Benutzer Diskussion:MaxCP

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Wikipeder in Abschnitt Image:Werner Pohle.jpg
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Wichtig sind dabei immer Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.

Auf der Spielwiese ist Platz zum Ausprobieren. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir dort gerne. Akute Hilfe findest du in der Betreuung neuer Wikipedianer. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen! --Nolispanmo 10:30, 15. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Initialisierung <> Initalisierung

[Quelltext bearbeiten]

Das Lemma gab es schon, wenn man es richtig schreibt. Ich habe in Dynamische Datenstruktur das Formatieren mal abgenommen. Lese hier Wikipedia:Wie_schreibe_ich_gute_Artikel weiter --Nolispanmo 10:30, 15. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Image:Werner Pohle.jpg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, bei diesem Bild, das du hochgeladen hast, gibt es ein paar Unklarheiten wegen der Lizenz. Zum einen ist sie nicht belegt - wir brauchen eine klare Freigabe der Inhabers der Urheberrechte nach dieser Vorlage. Zum zweiten fehlt der Name des Urhebers – den brauchen wir, da Bildrechte von ihm und speziell seinem Todesdatum abhängen. Drittens ist unklar, ob die Familie überhaupt rechtlich in der Position ist, das Bild irgendwie zu lizensieren. Normalerweise kann das nur der Fotograf. Dazu bräuchten wir einen klaren Beleg, auch darüber, wer genau die exklusiven Bildrechte von Fotografen übertragen bekommen hat. Nur diese Person – falls es sie überhaupt gibt – kann die Freigabe für die GFDL oder Ähnliches erteilen. Bitte reiche diese Belege und Informationen nach, das Bild muss sonst gelöscht werden. Viele Grüße, Wikipeder 18:28, 26. Jan. 2009 (CET)Beantworten


Urheberrecht am eigenen Bild?!

[Quelltext bearbeiten]

Meine Oma hat das Foto aus dem Schrank geholt, weil sie dabei ist die Familiengeschichte am Computer festzuhalten. Das Bild ist um die 30 Jahre alt und wer es fotografiert hat, weiss man wahrscheinlich nicht oder derjenige ist schon verstorben. Ausserdem ist dieses Bild eines aus einer Serie von so einer Art "Passfotos" und natuerlich ist darauf ja auch nur mein Opa zu sehen und nichts anderes... Also was ist denn hier mit dem Recht am eigenen Bild? Koennte er selber die Einverstaendniserklaerung zum Bild verschicken oder durch meine Oma verschicken lassen, oder sollte ich das hier mal bei Vorlage:PD-because reinschreiben? Ich find das zu kompliziert!

Es gibt hier zwei Rechte: Zum einen hat der Dargestellte nach dem Recht am eigenen Bild das Recht, zu entscheiden, ob ein Foto von ihm an einer bestimmten Stelle veröffentlicht werden kann. Du hast Recht, sofern der Abgebildete noch lebt, brauchen wir auch diesbezüglich eine Freigabe von ihm, ein "Model Release", das besagt, dass das Foto künftig weltweit und für jeden (!) beliebigen Zweck (auch kommerziell, verfremdet oder sonstwie bearbeitet) verwendet werden darf. Das reicht aber noch nicht, denn das Urheberrecht an dem Bild selbst hat der Fotograf, und nur dieser kann das Bild für bestimmte Zwecke lizensieren. In manchen Fällen überträgt der Fotograf einem anderen seine exklusiven Bildrechte, das ist aber bei Passbildern selten und wird in aller Regel schriftlich festgehalten. So, wie es aussieht, hat in deiner Familie wohl einfach niemand das Recht, das Bild zu veröffentlichen oder gar zu unter freie Lizenz zu stellen. Ich habe Löschantrag gestellt. --Wikipeder 10:10, 27. Jan. 2009 (CET)Beantworten