichteten auch eine Vielzahl seriöser Zeitschriften in verschiedenen Ländern (u.a. auch in den USA und in Asien) über meine Arbeit. Verschiedene Produkte mit meiner Signatur "Manuela Federica" werden seit Jahrzehnten weltweit verkauft. Die Voraussetzungen für eine enzyklopädische Relevanz gemäß Wikipedia Richtlinien dürften folglich erfüllt sein.

Als noch schlimmer erachte ich Ihren unberechtigten, an mich gerichteten Vorwurf, wonach ich « Schleichwerbung » beitreiben würde und ich frage mich, wie Sie auf so eine abwegige Idee überhaupt kommen. Denn es ist ja gerade dank meiner beruflichen Tätigkeit, dass ich seit Jahrzehnten eine gewisse, international anerkannte Bekanntheit in meinem Berufszweig aufweise. Der Hinweis auf meine langjährige, berufliche Karriere kann somit unmöglich als - wie Sie schreiben - „Schleichwerbung“ verstanden werden. Dass Sie mir so bedenkenlos und zufällig « unlauteren Wettbewerb » vorwerfen ist inakzeptabel. Ebenso scheint mir das einer grundsätzlich guten Arbeit seitens der Wikipedia Community unwürdig.

Ich war überzeugt, dass eine ehrliche, offene Kommunikation mit Ihrer Community wichtig ist, und dies im Sinne aller Seiten. Die heftige - in meinen Augen unverständliche - und persönlich herabsetzende, niveaulose Kritik der involvierten Admins hat mir die Freude an Wikipedia aber genommen. Ich werde mich wohl nicht weiter auf dieser Plattform engagieren wollen.

Mit freundlichen Grüssen Manuela Federica






Keine Werbung bitte!

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/r „Manuela Federica“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen als Benutzer:Manuela Federica haben starke Züge eines werblichen „Marketing“-Textes. Werbung ist keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz und nicht regelkonform.

Daher wurde entweder die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkriterien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen, --CC (Diskussion) 07:41, 20. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Es tut mir leid, wenn ich nochmals störe. Nun sollte es ja neutral formuliert sein.
Wenn Sie mich bei Wikipedia grundsätzlich nicht möchten, dann löschen sie einfach alles von mir.
Viele Grüsse und trotzdem ein gutes Jahr,
manuela --Manuela Federica (Diskussion) 10:28, 20. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Das mache ich bereits: Sie sind als enzyklopädisch irrelevant eingeordnet. Nehmen Sie's nicht persönlich. Aber den Werbelink immer und immer wieder einzusetzen ist ein Kardinalfehler. --CC (Diskussion) 10:31, 20. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Sie schreiben, dass meine Seite ein sog."reiner Werbeeintrag" sei und sie werfen mir sogar "Missbrauch der Benutzerseite als Werbung" vor. Mein Profil war aber ab 2008 mehr als 10 Jahre lang auf Wikipedia veröffentlicht und niemand betitelte dieses je der "Werbung"! Gerne möchte ich Sie nach einer Begründung für Ihre Kritik fragen, denn man rührt Menschen nicht einfach so Tomaten an den Kopf ! Randomhouse - welche Sie für Revisionen bezahlen - hat meinen Vornamen am 9. Dezember 2021 um 01.46Uhr in der Biografie meiner Mutter Federica De Cesco im Abschnitt "Leben" geändert, bzw. gekürzt (von "Manuela Federica" auf "Manuela"). Nachdem ich das am 20. Januar 2023 richtigzustellen versuchte (das kann mir wohl niemand verübeln) löschten Sie meinen Namen und den meines Bruders gar vollständig aus dem Profil meiner Mutter. Sie schrieben mir dazu "Das Bearbeiten eines Wikipedia-Artikels zu geschäftlichen Zwecken ist in Deutschland gemäß 5a Abs. 4 UWG nämlich Schleichwerbung." Ich finde es schon sehr erstaunlich mir "Schleichwerbung" vorzuwerfen, nur weil ich meinen Taufnamen (und seit mehr als 30 Jahren auch meinen Künstlernamen) auf der Seite meiner Mutter richtigstelle, nachdem dieser durch Dritte einfach so abgeändert worden ist ! Zudem stand im Wikipedia Profil meiner Mutter bis 2008 "ich sei die Tochter ihres aktuellen Ehemannes" was auch nicht der Wahrheit entsprach. Das habe ich mir dann auch erlaubt richtigzustellen. Ich frage mich schon ein bisschen wie seriös Wikipedia recherchiert, und wieviel Wert Wikipedia auf biografische Richtigkeit legt ! Auch wenn ich nun bei Ihnen - wie Sie schreiben - als "enzyklopädisch irrelevant" eingeordnet worden bin wäre es mir ein Anliegen, dass Sie künftig bei der Wahrheit bleiben was meine Person, und/oder meine berufliche Karriere betrifft. Wikipedia ist immerhin ein oeffentliches Medium. == Hinweis zur Löschung der Seite Manuela Federica == Hallo Manuela Federica,

