Benutzer Diskussion:Martin Kaschny

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Lutheraner in Abschnitt Der Artikel „Cushnie“
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Martin Kaschny!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Lutheraner (Diskussion) 16:21, 6. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Problem mit dem Benutzernamen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Martin Kaschny“,

da bei der Anmeldung keine Identitätsprüfung stattfindet, ist nicht nachvollziehbar, welche Person sich mit welchem Namen anmeldet. Jedermann kann sich erstmal mit einem beliebigen Namen anmelden und somit ggf. einen falschen Eindruck erwecken. Deshalb werden Benutzer mit Benutzernamen, die bekannten Personen zuzuordnen sind, gebeten, einfach kurz von einem nachvollziehbaren E-Mail-Konto aus eine Mail an das Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) zu senden, um Namensmissbrauch zu verhindern.

Nachvollziehbar ist ein Mail-Konto, wenn die Domain eindeutig einem Personennamen, Künstlernamen oder dem Namen einer Personenfirma entspricht, z. B. @max-mustermann.de oder @kuenstleragentur-mustermann.de. Nicht nachvollziehbar und darum leider nicht verifizierbar sind Konten bei Internetanbietern oder Freemail-Konten, z. B. @aon.at, @bluewin.ch, @gmx.de, @web.de, @gmail.com, @t-online.de oder @outlook.com. Weitere Informationen stehen unter Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Falls du nicht mit der bekannten Person identisch bist, kannst du deinen Benutzernamen ändern lassen und auf der Seite Wikipedia:Benutzernamen ändern alles Notwendige in die Wege leiten.

Viele Grüße und auf gute Zusammenarbeit! Lutheraner (Diskussion) 16:21, 6. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Kaschny (Geschlecht)

[Quelltext bearbeiten]

Bezüglich Deines Artikels Kaschny (Geschlecht) empfehle ich Dir, Dich im Wikipedia:Mentorenprogramm anzumelden. Grundsätzlich sind wir immer gerne behilflich, neue Artikel von neuen Autoren in Form zu bringen. Wie Du siehst, habe ich im Artikel bereits erste Schritte unternommen. Allerdings ist es schwierig, die von Dir in jedem Kapitel zugefügten Quellen richtig einzuordnen, deshalb habe auf der Seite der Qualitätssicherung empfohlen, Deinen Artikel zunächst in den Benutzernamensraum zurückzuverschieben und dann mit Unterstützung eines erfahrenen Mentors daran zu arbeiten. (Keine Sorge, der Anfang hier ist oft kompliziert!) Noch ein frohes Schaffen und Grüße,--Nadi2018 (Diskussion) 12:16, 28. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Dein Belege-System habe ich jetzt wohl doch kapiert und mache das später noch fertig. Trotzdem empfehle ich das Mentorenprogramm für weitere Artikel! Grüße,--Nadi2018 (Diskussion) 12:25, 28. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Martin Kaschny, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Artregor (Diskussion) 20:01, 30. Sep. 2019 (CEST)Beantworten


Kopie Deiner Anfrage von der Vorderseite

[Quelltext bearbeiten]

Hallo zusammen,

von Nadi2018 bekam ich die Anregung am Mentorenprogramm teilzunehmen. Hier eine Frage, die ich mir nicht selber beantworten konnte:

Beim Erstellen des Textes "Kaschny (Geschlecht)" starten meine Fußnoten mitten im Text wieder bei 1, ...

Könnt ihr mir zeigen, wie ich es schaffe, dass jede Fußnoten-Nummer nur einmal vorkommt?

Vielen Dank im Voraus!

Beste Grüße

Martin Kaschny

Das Problem mit der Numerierung der Fußnoten scheint nun zwischenzeitlich behoben worden zu sein; vgl. grundsätzlich zum Umgang mit Einzelnachweisen H:Einzelnachweise --Artregor (Diskussion) 20:05, 30. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Martin Kaschny!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Artregor (Diskussion) 13:29, 1. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Der Artikel „Cushnie“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Martin Kaschny,

der Artikel Cushnie wurde nach Benutzer:Martin Kaschny/Cushnie verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Artikel, die nicht die Mindestanforderungen von Wikipedia:Artikel erfüllen, werden nicht gerne im Artikelnamensraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:Martin Kaschny/Cushnie) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Meine Tipps, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. Die Hinweise durchlesen.
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:Martin Kaschny/Entwurf) erstellen.
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Zudem kannst du im Mentorenprogramm Unterstützung suchen oder auf der Seite Fragen von Neulingen nachfragen.
  5. Nach Fertigstellung kannst du den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, Lutheraner (Diskussion) 20:54, 4. Jun. 2020 (CEST)Beantworten