Benutzer Diskussion:McFred/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von McFred in Abschnitt Paul Winkler
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo McFred,

ich begrüße Dich herzlich als registrierter Wikipedianer!

Wir alle freuen uns über Dein Interesse an Wikipedia und hoffen sehr, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst.

In Handbuch, Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das Edit-editieren hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon hier und wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (ich auch) gerne. Lies Dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Tutorial und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel) durch, bevor du loslegst. Hier kann dann alles ausprobiert und getestet werden!
Bitte beherzige den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets für alle Wikipedianer zu gelten hat: Sei mutig, tapfer und zur Not auch grausam!

Bei Diskussionen vergiss bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~. Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Deinen Namen und die Uhrzeit um.

Ich wünsche Dir persönlich einen guten Wiki-Start.

Viele Grüsse --Pelz 01:04, 11. Apr 2006 (CEST)

P.S.: Eine Benutzerseite ist nicht vorgeschrieben, wird jedoch allgemein gerne gesehen!
P.P.S.: Wenn Du Deine Bilder hochlädst, vergiss bitte nicht die Angaben zur Lizenz. Bilder ohne Lizenz müssen leider aus urheberrechtlichen Gründen über kurz oder lang (innerhalb von nur 14 Tagen) gelöscht werden, was oft schade ist.

Moelgg

Weil du das "Südtiroler" wieder in "italienischer" geändert hast. Meines Wissens ist er aber Ladiner. Die anderen Ergänzungen sind natürlich ok. --Liputin 13:48, 30. Jan. 2007 (CET)

Skifahrer

Magst Du mal bei Benutzer Diskussion:Geher meine Anmerkungen unter "Skiweltmeister" anschauen und Dich gleich eingeladen fühlen? -- Triebtäter 01:45, 25. Feb. 2007 (CET)

Ich habe in den nächsten Wochen zwar auch wieder weniger Zeit, aber sofern es mir möglich ist werde ich gerne mithelfen! -- McFred 02:00, 25. Feb. 2007 (CET)

Infobox Formel 1

Hi McFred. Du hast am 20. Februar bei Alexander Wurz die fehlenden Jahre ergänzt. Sowas ist prinzipiell nicht falsch, aber ich habe befürwortet, dass wir die Testfahrerjahre nicht mit berücksichtigen und sie lediglich im Artikel erwähnen. Bisher gab es keine Gegenwehr. Grund ist derjenige, dass sich sowas nur schlecht recherchieren lässt, z.B. wissen wenige, dass Tiago Monteiro mal Minardi-Testfahrer war. Die Renneinsätze allerdings lassen sich immer in Datenbanken zurückverfolgen. Deswegen werde ich den Stand wieder zurücksetzen und lediglich Wurz' Rennfahrerjahre auflisten. --Lotus2003 11:37, 23. Mär. 2007 (CET)

O.k., sorry. Alles klar. Da war ich wohl zu übereifrig ;-) Gruß, -- McFred 14:13, 23. Mär. 2007 (CET)

thumb grösse skispringen...

hi

is ok, dass du die thumbs auf benuzerabhängig umgestellt hast, nur leider gibt es manche benutzer mit älteren browsern bei denen das zu anzeigefehlern führt. deswegen hatte ich das alles bisher auf 150px, was glaube ich ganz ok war... der grund für meien edit an der grösse war der, dass "mein lieber IP-freund" das bild von Malysz grösser gemacht hat als alle anderen, was natürlich unpassend ist.... --Jeses 20:10, 26. Mär. 2007 (CEST)

Hmm. Von Anzeigefehlern hab ich noch nie gehört. Ich hab mich einfach an die Empfehlungen von WP:B gehalten. Denke das ist dann so ok, denn es soll ja auf allen Seiten so gemacht werden. Unangemeldete haben dann die Größe 180px ... meinst du da gibt es Probleme? Gruß, -- McFred 20:15, 26. Mär. 2007 (CEST)
wenn ich in der uni über irgend so einen linux-browser (keine ahnung wie das ding heist) drauf zugreife, dann hab ich bei bildern ohne grössenangabe in px oftmals das problem, dass der text davor in das bild hineinragt... ist nach einem reload der seite dann behoben... an sonsten ist das so ok für mich, solange halt alle bilder gleich groß sind... --Jeses 20:19, 26. Mär. 2007 (CEST)
Achso. Aber ich denke wenn es so vorgegeben wird, dann sollten wir uns daran halten. Ansonsten sollte das bei WP:B geändert werden.
Übrigens: Der Rücktritt von Roar Ljøkelsøy ist angeblich noch nicht fix. Siehe hier (News vom 25.3.2007). Ich weiß aber auch nichts genaueres. Habe sein Interview selbst nicht gesehen. Gruß, -- McFred 20:23, 26. Mär. 2007 (CEST)
Dann lassen wirs erst mal so... Würde mich freuen, wenn Roar weitermacht. Lassen wirs bis zum ofiziellen Dementi halt mal stehen.. --Jeses 20:26, 26. Mär. 2007 (CEST)
Ok. Im Artikel Roar Ljøkelsøy wurde es von einer IP wieder geändert. Aber lass es mal so. Sollte es jemand entfernen ist es auch ok. Im April wissen wir (hoffentlich) mehr ;-) Gruß, -- McFred 20:31, 26. Mär. 2007 (CEST)

Kannst du mal bitte...

