Benutzer Diskussion:Martin.Hess

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Martin.Hess
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo. Die Änderung von Diskussionsbeiträgen oder Signaturen ist nicht hilfreich. Du solltest das lassen (Es könnte als Verfälschung ausgelegt werden.) Danke. --FatmanDan 16:56, 2. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Ah, ok, ich lebe grad erst seit 4 Stunden auf Wikipedia als Schreiber... :-) Anfängerfehler. Danke für den Hinweis! :-) --Martin.Hess 16:58, 2. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Gerne. Und noch ein Tipp: Je vehementer und angriffslustiger du einen Artikel verteidigst, desto härter wird er angegegangen... Ich stelle des öfteren Löschanträge... Lass dich aber nicht entmutigen, auch wenn du Rückschläge einstecken musst. Gruß aus Mannheim --FatmanDan 17:04, 2. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Ich versuche auf Teufel komm raus sachlich zu bleiben. Nur mal zum Verständnis: Wenn dieser aktuelle Löschantrag als nichtig angesehen wird im Ergebnis (Szenario), hab ich den gleichen Aufstand dann alle paar Tage oder bleibt irgendwo stehen, dass es dazu schon XY Löschanträge gab...? Ich hab ehrlich gesagt keine Lust, täglich über die Sinnhaftigkeit erneut diskutieren zu müssen. Andere Frage: Ich habe gelesen, man soll die Löschdiskussion 1 Woche am Laufen halten. Wer entscheidet am Ende der Woche, ob's jetzt bleibt oder endgültig gelöscht wird? Du merkst: Da is noch keine Erfahrung hier... :-)

Ich würde dir raten, einfach abzuwarten. Neue Argumente wirst du keine mehr liefern können, und falls es was gibt, besser in den Artikel einbauen. Löschen kann nur (und entscheiden, ob das geschieht) kann nur ein Aministrator an Hand des Artikels und der Meinungen der Löschdiskussion. Falls der Artikel den LA übersteht, wird er keinen mehr erhalten dürfen; es sei denn, mit anderer Begründung. Sei dir versichert, dass die Leute hier nicht löschwütig sind - falls Relevanz vorliegt, wird der Artikel bleiben - und falls er gelöscht wird, ist er halt einfach nicht wichtig genug (in deinem Fall bin ich inhaltlich völliger Laie und deshalb dazu still:-))). Also, abwarten, nicht aufregen - und weiter schreiben, verbessern, kritisieren. Alles Gute! --FatmanDan 17:18, 2. Feb. 2007 (CET) PS: Rechts oben, 3. Kasten, auf jeder Seite gibt es "Versionen/Autoren" - dort werden ALLE Versionen mit Bearbeitern und Zeiten gespeichert plus die Zusammenfassungszeile, in der Anträge jedwelcher Art vermerkt werden sollten).Beantworten

Danke! ad Versionsanzeige: hoppala, jedesmal, wenn ich einen Tippfehler gesehen und verbessert hab, wird das ganze groß angezeigt... heieiei... Gruß, --Martin.Hess 17:24, 2. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Deshalb gibt's ja die "Vorschau zeigen"-FUnktion, damit nicht jedes Fürzchen Änderung (:-))) extra gespeichert werden muss... Schönes WE! --FatmanDan 17:35, 2. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Gibt's hier nicht so was wie PrivateMessages? Wenn ich mir die Qualität meiner Löschen-Diskussion anschaue, dann sind die Teilnehmer extrem pauschal, augenscheinlich Laien in der Materie und urteilen trotzdem. Also mehr Laie kannst Du auf gar keinen Fall sein. :-) Ich will das ja offen und ehrlich mit den Leuten diskutieren. Aber wenn die meine Argumente (sogar anhand der Relevanzkriterien von Wikipedia für Vereine) nicht mal lesen, sondern pauschal drüberwatschen ohne jegliche Begründung, dann muss ich sagen bin ich von der großartigen Idee und auch der sonst doch wirklich hervorragenden Qualität der Wikipedia enttäuscht... Ich hatte wenigstens den Hauch einer Begründung erwartet, aber nicht grundlose Pauschalaussagen bis hin zur Beschimpfung ("Größenwahn"). Wenn man mit Gründen überzeugt, dann sehe ich das ein und freue mich sogar über die Diskussion, schließlich bin ich nicht allwissend und mag gerne dazulernen. Momentan scheint's mir aber so, als ob die Leute nur mal querlesen, dabei ein paar Schlagworte erhaschen und dazu dann nen inhaltsleeren Satz schreiben. Die destruktive Motivation dahinter verstehe ich nicht ganz: Gibt's vielleicht Punkte pro Beitrag, die man bei bei Payback gegen Prämien einlösen kann? Du siehst, ich bin verärgert... :-) Gruß, --Martin.Hess 18:16, 2. Feb. 2007 (CET)Beantworten