Benutzer Diskussion:Markus Schulenburg/Infobox Hochhaus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
{{Benutzer:Markus Schulenburg/Infobox Hochhaus
| Name                     = Messeturm
| Alternativnamen          = 
| Bild                     = 
| Bild1                    =
| Bild2                    = Frankfurt am Main Messeturm bei Nacht.jpg
| Bild zeigt               = Torhaus und Messeturm vom [[Main Tower]]
| Freizeile                = 
<!--Basisdaten-->
| Ort                      = [[Frankfurt am Main]]
| von                      = 13. Juli 1988
| bis                      = Oktober 1990
| Eröffnung                = 
| Sanierung                = 2018
| Abbruch                  = 
| Status                   = 
| Baustil                  = [[Postmoderne Architektur|Postmodern]] (Bezüge zum [[Art Déco]])
| Architekt                = [[Helmut Jahn (Architekt)|Helmut Jahn]]
| Architekten              = 
<!--Nutzung/Rechtliches-->
| Nutzung                  = Bürogebäude
| Arbeitsplätze            = 4.000
| Zimmer                   = 2
| Wohnungen                = 
| Eigentümer               = Europ. Investorengemeinschaft <small>(bis 2002: Kajima Corporation)</small>
| Hauptmieter              = 
| Bauherr                  = [[Tishman Speyer Properties]]
| Hausverwaltung           = GGM Gesellschaft für Gebäude-Management mbH
<!--Technische Daten-->
| Offizielle Höhe          = 256,5
| Höhe Spitze              = 
| Höhe Dach                = 
| Höhe der höchsten Etage  = 
| Tiefe                    = 
| Platz                    = 
| Etagen                   = 54 Obergeschosse,<br />2 Sockelgeschosse,<br />8 Techniketagen
| Aufzüge                  = 
| Fläche                   = 61.711
| Geschossfläche           = 82.600
| Raum                     = 400.000
| Baustoffe                = Tragwerk: [[Stahlbeton]], [[Stahl]], Fassade aus [[Granit]]
| Konstruktion             = 
| Baukosten                = ca. 500 Millionen [[Deutsche Mark|DM]]
| Sicherheit               = Code-Card-Kontrolle,<br/> Sicherheitsdienst,<br/> 24-Stunden-Monitoring
<!-- Koordinaten -->
|Breitengrad               =55.115967
|Längengrad                =11/09/11.21099
|Region-ISO                =DE-HE
<!--Höhenvergleich-->
| Stadt                   = Frankfurt
| Rang_Stadt              = 1
| Rang_Land               = 10
| Rang_Kontinent          = 100
| Rang_Welt               = 852
<!--Anschrift-->
| StrasseHausnummer       = [[Friedrich-Ebert-Anlage]] 49
| PLZ                     = 
}}


Messeturm
Torhaus und Messeturm vom Main Tower
Basisdaten
Ort: Frankfurt am Main
Bauzeit: 13. Juli 1988–Oktober 1990
Sanierung: 2018
Baustil: Postmodern (Bezüge zum Art Déco)
Architekt: Helmut Jahn
Nutzung/Rechtliches
Nutzung: Bürogebäude
Arbeitsplätze: 4.000
Zimmer: 2
Eigentümer: Europ. Investorengemeinschaft (bis 2002: Kajima Corporation)
Bauherr: Tishman Speyer Properties
Hausverwaltung: GGM Gesellschaft für Gebäude-Management mbH
Technische Daten
Höhe: 256,5 m
Etagen: 54 Obergeschosse,
2 Sockelgeschosse,
8 Techniketagen
Nutzfläche: 61.711 m²
Geschossfläche: 82.600 m²
Umbauter Raum: 400.000 m³
Baustoff: Tragwerk: Stahlbeton, Stahl, Fassade aus Granit
Baukosten: ca. 500 Millionen DM
Sicherheit: Code-Card-Kontrolle,
Sicherheitsdienst,
24-Stunden-Monitoring
Koordinaten 55° 6′ 57″ N, 11° 9′ 11″ OKoordinaten: 55° 6′ 57″ N, 11° 9′ 11″ O
Höhenvergleich
Frankfurt: 1. (Liste)
Deutschland : 10. (Liste)
Europa: 100. (Liste)
Welt: 852. (Liste)
Anschrift
Anschrift: Friedrich-Ebert-Anlage 49
Stadt: Frankfurt