...deinen Blick hierhin werfen? Ich versuche in mühsamer Kleinstarbeit alle relevanten Biathleten beschreiben und arbeite mich dazu systematisch von der aktuellen Saison nach hinten durch. Relevant ist nach meiner Rechnung jeder, der mindestens einen Weltcuppunkt gewonnen hat (theoretisch sind sogar alle relevant, weil sie mit Nationalspeilern im Fußball vergleichbar sind). Mir vergeht aber jede Lust da weiter zu machen, wenn solche Relevantkasper kommen und glauben, sie müssten ihren Senf dazu abgeben. Marcus Cyron na sags mir 15:41, 31. Mär. 2007 (CEST)

Habe meinen Kommentar dazu abgegeben. -- McFred 16:14, 31. Mär. 2007 (CEST)
Danke. Das sind immer die Momente, in denen ich am Ptojekt zweifle. Gut, daß dann immer wieder Leute kommen, die noch wissen, worum es geht. Marcus Cyron na sags mir 16:35, 31. Mär. 2007 (CEST)
Ende gut - alles gut ;-) Die Argumente haben überzeugt. Der LA wurde zurückgezogen. -- McFred 18:40, 31. Mär. 2007 (CEST)

Biathlon Weltcup

Hallo McFred kannst du mir bitte ganz kurz sagen welche Fehler ich gemacht habe, bei Biahtlon-Weltcup 2001? -- Dalailama2 18:08, 4. Apr. 2007 (CEST)

Hallo Dalailama2! Ich habe zuerst die Referenzen angepasst damit sie auf das richtige Ergebnis bei biathlonworld.com verweisen. Und dann hattest du einen Fehler in der Tabelle vom Verfolgungsweltcup. Uschi Disl hattest du zweimal drinnen, an Platz 6 und an Platz 3. Ich habe Platz 3 geändert auf Subrylowa.
Die Änderungen die ich gemacht habe siehst du, wenn du beim Artikel auf "Versionen/Autoren" klickst und dann bei meiner Bearbeitung auf "(Vorherige)". Hier direkte Links dorthin: meine Änderungen 1, meine Änderung 2
Gruß, -- McFred 18:20, 4. Apr. 2007 (CEST)
ahh danke mcfred: ich habe erst danach gesehen, dass du das perfekt angepasst hast. Danke! Ja ich weiß jetzt wie das geht, bei Versionen- die Vergleiche und so. Also wenn ich es nochmals nicht schaffe, die richtigen Linkes einzufügen bei den Herren z.b. dann werde ich dich wieder darum betteln ;-)) danke. Gruß -- Dalailama2 19:38, 4. Apr. 2007 (CEST)
Ok kein Problem. Gruß, -- McFred 19:45, 4. Apr. 2007 (CEST)

Curling WM 2007

Sie haben das Regelsystem bezüglich Teams, welche in der Tabelle nach der Round Robin Punktegleich sind, geändert. Entsprechend ist es noch nicht sicher ob Schweden in den Playoffs ist, Deutschland hat noch eine Chance genauso wie Finnland und Frankreich. Genau Informationen gibts auf der offizellen Website des Deutschen Curlings Verbandes, hier die direkte Meldung: http://www.curling-dcv.de/download/07_PM_12_WM_Herren_2007%20.pdf Wäre nett wenn das irgendwie einbauen könntest, mfg --Thomas Möller 11:25, 6. Apr. 2007 (CEST)

Danke für den Hinweis! Ich hatte direkt nach dem Ende des Grunddurchgangs noch keine Informationen auf ein mögliches Tie-break gefunden. Dachte daher es zählen nur die direkten Begegnungen. Ich habe das nun geändert. Hoffe es passt so.
P.S.: In der Tabelle des Deutschen Curling Verbandes ist aber auch ein Fehler. Schottland hat nicht 5-6 sondern 4-7. Ansonsten würde die Summe der Siege und der verlorenen Partien nicht jeweils 66 ergeben. Ich habe mich bei der Reihung nun an die Tabelle auf www.curling.ca gehalten. Gruß, -- McFred 12:03, 6. Apr. 2007 (CEST)

Alpine Skiweltmeister

Hallo McFred, ich habe vor, die von dir erstellte Liste der erfolgreichsten Skirennläufer bei Weltmeisterschaften vollständig zu überarbeiten und zu ergänzen. Ich habe bei den Biathlon-Listen "gespickt" und hier einen entsprechenden Entwurf gemacht. Eventuell hast du ja noch einen Vorschlag. Das neue Lemma müsste dann Liste der Weltmeister im Alpinen Skisport heißen. Außerdem müsste man bei Alpine Ski-Weltmeisterschaft die Medaillentabellen rausschmeissen. --Voyager 18:06, 13. Apr. 2007 (CEST)

