Benutzer Diskussion:Max Direktor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Wi-luc-ky in Abschnitt Bitte signiere…
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Max Direktor!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Didionline (Diskussion) 23:56, 9. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

vergrault...

[Quelltext bearbeiten]

Moin. Falls du dieses hier vorhin gepostet hast, so kein Grund zu "vergrault werden". Alles hat Zeit. Welche Probleme hast du konkret? Gruß -jkb- 14:01, 26. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Bitte signiere…

[Quelltext bearbeiten]

… Deine Beiträge, Max Direktor, auf Diskussionsseiten immer in einer der beiden Weisen (zit. n. Hilfe:Signatur):

  • Unterschreibe deinen Diskussionsbeitrag durch einen Klick auf das Icon Signatur und Zeitstempel in der Bearbeitungswerkzeugleiste über dem Textfeld des Bearbeitungsfensters.
  • Oder setze --~~~~ (also zwei Bindestriche und vier Tilden, optional getrennt durch ein Leerzeichen) unter deinen Beitrag.

Der Rest geschieht automatisch: MediaWiki, die Software hinter Wikipedia, erledigt das für dich. Du kannst dir das Ergebnis vor dem Speichern mit Hilfe der Vorschau ansehen. Das erleichtert die Identifizierung und Einordnung Deiner Beiträge und erspart Nachsignierungen. Vielen Dank – auch für Deine Infos zu Peter Ambros, dessen Sterbedaten nun nachgetragen und mit einer Internetquelle referenziert worden sind. Gruß, --Wi-luc-ky (Diskussion) 16:14, 26. Mai 2018 (CEST)Beantworten