Benutzer Diskussion:Marco.Lauerwald

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von WikiPimpi in Abschnitt G DATA
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Signatur

[Quelltext bearbeiten]

Hallo und vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach ~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon () oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. WikiPimpi 19:27, 15. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

G DATA

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Marco, ich habe alle deine Änderungen im Gdata-Artikel wieder rückgängig gemacht. Die Begründung dazu siehst du in meinem vorherigen Revert. Gruß --WikiPimpi 12:28, 15. Okt. 2010 (CEST)Beantworten


Und wieso?

Sorry, aber der Text klingt wie aus einer Werbebroschüre bzw. Success-Story von G DATA, ein neutraler Standpunkt/Schreibweise ist für mich nicht erkennbar:
  • „Auf der Hannover Messe wird der damals revolutionäre ATARI ST vorgestellt.“
  • „Besonders innovativ: Der Routenplaner GeoRoute“
  • „Die einzigartige DoubleScan-Technologie erreicht...“
  • „Going International: Markteintritt in Japan.“
  • „Die Zahl der Computerschädlinge steigt - G Data reagiert“
  • „Der Zeit voraus: G Data integriert in seine“
  • „Die CeBIT wird flügge und G Data stellt“
  • „Warum braucht man OutbreakShield“
  • „Was leistet der OutbreakShield?“
  • „Besonders begehrt bei Internet-Kriminellen: Kreditkarten- und Online-Banking-Daten“
  • „Ebenso lukrativ: Account-Klau mittels gefälschter Websites“
  • usw.
Ebenso sind mir viel zu viele Deiner Angaben beleglos:
  • „G Data Mitarbeiter werden an dem Unternehmen beteiligt.“
  • „Eine aktuelle IDC Studie stellt fest...“
  • usw.
Deine hochgeladenen Dateien (Datei:Gdata2011 kinder big.jpg / Datei:Stiftungsturm2011 small.jpg / Datei:Gdata2011 vergleich big.jpg) sollte man etwas genauer prüfen lassen. Ich bezweifle, dass eine Grafik die mit Wasserzeichen „Graphics by G DATA 2011“ so hier so belassen kann (URV).
Ich hoffe das reicht dir vorerst mal als Begründung für meine Reverts. Gruß --WikiPimpi 19:27, 15. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Kleiner Nachtrag: Habe gerade deine Quellenangabe in deiner Version gesehen und vernommen, dass du den Text nahezu 1:1 von Seite von G DATA kopiert hast. So geht das nicht... --WikiPimpi 19:52, 15. Okt. 2010 (CEST)Beantworten