Hallo Voyager! Ich hatte deinen Entwurf gestern schon entdeckt. Wollte mich ja selbst auch schon vor einigen Wochen daran machen aber bin dann aus Zeitmangel wieder davon abgekommen. Gut, dass du das nun machst ;-) Bei meinen bisherigen Recherchen bin ich aber auf ein paar Unstimmigkeiten gestoßen. Sowohl was die Ergebnisse auf der FIS-Website betrifft als auch hier in den Wikipedia-Artikeln. Hatte noch keine Zeit alles durchzuchecken aber z.B. ganz spontan hab ich nun gefunden:
  • Herren-Kombination 1972. Laut meinen Recherchen war das Ergebnis: 1. Gustav Thöni (21,12 pts) 2. Walter Tresch (46,98 pts) 3. Jim Hunter (86,41 pts) ... Steht auch im Artikel von Jim Hunter, dass er Dritter wurde, aber dann ist es bei Olympische Winterspiele 1972/Ski Alpin falsch. In der fr:WP stehts richtig.
Es müsste eben alles nochmal durchgecheckt werden. Oder hast du das großteils schon gemacht? Ich hatte es mir vorgenommen, aber bin noch nicht dazugekommen. Gruß, -- McFred 00:47, 14. Apr. 2007 (CEST)
Nein, ich habe die Angaben noch nicht nachkontrolliert. Wie es scheint, verfügst du sogar über detailliertere Informationen als die FIS-Website und ski-db.com. Ich wäre deshalb sehr froh, wenn du die Seiten zeitnah durchgehen würdest. Ich habe kein Bedürfnis nach einem weiteren "Debakel" wie 1972 mit Toril Førland und Annemarie Moser-Pröll (du erinnerst dich sicher noch). --Voyager 12:39, 14. Apr. 2007 (CEST)
Sorry, meine Antwort hat etwas gedauert. Also Debakel würde ich das nicht nennen, es hat aber aufgezeigt, dass man sich nicht immer auf die FIS-Datenbank verlassen sollte. Wie du gemerkt hast verfüge ich über detailliertere Informationen auf die ich im Internet gestoßen bin. Es ist eine Quelle die mir sehr zuverlässig erscheint, vor allem wenn man in der "INTRODUCTION" liest woher die Informationen stammen. Vielleicht kennst du die Seite ja auch schon, ansonsten will ich sie dir nicht vorenthalten [1], [2]. Wie ich an deinen Edits in den letzten Tagen gesehen habe, verfügst du aber auch über detaillierte Informationen. Sind die noch verlässlicher als meine? Mir ist nämlich aufgefallen, dass z.B. bei den OG64 in der Abfahrt deine Ergebnisse bei den Hundertstelsekunden manchmal etwas abweichen von meiner Quelle. Ich kenne deine Quelle nicht und weiß nicht, was nun eher stimmt.
In der FIS-Datenbank kommen leider mehrere Fehler vor. Zum Beispiel gleich bei der WM31 im Damen-Slalom, wo am dritten Rang "Daniela Kessler (AUT) (geboren 1981!)" eingetragen ist, anstatt "Jeanette Kessler (GBR)". Sehr sorgfältig waren die da wohl nicht ;-) Aber ich habe gesehen, dass du dich nicht zu 100% auf die FIS-Datenbank beziehst und diese Fehler bei dir (in der WP) nicht mehr auftreten.
Bei manchen Personen ist mir aufgefallen, dass der Vorname nicht passt. Beispielsweise hier: "Inge (Wersin-)Lantschner" wird "Ingrid Lantschner" genannt. Auch "Audrey Sale-Barker" statt "Durell Sale-Barker", "Dorothy Crewdson" statt "Diana Crewdson" ... huch, keine Ahnung was da nun stimmt ;-)
So, das wars erst mal. Schau dir meine Quellen mal an und dann können wir entscheiden auf was wir uns nun verlassen sollen. Gruß, -- McFred 23:27, 15. Apr. 2007 (CEST)
Die von dir genannte WM-Quelle ist genau das, wonach ich schon seit geraumer Zeit suche. Was die Olympischen Spiele betrifft, so verwende ich zwei verschiedene Quellen:
  • Die Sekundärquelle ist das Buch "Olympische Winterspiele, Die Chronik" von Volker Kluge (ISBN 3-328-00831-4), das ich als sehr verlässlich empfinde.
  • Die Primärquellen sind die offiziellen Berichte der einzelnen olympischen Spiele. Diese kann man unter www.aafla.org/ im PDF-Format herunterladen (wähle dort "Digital Archive", dann "Books and Reports" und schliesslich "Official Olympic Reports).
Dass bei Olympia 64 ein paar Zahlen abweichen, hat möglicherweise damit zu tun, dass ich mich vertippt habe...
Bleibt noch das Problem der abweichenden Namen, hier hilft oft nur genauere Recherche. Bei "Durell Sale-Barker" habe ich z.B. herausgefunden, dass ihr voller Name eigentlich "Audrey Durell Drummond-Sale-Barker" lautet, wobei "Audrey Sale-Barker" die Kurzform zu sein scheint (Durell als Vorname wäre ohnehin etwas seltsam). --Voyager 12:26, 16. Apr. 2007 (CEST)

Wirf mal bitte...

