Benutzer Diskussion:Markaha

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Artmax in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich Willkommen in der Wikipedia!

Hallo, schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte, das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist.

Einen Überblick über die Zusammenarbeit in der Wikipedia bieten Hilfe und FAQ. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar oder frag' Deinen Mentor

Ein Tipp für Deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf deine Beiträge!. --Artmax 09:20, 16. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo GroundedTheory. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen. Grüße von --Artmax 09:20, 16. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Viele Ideen, aber keinen Plan

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Artmax,

ich les viel bei Wiki und könnte einen Teil beisteuern, was neue Artikel oder auch Verbesserungen alter angeht. Was mich so abschreckt, sind die vielen Formatierungsregeln, aus denen ich nicht richtig schlau werde.

Ich hab keine Schwierigkeiten, einen Text zu verfassen, aber ich denke, für mich wäre es einfacher, den ersten Schritt zu machen, wenn ich einen Ansprechpartner hätte. Also versuch ich es mal.

Ich bin bei der Mentorsuche bei dir hängen geblieben, weil neben der Geschichte, der Theologie und der Philosophie eben auch die Kunst eines meiner Wissensgebiete ist. Falls du Lust hast mich zu unterstützen und einzuführen, meld dich mal.

Zunächst möchte ich den Artikel zu dem Maler Goya ergänzen, dann einen Fehler im Artikel zu Goyas "Die nackte Maja" korrigieren und einen Artikel zu der "Schlosskirche in Berlin - Köpenick" schreiben. Wie gesagt, ich weiß, was ich sagen will, allein, mir fehlt die Technik.

Oder sollte ich einfach die Spielwiese nutzen - bringt das was?   Danke fürs Zuhören und vielleicht bis bald. Markus

Ja, Markus, das ist am besten. Aber auf Deiner eigenen Spielwiese: Benutzer:Markaha/Goya. Klick das an, schreibe was rein und speichere ab. Ich habe es mir auf die Beobachtungsliste genommen, sehe was Du machst und dann geht's Schritt für Schritt weiter und am Ende setzt Du es in den Artikel ein. Den Artikel Schlosskirche (Berlin-Köpenick) kannst Du hier vorbereiten Benutzer:Markaha/Schlosskirche. Trau Dich, es kann nichts kaputtgehen. Grüße --Artmax 09:20, 16. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Markaha!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Artmax 11:58, 3. Jun. 2011 (CEST)Beantworten