Benutzer Diskussion:Marbot/Zählpunktbezeichnung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Budelabop in Abschnitt Löschkandidat ab 4. August 2007
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Artikel ist unverständlich

[Quelltext bearbeiten]

Eine konkrete Begriffsbestimmung am Anfang und eine kurze Entstehungsgeschichte könnten helfen, außerdem fehlt der Einsatzbereich--Martin Se !? 00:12, 30. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Der Schlüssel zum Verständnis dieses Artikels liegt zugegebenermaßen in der Beschreibung der Begriffes Zählpunkt. Ich schlage daher vor, erst diesen Artikel neu zu erstellen bevor man den vorliegenden umstrickt. Die Begriffsbestimmung ist meiner Meinung nach vorhanden, eine „Entstehungsgeschichte“ gehört in den Artikel Zählpunkt und auch zum Einsatzbereich gibt es ausreichende Auskünfte. Viele Grüße --Marbot 00:26, 30. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Qualitätssicherung ab 17. Juni 2007

[Quelltext bearbeiten]

Tjo, wenn man nur wüsste was zum Henker ein Zählpunkt sein könnte, dann könnte man ja auch dieses Elaborat verstehen. Weiss man aber nicht und versteht deshalb blos Bahnhof. Ist evtl. blos die Zählernummer des Stromzählers? Oder ist das für die Energiesteuer relevant?!? Nicht genaues weiss man nicht... --Weissbier 14:34, 17. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Steht ja im Artikel gleich zu Beginn. --Enlil2 22:14, 17. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
@Enlil2-das war damit nicht gemeint, es ging darum, dass die Beschreibung erklärt wird in der Wikipedia, aber der Zählpunkt, welcher viel relevanter wäre nicht. Ich bin für daa Anlegen von Zählpunkt und darin die -beschreibung zu erwähnen! --Torsten.heise 13:47, 18. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Ich habe einen Artikelwunsch im Portal:Energie eingetragen. --jpp ?! 15:50, 18. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
-QS +LA --Pelz 23:09, 4. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Löschkandidat ab 4. August 2007

[Quelltext bearbeiten]

dieser Artikel scheint ohne einen Artikel Zählpunkt nicht sinnvoll zu sein. Sie auch die QS-Begründung --Pelz 23:06, 4. Aug. 2007 (CEST)

Die eleganteste Lösung wäre, den Artikel nach Zählpunkt zu verschieben und mit einer ordentlichen Einleitung zu vervollständigen. Das müsste jedoch ein Fachmann tun. Wenn sich in den 7 Tagen niemand findet, muss das leider gelöscht werden. --TM 23:16, 4. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Wo ist das Problem? Der Zählpunkt ist die Stelle im Netz an dem die dort auftretende, vom Kunden entnommene Energie gemessen, also zähltechnisch erfasst wird. --Avron 23:26, 4. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Das Problem ist der rote Link Zählpunkt, wie mir scheint. Dieser hier zur Löschung vorgeschlagene Artikel und der noch ausstehende solletn zusammengefasst unter dem Lemma Zählpunkt stehen... --seismos 00:04, 5. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Kann mich den Vorrednern nur anschließen: verschieben und ausbauen, aber Fachmann hat sich in über einem Monat keiner gefunden--Martin Se !? 01:15, 5. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Jetzt verstehe ich so langsam warum von der Löschhölle gesprochen wird. Ich habe den Artikel in meinen Benutzernahmensraum verschoben bis ich Zeit habe auch Zählpunkt zu schreiben. Wenn ich die Diskussionen richtig verstanden habe, ist Zählpunktbezeichnung in Kombination mit Zählpunkt ok. Viele Grüße --Marbot 10:31, 5. Aug. 2007 (CEST) NS Ich stelle jetzt noch einen Schnellöschantrag.Beantworten

Nein. Schreibe bitte nur einen Artikel Zählpunkt und erkläre dort in einem Absatz, wie man Zählpunkte bezeichnet. Das reicht völlig. Ein eigener Artikel dafür ergibt etwa so viel Sinn wie ein Artikel Feuerwehrfahrzeugbezeichnung oder Autobahnnummer. --TM 12:22, 5. Aug. 2007 (CEST)
Schauen wir mal. Du kannst mir allerdings glauben, daß ich allen Einwänden, soweit sachdienlich, gerecht werden möchte. Viele Grüße --Marbot 20:46, 5. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Ich frage mich auch, wo das Problem liegt. Vorschlag: Artikel Zählpunktbezeichnung auf Zählpunkt weiterleiten. Der Artikel Benutzer:Marbot/Zählpunktbezeichnung müsste nur am Anfang minimal angepasst werden und einen Hinweis erhalten, dass es hier im Wesentlichen um Strom- und Gaszähler geht. (In etwa: "Der Zählpunkt ist die Stelle in einem Versorgungsnetz (z. B. Strom, Gas), an der Energie entnommen oder in das Netz eingespeist und dabei in der Regel auch zähltechnisch erfasst (gemessen) wird. Die Zählpunktbezeichnung dient zur eindeutigen Identifikation eines Zählpunktes und ist alphanumerisch aufgebaut. Jede Zählpunktbezeichnung wird einmalig und eindeutig für einen bestimmten Zählpunkt (= Verbrauchsstelle oder Aus- bzw. Einspeisestelle oder Übergabestelle) vergeben. Das bedeutet, dass beispielsweise weder der Wechsel einer Messeinrichtung (Zähler) noch die Änderung des Netzbetreibers oder möglicherweise der Postleitzahl zu einer Änderung der Zählpunktbezeichnung führt.") Gruß -- Budelabop 14:42, 13. Dez. 2010 (CET)Beantworten