...einen Blick hierauf. Marcus Cyron na sags mir 20:19, 16. Apr. 2007 (CEST)

Hallo

Hallo Mc Fred, genieß die Wikipedia --83.191.160.95 19:07, 15. Mai 2007 (CEST)

Ok. Danke, mach ich! -- McFred 19:08, 15. Mai 2007 (CEST)

Langlaufliste

Hallo ich habe gesehen, dass du und Voyager die Liste heute vorrangebracht habt. Ich habe sie auch etwas schleifen lassen, da meine Zeit gerade etwas knapp ist. Nun gut ich freue mich, dass sie schon soweit fort geschritten ist. Frage willst du nicht alle Olympiasieger in der Tabelle aufnehmen und eine Spalte für Einzelgold wäre zudem hilfreich. Arbeitest du noch weiter an der Liste? Dann halte ich mich erstmal raus. Ich will nur doppelte Arbeit vermeiden. Gruß Wanduran 22:41, 16. Mai 2007 (CEST)

Hallo! Ich habe da eigentlich gar nichts gemacht (nur eine Winzigkeit ausgebessert). Ich denke Voyager arbeitet noch an der Liste, das müsstest du daher bitte mit ihm absprechen. Gruß, -- McFred 22:48, 16. Mai 2007 (CEST)

Schau dir...

...das mal an. --parttaker 23:14, 13. Jun. 2007 (CEST)

Ich habe den Preis gestern im Namen von uns allen überreicht...ich würde sagen, dass er sich darüber recht gefreut hat ;) --parttaker 12:08, 17. Jun. 2007 (CEST)

Fehler!!!

Du hast mich damals gefragt welche Fehler du machst ich soll sie dir zeigen: jetzt hab ich sie Mcfred ;-). Geh mal auf Alpine Skiweltcup 2005 da hast du was durcheinander gebracht, du hast vergessen den Slalom bei den Damen von Maribor zu werten, Anja Pärson gewann ihn. Komischerweise hast du Sarka Zahrobska einen Slalomsieg "geschenkt" obwohl sie "nur" Weltmeisterin wurde- jedoch noch kein Weltcuprennen gewonnen hat. Das sind jetzt mal so schnell die Fehler die ich bei 2005 gesehen habe. Gruß -- Dalailama2 17:08, 9. Jul. 2007 (CEST)

Noch ein Fehler, bei 2001: Pärson und Nowen waren ex-aequo auf Platz 3 in Lienz. Das mein ich nicht böse jetzt aber: solltest du nicht alles nochmal durcharbeiten? ich kann dir dabei helfen! soll ich die Sachen jetzt ausbessern oder willst du das? ich warte mal auf deine Antwort... -- Dalailama2 17:17, 9. Jul. 2007 (CEST)

Ok ich hab jetzt gesehen, dass DU selbst zwar nicht für diese Fehler verantwortlich bist, aber du willst ja immer alles perfekt machen da müssten dir ja diese Fehler sofort aufgefallen sein?! Ist dir nicht aufgefallen, dass hier soo viele Fehler sind? -- Dalailama2 17:31, 9. Jul. 2007 (CEST)

Hallo noch immer nicht zurück... ja ich weiss es war wiedermal voreilig, dass ich dir diese Fehler vorgeworfen habe, aber du ich hätte mir schon gedacht dass du diese doch recht zahlreichen Fehler gefunden hast, wenn du immer alles so genau durchgehst! deshalb, als ich deinen Namen bei den Versionen Autoren fand, da meint ich du hast alle diese Listen erstellt. Ja das war natürlich falsch, tut mir leid. Die ganzen Fehler wurden dann anscheinend im Wintersport Portal diskutiert, weil da ist ja noch einiges zu perfektionieren. -- Dalailama2 14:55, 10. Jul. 2007 (CEST)

Hallo Dalailama2! Tja, mittlerweile hast du dir ja selbst den Wind aus den Segeln genommen und gesehen, dass diese Fehler nicht von mir stammten ;-) Falls du trotzdem noch welche findest, kannst du dich gerne wieder hier melden. Ich hab' leider auch nicht die Zeit, um alle Artikel im Bereich Wintersport auf Fehler zu überprüfen. Gruß, -- McFred 06:22, 12. Jul. 2007 (CEST)

Ja ich weiß :-( ich dachte mir nur normalerweise weißt du ja immer viel im Wintersport, deshalb hab ich gedacht dir ist das aufgefallen. Ja da gibt es schon noch ein paar Fehler, aber das Problem ist auch bei fis-ski.com sind Fehler drinnen, z.b. der wegen Moser-Pröll, dann wird z.b. Wiberg ein Kombisieg zu wenig gerechnet usw. ich weiß auch nicht :-( -- Dalailama2 10:50, 12. Jul. 2007 (CEST)

Also wenn du viell wiedermal der fis eine E-Mail schreibst, viell könntest du dann auch auf Wibergs Kombisieg in der Sierra Nevada hinweisen? damit es wieder 24 WC Siege sind?:-) -- Dalailama2 10:53, 12. Jul. 2007 (CEST)

Ich hab jetzt noch einen Fehler gefunden bei 1997 hab ich aber schon ausgebessert. Sag, du weißt sicher mehr darüber: Josef Strobl, ist bei der fis inzwischen als Slowene eingetragen, auf eigenen Wunsch hin, hier bei der Wiki aber nicht. Aber er wollte aus dem ÖSV austreten, u sich alle Erfolge als Slowene anrechnen lassen. Was sagst du dazu, sollte man ihn hier nicht auch als Slowenen führen? -- Dalailama2 15:51, 14. Jul. 2007 (CEST)

