Benutzer Diskussion:Marie2310

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Yellowcard in Abschnitt Deine Datei musste leider gelöscht werden
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo

[Quelltext bearbeiten]

Herzlich willkommen bei Wikipedia. Ich habe gesehen, dass Du auf einige "Schwierigkeiten" gestossen bist. Damit Wikipedia nicht rechtlich angreifbar wird, müsstest Du bitte kurz eine Bestätigung abgeben, dass Du tatsächlich die Erlaubnis vom Urheber hast, den von Dir im Artikel Ägyptisches Museum der Universität Leipzig eingebrachten Text zu verwenden. Wie das funktioniert, steht auf folgender Seite: Wikipedia:Urheberrechte beachten#Hinweis an Rechteinhaber. Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du sie gerne hier stellen. -- 83.76.235.246 14:14, 8. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Ich kann auch den Kustos fragen ob er nen kurzen Text schreiben kann,damit ihr seht das ich wirklich die Erlaubnis habe den Text zuändern. Müsst mir nur ne E-Mailadresse geben wo er bzw ich den dann hinschicken kann. Ich will kein unnötigen Ärger machen.
Das wäre gut. Er müsste dafür bitte ein E-Mail an permissions-de@wikimedia.org senden. Dafür gibt es eine fixfertige Vorlage, die Du hier findest: Wikipedia:Textvorlagen#Formbrief_Freigabe_Text. Die Erklärungen dort sollte er sich unbedingt vorher gründlich durchlesen. Das selbe gilt grundsätzlich auch für die hochgeladenen Bilder, siehe Wikipedia:Textvorlagen#Einverständniserklärung für gezeigte Werke in Bilddateien. -- 83.76.235.246 15:01, 8. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Probleme mit deinen Dateien (09.02.2011)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Marie2310,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Briefmarke_500.png - Probleme: Urheber, Freigabe und Lizenz
  2. Datei:Krochhochhaus.jpg - Probleme: Freigabe und Lizenz
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Marie2310) auch diese Person bist.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:08, 9. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Deine Datei musste leider gelöscht werden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Marie2310,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, musste die folgende Datei leider gelöscht werden:

Die Datei kann aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Ich müsste bspw. wissen, wer der Urheber der Datei ist, woher du sie hast und unter welcher Lizenz sie steht. -- Yellowcard 22:06, 2. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Deine Datei musste leider gelöscht werden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Marie2310,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, musste die folgende Datei leider gelöscht werden:

Die Datei kann aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Ich müsste bspw. wissen, wer der Urheber der Datei ist, woher du sie hast und unter welcher Lizenz sie steht. -- Yellowcard 22:07, 2. Mai 2011 (CEST)Beantworten