Benutzer Diskussion:MaximumThanos

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Netzhering in Abschnitt Bilderwunsch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
[Quelltext bearbeiten]
Wikipedia:Weblinks

Der von dir hinzugefügte Link ins Internet wurde gelöscht, weil er nicht den vereinbarten Kriterien und Spielregeln für Weblinks entspricht. Eine kurze Zusammenfassung über die häufigsten Missverständnisse und Probleme mit Weblinks findest du auch auf dieser Seite.

Schöner wäre es übrigens, wenn du den betreffenden Artikeltext mit zusätzlichen Informationen bereichern würdest, statt irgendwo ins Netz zu verlinken. Allgemeine Hinweise zu dieser Art der Beteiligung an unserer Enzyklopädie findest du unter Hilfe:Erste Schritte oder allgemein unter Hilfe:Neu bei Wikipedia.

Vielen Dank. LKD 20:39, 4. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Hallo, bitte denke an diesen Abschnitt - und versuche nicht, durch mehrfaches Einfügen eines Links wie bei Alpha Centauri diesen "durchzudrücken". Das wird eher noch dazu führen, dass jede Änderung sehr kritisch betrachtet und im Zweifelsfall zurückgesetzt wird. --mfb 22:48, 21. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Akinator

[Quelltext bearbeiten]

Hallo MaximumThanos, der Artikel wurde mehrfach gelöscht, davon einmal infolge dieser Löschdiskussion; Grund war die fehlende Relevanz. Solange sich keine Argumente für eine besondere Bedeutung der Website finden, wird es wohl weiterhin keinen Artikel dazu geben. Bezüglich deiner Fragen zur Funktionsweise interessiert dich vielleicht der Artikel über 20Q.

Beiträge auf Diskussionsseiten bitte immer mit --~~~~ signieren.

Gruß, --Katimpe 16:58, 22. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Bilderwunsch

[Quelltext bearbeiten]

Hallo MaximunThanos, ich schreibe Dir, weil ich einen Bilderwunsch habe. Es gibt zwar bei den Commons "Bilderwünsche", aber dort geht ein Wunsch leicht unter; zumal das Bild unbedingt jetzt in der nächsten Woche gemacht werden müsste, denn es geht um hl. Gräber, die ja nächste Woche stehen und dann wieder abgebaut werden. Ich habe den Artikel "Heiliges Grab (Nachbildung)" vor einiger Zeit erweitert, es wäre informativ für Leser, noch ein Foto eines modernen "Heiligen Grabes" in den Artikel zu stellen. Es gibt eine moderne Form dieses alten Brauches in folgenden Städten (oder Dörfern):

  • Pfons, Friedhofskapelle St. Johannes
  • Nussdorf-Debant, Pfarrkirche Hl. Geist Debant
  • Fulpmes St. Vitus

Vielleicht liegt ja einer dieser Orte in deiner Nähe, oder du kennst jemanden (innerhalb oder ausserhalb der Wikipedia), der ein Foto der oben genannten hl. Gräber machen könnte. Vielen Dank und LG--Netzhering 18:00, 17. Apr. 2011 (CEST) P.S.: Ich habe einfach aus der Kategorie:Benutzer aus Tirol einen aktiven User ausgewählt - so bin ich auf Dich gekommen.Beantworten