Ergänzung: wenn ich bsp. Monica Seles oder Navratilova hernehme, die sind beide keine "echten" Amerikanerinnen, u werden auch hier zumeist als Amerikanerinnen geführt, obwohl sie für ihr Land Tschechien und Serbien die meisten Erfolge feierten. Es werden meistens hier in der wiki zwei Fahnen verwendet, aber meistens, verwendet man die letzte Nation für die sie gestartet sind. Oder? -- Dalailama2 16:01, 14. Jul. 2007 (CEST)

Josef Strobl ist nach wie vor auch Österreicher. Da er aber keinen Platz mehr im Team hatte startete er für Slowenien. Das ist doch im Artikel schön beschrieben. Die Erfolge für das österreichische Team werden Österreich zugerechnet, die Resultate als "Slowene" werden Slowenien zugerechnet. Genauso steht es auch in den Ergebnissen bei der FIS. Man kann nicht Siege die für ein Land erreicht wurden nachträglich einem anderen Land zuordnen. Was genau willst du also ändern? -- McFred 01:12, 15. Jul. 2007 (CEST)

Genau das stimmt nicht!! Schau mal z.b. bei 1997 im GWC rein bei der FIS, er ist überall als Slowene angegeben, jawohl ganz sicher. U wie ich dir oben beschrieben habe, z.b. eine Seles, weiss nicht ob du sie kennst, werden die Erfolge auch für die USA angerechnet, auch wenn sie diese vorher für Serbien errungen hat, es gibt noch andere zahlreiche Beispiele. Ja sicher hat er gewechselt weil er keinen Platz hatte, aber er wollte es dem ÖSV heimzahlen, dass er bei der WM nicht starten durfte. Ich weiß auch nicht, dachte nur das sollte mal angesprochen werden, ich ändere natürlich bevor nicht andere sich auch zu Wort gemeldet haben. -- Dalailama2 12:35, 15. Jul. 2007 (CEST)

Doch, das stimmt schon. Schau dir die einzelnen Rennergebnisse von damals an: hier, hier, hier, hier, hier usw., da steht er überall als Österreicher drinnen. Das mit dem GWC liegt daran, dass in der FIS-Datenbank für einen Sportler offensichtlich nur EIN Land stehen kann. Und da steht dann natürlich das letzte für das er gestartet ist. Im Skisport ist es nunmal so, dass man für ein Land (Team) an den Start geht und nicht als klassischer Einzelsportler (wie z.B. als Boxer oder so). Die Ergebnisse die für ein Land erreicht wurden, kann man daher später keinem anderen Land zurechnen. Sonst müsstest du auch den Nationencup nachträglich ändern. Ich sehe also nichts, was hier geändert werden muss. PS: natürlich kenne ich Seles. Auch hier ist es so, dass ihre Erfolge die sie für Jugoslawien (und nicht Serbien!) erreicht hat natürlich nicht dem US-Verband zugesprochen werden. Siehe z. B. Liste der Australian-Open-Sieger (Dameneinzel) 1991 bis 1993 (YUG) und dann 1996 (USA). Auch wenn jetzt bei ihrem Namen immer USA dabei steht. -- McFred 14:38, 15. Jul. 2007 (CEST)

Ja, mh danke! jetzt versteh ich ich hab die meiste Zeit auf die GWC's geschaut ;-) achso das wegen der Tennisspielerinnen fällt mir erst jetzt auf *staun*! naja du siehst ich tu nichts mehr voreilig ich warte jetzt immer ab, u es hat sich gelohnt!:-) gruß -- Dalailama2 21:58, 15. Jul. 2007 (CEST)

Jülicher Löwe

Dieser Artikel ist nur eine Wappenbeschreibung und Liste. Bitte in Löwe (Wappentier) einarbeiten und dann LA. Er hat keine umfassende Info. Und ein paar Bilder sind es nicht. Siehe Heinsberger Löwe. Wir müllen uns nur voll. Ein Verschiebung beider Artikel nach Löwe (Heraldik) und einarbeiten macht Sinn und achtet den Arbeitsversuch der beiden Autoren. Ich habe noch nichts verschoben. Und "feige". J.R.84.190.244.203 11:47, 27. Jul. 2007 (CEST)

Hallo 84.190.x.x! Ich kenne mich auf dem Gebiet der Heraldik zuwenig aus um das zu entscheiden. Ich habe bisher in diesem Bereich auch keine inhaltlichen, sondern nur formale Edits durchgeführt. Vielleicht kannst du das im Portal:Wappen auf der Diskussionsseite nochmal ansprechen. Mal sehen was die dortigen "Experten" dazu sagen. Grundsätzlich könnte man das schon in Löwe (Wappentier) einarbeiten. Ich weiß nicht, ob der Jülicher Löwe so wichtig ist, dass er einen eigenen Artikel verdient hat ;-) Eine Notwendigkeit zur Verschiebung nach Löwe (Heraldik) sehe ich nicht. Das Lemma Löwe (Wappentier) sollte doch passen. Gruß, -- McFred 12:29, 27. Jul. 2007 (CEST)

