Benutzer Diskussion:Markbenecke/Hämatomanie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Henriette Fiebig in Abschnitt Existenz des Begriffs Hämatomanie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Beiträge bitte mit vier Tilden ~~~~ signieren! (Es gibt drei Möglichkeiten: a. per Tastatur, b. per Klick auf Signatur und Zeitstempel über dem Eingabefeld oder c. per Klick auf das Sonderzeichen ~~~~ unterhalb des Eingabefeldes.)

Damit hilfst du auf zweierlei Weise:
 1. Die anderen erkennen deinen Benutzernamen, wenn du angemeldet bist, sonst deine IP-Adresse (wenn unangemeldet);
 2. ein Zeitstempel lässt erkennen, auf welche Situation (Artikelversion, …) sich dein Beitrag bezieht (man kann sonst sehr ratlos werden …).


Existenz des Begriffs Hämatomanie

[Quelltext bearbeiten]

ich wurde von Henriette angesprochen, was es hiermit auf sich hat. meiner meinung nach ist das thema existent und koennte unter dem blickwinkel von devianzen und paraphilien (Paraphilie), aber auch subkulturen (vamypre -- http://tsdracula.org/) behandelt werden; ich bin bereit, das zu tun, wenn das irgendwer moechte. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Markbenecke (DiskussionBeiträge) ) --Henriette 16:34, 6. Mai 2008 (CEST)Beantworten

wenn es als ein solches thema existent ist, dann müsste es in einem fachbuch (beispielsweise der pyschiatrie) oder in der wissenschaftlichen literatur auch behandelt werden. ich denke, das brauchen wir hier für einen soliden artikel. sonst bleibt der ganze artikel ja rein spekulativ. wenn ihr solche quellen auftreiben könntet, immer her damit. beste grüße, --touch.and.go 20:50, 6. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Das ist ein sehr guter Vorschlag, denn anscheinend gibt es nur wenige Leute, die sich mit dem Thema auskennen. Vielen Dank (das Thema interessiert mich irgendwie ;-) )

Nachdem ich mich heute ein bisschen durchs Netz gewühlt habe, scheint mir der Vorschlag von Mark sehr gut zu sein. Ich bin zwar kein Mediziner (und praktizierender Blutsauger auch nicht ;), aber das unter dem Aspekt der Devianzen und/oder Paraphilien zu besprechen, leuchtet mir ein. Was mir noch nicht ganz klar ist – nachdem ich über die Vampir Subkultur gelesen habe – ist die Unterscheidung zwischen der Vampyr-Kultur und ähnlichen solchen Phantasien oder Praktiken im BDSM (wo habe ich das gelesen? auf der genannten Website nicht, oder?). Wie mir insgesamt noch nicht wirklich deutlich ist, wie und ob man die bloßen Phantasien zum Thema Blut(-trinken) und die tatsächliche Ausführung noch mal trennen kann oder muß: Würde man das alles unter Hämatomanie verstehen?
Was auf jeden Fall erwähnt werden sollte, ist die Verwendung des Begriffes im ersten Viertel des 19. Jahrhunderts: Da findet sich einiges unter Google-Books und wenn ich es richtig überblicke, dann wurde damals unter Hämatomanie die übermässige Anwendung des Aderlasses verstanden. Halte ich für einen erwähnenswerten Aspekt. Wie die Massai in die Sache hineinpassen ist mir ebenfalls nicht klar: „Blutverzehr in(sic!) Naturvölkern wie den Massai“ scheint mir – man sehe mir meine rudimentären Kenntnisse der Massai-Kultur bitte nach, falls das Unfug ist – eher eine ernährungstechnische Notwendigkeit in kargen Gebieten zu sein, als eine Krankheit.
Jedenfalls halte ich das Lemma für erklärungsbedürftig und umfassend genug, um einen interessanten Artikel darüber zu verfassen. Das überlasse ich aber gern Mark: Der kennt sich bei den Subkulturen hinreichend gut aus, um mindestens über den Part einen vernünftigen Text zu schreiben. --Henriette 01:51, 8. Mai 2008 (CEST)Beantworten

nur sollte das vielleicht bald passieren, sonst existiert der artikel eventuell nicht mehr. (löschdisk.!) vielleicht wäre es am vernünftigsten, den artikel in deinen namensraum zu verschieben, bis er ein akzeptables niveau erreicht. allerdings käme der aufwand einer bearbeitung dem aufwand einer kompletten neuschreibung sehr nahe (wahrscheinlich ist neuschreiben sogar einfacher). grüße, --touch.and.go 09:57, 8. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Stümmt :) Falls Mark Lust hat den Artikel neu zu schreiben, kann ich den in meinem BNR parken (zur Not stelle ich die letzte Version einfach wieder her und verschiebe – das kriegen wir schon hin ;) Gruß --Henriette 10:21, 8. Mai 2008 (CEST)Beantworten

nur kurz zum Thema Blutverzehr: das ist keine Krankheit, auch in unserer Kultur verzehren wir als Nicht-Vegetarier Blut, wenn wir Blutwurst essen. Bei den Massai sind Blut und Milch tatsächlich Grundnahrungsmittel, aber das hat natürlich weder etwas mit einer Krankheit noch mit einer Sucht zu tun. Da hast du also völlig Recht. Wenn das Lemma bleiben soll, muss der Artikel jedenfalls komplett neu geschrieben werden --Dinah 12:57, 8. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Das mit dem Neuschreiben sehe ich auch so … Mark: Willst Du? ;) --Henriette 14:21, 8. Mai 2008 (CEST)Beantworten

ich kanns im juli machen. frueher wuerde ich es nicht schaffen. in der tat wuerde ich normalen blutverzehl ausklammern (blutwurst, möppkenbrot, black pudding usw.). falls juli 2008 okay ist, dann jut. marky mark Markbenecke 10:40, 11. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Damn! Eigentlich sollte die Wikipedia am 23. Juni 2008 komplett fertig sein ;)) Nee, Juli ist schon ok … Aber der Artikel ist in dieser Form – da sind wir uns wohl einig – arg mangelhaft. Ich würde den einstweilen lieber in den Benutzernamensraum verschieben, damit er nicht die ganze Zeit als „offizieller“ und quasi abgesegneter Artikel dasteht. Kannst ihm bei Dir Asyl gewähren (z. B. unter Benutzer:Markbenecke/Hämatomanie), wenn Du magst: Dann verschiebe ich den. Gruß --Henriette 13:51, 11. Mai 2008 (CEST) Beantworten