die am 20. Januar 2023 um 07:39:47 Uhr von Dir angelegte Seite Manuela Federica (Logbuch der Seite Manuela Federica) wurde soeben um 08:08:10 Uhr gelöscht. Der die Seite Manuela Federica löschende Administrator Baumfreund-FFM hat die Löschung wie folgt begründet: „Reiner Werbeeintrag: +kein Hinweis auf enzyklopädische Relevanz“.
Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie. Werbliche Texte oder gar Werbeeinträge im Stil einer Firmenwebsite haben aus mehreren Gründen in der Wikipedia nichts verloren. Eine werblicher Artikel verstößt gegen einen der vier unveränderlichen Grundprinzipien der Wikipedia: den neutralen Standpunkt. Er soll im Sinne wissenschaftlicher Wertfreiheit dazu dienen, Themen sachlich darzustellen und persönliche Standpunkte aus Wikipedia-Artikeln herauszuhalten. Das Wettbewerbsrecht setzt der Wikipedia Grenzen. Das Bearbeiten eines Wikipedia-Artikels zu geschäftlichen Zwecken ist in Deutschland gemäß 5a Abs. 4 UWG nämlich Schleichwerbung. Außerdem würden werbliche Texte dem Ansehen der Wikipedia als neutrale und vertrauenswürdige Informationsquelle schaden. Beachte dies bitte bei Deinen künftigen Beiträgen in der Wikipedia.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Baumfreund-FFM auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 08:08, 20. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Hallo, gerne würde ich den Artikel umformulieren und sehr einfach halten. Wie kann ich das machen? --Manuela Federica (Diskussion) 08:41, 20. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Gar nicht, sie erfüllen die Grundvoraussetzungen nicht, um einen enzyklopädischen Artikel zu beanspruchen. Siehe dazu auch WP:RK. --CC (Diskussion) 08:43, 20. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Aber dann müssen sie meinen Namen auch auf der Seite meiner Mutter löschen (Federica de Cesco) --Manuela Federica (Diskussion) 09:16, 20. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Ich zweifle daran, dass sie darüber happy wäre… --Manuela Federica (Diskussion) 09:18, 20. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Übrigens war ich jahrelang bei Wikipedia akzeptiert bis ich meinen Eintrag aus div. Gründen selber gelöscht hatte. --Manuela Federica (Diskussion) 09:22, 20. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Na ja, schade. Sie können den ehemaligen Eintrag nun auf https://de.everybodywiki.com/Manuela_Federica ansehen. Es ist für mich kein Problem, meinen Kundennamen auszublenden und vielleicht waren diese der Grund, warum Sie meinen erneuten Eintrag gelöscht haben. Gerne stehe ich Ihnen zur Verfügung für weitere Informationen. Sie können solche auch auf der Webpage www.manuleafederica.com abrufen.
Freundliche Grüsse,Manuela Krebser --Manuela Federica (Diskussion) 10:01, 20. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung Deiner Benutzerseite

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Manuela Federica,

Deine am 20. Januar 2023 um 10:12:05 Uhr von Dir angelegte Benutzerseite wurde soeben um 11:07:58 Uhr gelöscht. Der die Seite Benutzer:Manuela Federica löschende Administrator Nolispanmo hat die Löschung wie folgt begründet: „Missbrauch der Benutzerseite für Werbung. Entsprechendes wurde bereits im ANR als irrelevante Werbung gelöscht. (Benutzer:Carol.Christiansen) (Diskussion)“.
Artikel in der Wikipedia müssen bestimmte Aufnahmekriterien erfüllen. So müssen alle Artikel die notwendige enzyklopädische Relevanz erfüllen, um in der Wikipedia verbleiben zu können. Dazu wurden von der Gemeinschaft der Autoren sogenannte Relevanzkriterien erstellt. Bevor Du neue Artikel in die Wikipedia einstellst, ist es immer besser, dass Du Dir die Relevanzkriterien für Dein geplantes Lemma anschaust. Es ist sehr frustrierend Zeit und Arbeit in einen Artikel zu investieren, der dann nachher wegen fehlender Relevanz gelöscht wird. Helfen Dir die Relevanzkriterien nicht richtig weiter, kannst Du auf der Seite Wikipedia:Relevanzcheck die Relevanz Deines Lemmas für die Wikipedia prüfen lassen. Im Artikel selbst ist es wichtig die Relevanz anhand von reputablen Belegen darzustellen.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Nolispanmo auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 11:09, 20. Jan. 2023 (CET)Beantworten