Falsch verstanden. Es sollte nicht Löwe (Wappentier) ersetzt werden, sondern erweitert um diese beiden Artikel. Es sind keine ordentlichen Artikel. Liste weg, auf ein Bild reduziert und übrig bleibt eine "kopierte" Wappenbeschreibung aus Liste Wappen Deutschland, die der Heraldik nicht entspricht. Ich hätte es noch dort verarbeitet, wenn nur alles da wäre, ohne paste und copy. J.R. 84.190.244.203 13:01, 27. Jul. 2007 (CEST)

Ok, warten wir mal ab, ob es auf deine Anfrage im Portal Reaktionen gibt. Bzw. wie dein LA gegen Heinsberger Löwe entschieden wird. Ich denke das kann man dann auch als Richtlinie für Jülicher Löwe nehmen. Also entweder werden beide Artikel behalten und vielleicht ein wenig ausgebaut oder beide in Löwe (Wappentier) eingearbeitet. PS: Vielleicht überlegst du dir eine Anmeldung bei WP, dann bist du auch leichter "ansprechbar" als eine ständig wechselnde IP. Gruß, -- McFred 14:03, 27. Jul. 2007 (CEST)
So, beide Artikel sind in der Müllverbrennung gelandet. Im Portal habe ich Unterstützung erhalten. Ich war also auf dem richtigen Weg. Mit der Anmeldung hadere ich immer noch. Aber so glaube ich, kann sich die kategorie Heraldik sehen lassen. Mir ist es schon ein Spass, Ordnung und Übersichtlichkeit dort zu haben. J.R. 84.190.246.4 21:55, 17. Aug. 2007 (CEST)
Ich hab das Ganze mitverfolgt, nun hast du was du wolltest ;-) Aus meiner Sicht wäre es aber nicht notwendig gewesen, den Begriff "Jülicher Löwe" beinahe gänzlich verschwinden zu lassen. Den Jülicher Löwen gibt es doch, nur der Artikel über ihn war dir zu schlecht. Nach der Löschung wurde aber aus ca. 35 Artikeln (die auf Jülicher Löwe verlinkt waren) einfach der Begriff entfernt und durch ein simples "Löwe" ersetzt. Aber ich mische mich da nicht weiter ein, denn wie bereits erwähnt kenne ich mich da zuwenig aus. Tod dem Jülicher Löwen! ;-)
Zum Thema Anmeldung: diese kann ich dir natürlich nur empfehlen. Gerade wenn du verstärkt auf einem bestimmten Gebiet Artikel bearbeitest, kann es vorkommen, dass andere Autoren dir dazu Nachrichten hinterlassen oder sich mit dir absprechen wollen. Da ist dann eine Diskussionsseite recht praktisch. Auch kann es ein Vorteil sein, wenn Mitautoren gleich sehen, wenn bestimmte Edits von einer im entsprechenden Gebiet bereits etablierten Person stammen. Das ist bei einer wechselnden IP schwerer ersichtlich. Nachteile sehe ich eigentlich keine. Aber es bleibt natürlich dir überlassen. Ansonsten wünsch ich dir noch ein fröhliches Editieren! Gruß, -- McFred 01:38, 18. Aug. 2007 (CEST)

So der Jülische Löwe ist erschossen. Mir tut es nicht leid. Und die Unterstützung vom Portal war sehr gut. Ich bin gegen schelle Löschung, da ich die Arbeit anderer achte und weiß wieviel Herzblut und Zeit in mancher Sache steckt. Wenn was fehlt ok, bin ich der Letzte der nicht versucht da noch was zu retten, aber Müll machen nein. Jetzt habe ich ein Problem mit dem Märkischen Adler und seiner anhängenden Liste . Da sind alle Adler in rot versammelt, teilweise ist nicht mal eine mehr oder weniger schlechte Wappenbeschreibung zu finden, aber Adler in die Liste rein. Das ist Schalatanerie. Wer das dann liest wird über die Seriösität der WIKI nur enttäuscht. Vandalismus ausgeschlossen. Lass uns gute Arbeit machen. Gruß J.R. 84.190.214.189 20:39, 23. Aug. 2007 (CEST)

Günther Mader

Was meinst Du: Ist es relevant, dass er 6mal (häufiger als jeder andere) bester Österreicher im Gesamtweltcup war? --KnightMove 13:19, 8. Aug. 2007 (CEST)

Ich hab das deshalb entfernt, weil Mader in den Jahren immer "bester Österreicher" wurde, in denen die Herrenmannschaft ziemlich schlecht war. Sagt also nix aus. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 13:48, 8. Aug. 2007 (CEST)
Das stimmt so ganz und gar nicht, weil in 5 von den 6 Jahren Österreichs Herrenmannschaft die Gesamtwertung anführte, siehe etwa hier. --KnightMove 14:05, 8. Aug. 2007 (CEST)
Klar, aber gemessen am hohen Standard sind solche "bester Österreicher"-Wertungen im Ski Alpin ohne gleichzeitigen Gesamtweltcupsieg nix wert ;-) Es fehlen doch andere viel wichtigere Informationen, wie etwa, dass Mader mehr als 15 Jahre im Gesamtweltcup mitfuhr. LG, --Braveheart Welcome to Project Mayhem 15:09, 8. Aug. 2007 (CEST)
Ich finde, gerade dann sind sie etwas wert, weil sie zeigen, dass Mader Krückstock und Rückgrat Österreichs in einer Zeit war, als es eben im Skifahren nicht so dominierte, wie es jetzt üblich ist. Und mit dem letzten Satz hast Du völlig recht, aber das Fehlen von Informationen ist höchst selten ein Grund, andere informationen zu löschen, oder? ;) --KnightMove 15:25, 8. Aug. 2007 (CEST)
Tja, ohne die Zusatzinformationen, die du jetzt bringst, war der Sinn dieser Erwähnung nicht rauszulesen ;-) --Braveheart Welcome to Project Mayhem 15:28, 8. Aug. 2007 (CEST)
Hallo! Ich bin doch der Meinung, dass man das erwähnen sollte/könnte. Denn wie KnightMove meint, war es eben schon etwas besonderes. Aber vielleicht kann man es etwas besser formulieren. Das "häufiger als jeder andere" klingt etwas reißerisch. Es stimmt aber auch, dass noch einige andere Informationen fehlen. Also der Artikel kann durchaus noch ausgebaut werden. Gruß, -- McFred 15:45, 8. Aug. 2007 (CEST)
Ich möchte allerdings anmerken: 16 Jahre im Weltcup ist so etwas besonderes nicht, da halten viele Größen wie Aamodt, Kjus, Tomba etc. mit. Wennschon, sollte man die Info in alle Artikel einbauen. --KnightMove 15:55, 8. Aug. 2007 (CEST)
PS: Warum reißerisch? Es stimmt ganz einfach. Wie sollte man es "sachlicher", "neutraler" formulieren? --KnightMove 15:57, 8. Aug. 2007 (CEST)

Hmm. Anstatt den Artikel auszubauen wurde er nun eher zusammengestutzt. Es ist doch durchaus üblich (auch bei anderen Wintersportlern), dass die größeren Erfolge im Fließtext erwähnt werden und zusätzlich auch in der Auflistung "Sportliche Erfolge" nochmal stehen. Meiner Meinung nach müsste diese Redundanz nicht entfernt werden. Gerade durch den Fließtext wurde betont, dass er bei 4 Weltmeisterschaften 4 Medaillen in der Kombination holte. Das ist ja nicht so alltäglich (auch wenns "nur" Bronze war). Ich wäre also schon dafür, die Karrierehöhepunkte auch in ganzen Sätzen zu beschreiben. Weiß nicht wie da die allgemeine Meinung dazu ist.
Mader startete 1982 erstmals im "Weltcup". Gesamtweltcup klingt in dem Zusammenhang etwas unpassend.
Mit "weniger reißerisch" meine ich einfach den Zusatz in der Klammer "(häufiger als jeder andere)" wegzulassen. Ganz sachlich: ... er war sechsmal bester Österreicher. Gruß, -- McFred 18:59, 8. Aug. 2007 (CEST)

Aber es stimmt auch, dass er damit öfter als jeder andere bester Österreicher war. Ist das keine relevante Information? --KnightMove 01:33, 9. Aug. 2007 (CEST)
Ja klar stimmt es, aber ich wollte eben einen sachlichen Mittelweg finden, zwischen gar nicht erwähnen (da es von Braveheart entfernt wurde) und zu starker Hervorhebung. Von mir aus kanns gerne drinnen stehen. Aber irgendwie als Satz formuliert. Mir hat das als Klammerzusatz nicht so gefallen. -- McFred 01:48, 9. Aug. 2007 (CEST)
Zur Aufzählung: Welchen Sinn - ausser Speicherverbrauch - hat so eine doppelte Aufzählung. Und dass er bei vier Weltmeisterschaften Medaillen gewonnen hat, steht doch in der Auflistung darunter. Soviel Intelligenz kann man dem Leser schon zumuten. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 09:29, 9. Aug. 2007 (CEST)
Also wenn du das als unnötige doppelte Aufzählung siehst, dann müsstest du bei seeeehr vielen Sportlern Sätze oder ganze Absätze aus dem Fließtext löschen. Eine willkürliche Auswahl (Bode Miller, Benjamin Raich, Aksel Lund Svindal, Frode Estil, ...) zeigt, dass eigentlich überall Information "doppelt" vorhanden ist. Auch Siege im Gesamt- oder Disziplinenweltcup müsste man im Fließtext dann nicht mehr erwähnen. Die Anzahl der Medaillen, den ersten Weltcupsieg oder die Anzahl der Siege brauchen nicht erwähnt werden, das ist ja aus der Tabelle ersichtlich, usw.
Ich denke doch, dass viele Benutzer das lieber im Fließtext lesen und sehe die Auflistung in Tabellenform eher als Zusatzinformation, bei vielen Siegen als Detailinfo und ansonsten für den schnellen Überblick. Ein wenig vergleichbar mit Infoboxen, und bei denen gilt: „... sollen ein anschauliches Hilfsmittel zum Text sein und diesen nicht ersetzen, sondern lediglich ergänzen. Alle relevanten Informationen müssen deshalb auch im Text vorhanden sein.“ Natürlich soll nicht jeder Weltcupsieg einzeln im Fließtext erwähnt werden, aber die wichtigsten Stationen einer Karriere können dort meiner Meinung nach ruhig (doppelt) stehen. Speicherplatz ist genug vorhanden, an dem solls nicht scheitern ;-) Gruß, -- McFred 14:14, 9. Aug. 2007 (CEST)
Mich störts ja nicht, wenn die Informationen ausgeschmückt und ggf. mit Details oder Hervorhebung besonderer Siege bedacht werden, aber einfaches Runterzählen is halt etwas langweilig. ;-) --Braveheart Welcome to Project Mayhem 14:21, 9. Aug. 2007 (CEST)

Adler (Wappentier)

Habe Deine Änderung am Adler-Artikel gesehen und mir auch WP:VL angeschaut. Ich bin zur Ansicht gelangtn (durch WP:WGAA#Sonstiges), dass "Alérion" und "Phönix" je einen Abschnitt mit Bild verdient haben und ev. auch mit "Hauptartikel: ..." verlinkt werden sollten. Was denkst Du dazu? Gruss, Saippuakauppias  17:40, 19. Aug. 2007 (CEST)

Ja, man könnte da zwei eigene Überschriften machen und jeweils auf den Hauptartikel verlinken. Vielleicht auch bei „Adler Saladins“ und „Garuda“? Ich glaube es ist aber nicht nötig noch Bilder davon einzufügen. Zum einen ist der Artikel schon voll mit Bildern und kaum weiterer Platz dafür und zum anderen sehen sich Interessierte dann ohnehin den Hauptartikel an. Da muss man hier den Abschnitt eigentlich nicht weiter ausbauen. Gruß, -- McFred 17:59, 19. Aug. 2007 (CEST)
Ich hab nun die Hauptartikel richtig verlinkt und ein paar optische Korrekturen vorgenommen. -- McFred 04:56, 22. Aug. 2007 (CEST)

Hast du gut gemacht. Nur bitte nicht gleich den Hauptartikel. Eine Vorinformation ist immer gut ohne weiterführenden Link. Und mich macht es glücklich, dass einer sich drum schert, und nicht nur nörgelt. Danke, so finde ich es o.K. J.R. 84.190.214.189 20:24, 23. Aug. 2007 (CEST)

<small>H</small>

Ich habe Deinen Revert zur Kenntnis genommen. Jedoch möchte ich Dir denn Sinn eines solchen Kennzeichens erklären: In einer Liste mit >100 Einträgen, ist es schwierig, zu sehen, dass sich Bär auf Bär (Wappentier), und Bärenartigetiere nicht auf Bärenartigetiere bezieht. (Ich interessiere mich ja nicht für das Biologische am Bären, sondern für die Heraldik. Deshalb habe ich hinter jeden Link zu einem heraldikbezogenen Artikeln das "H" gesetzt, wie es auch im Artikel Gemeine Figur gehandhabt wird. Gruss, Saippuakauppias  21:49, 28. Aug. 2007 (CEST)

Aber es ist nirgends ersichtlich (außer im Bearbeitungskommentar), was dieses H eigentlich bedeuten soll. Wenn ich das als Leser sehe, verwirrt es mich eher. Da komme ich bestimmt nicht auf die Idee, dass H=Wappentier bedeuten soll. Im Artikel Gemeine Figur wird es nur so "gehandhabt", weil du es dort auch "eingeführt" hast. Muss zugeben ich hab mich dort schon oft gefragt, was dieses H dort bedeuten soll. Bin nur durch deinen neuerlichen Edit auf den Sinn (?) dahinter gekommen. Eigenartig ist auch, dass diese Kennzeichnung nur bei manchen Links dabei ist. Ein System dahinter kann ich nicht erkennen. Ich halte es dort daher auch für sinnlos und eher verwirrend, denn wenn ich mit dem Mauszeiger über den Link fahre, sehe ich ohnehin wohin er linkt. Was du mit „Liste mit >100 Einträgen“ meinst verstehe ich nicht. Meinst du Artikel mit vielen Links? Gruß, -- McFred 22:29, 28. Aug. 2007 (CEST)
Guten Abend!
Das es eine Erklärung braucht stimmt absolut. Aber ich fahre doch nicht über jeden Link, nur um zu schauen, wohin er führt. Das meine ich mit Liste. Ich würde eher alle Links zu den jeweiligen Tieren (Biologie) entfernen. Gruss, Saippuakauppias  23:34, 28. Aug. 2007 (CEST)

TV total

Habe mal TV total als lesenswert nominiert. Du hast laut Statistik sehr viel mitgearbeitet. Vielleicht möchtest Du auch mit Pro stimmen? Siehe Wikipedia:Kandidaten für lesenswerte Artikel#TV total. Gruß, --Abe Lincoln 15:20, 8. Sep. 2007 (CEST)

Verschiebungshilfe :-)

Hallo McFred, du konntest mir schon einmal helfen und nun ist es wieder so weit. Ich komme mir der Verschieberei in ein Archiv nicht zurecht. Es geht um Traditionsgeschichte: Der Artikel hat unglücklich begonnen, wurde jetzt in eine neue Kategorie gesetzt und es hat auch schon jemand den Artikel provisorisch umgeschrieben. Nun hängen immer Schreiber an der alten Diskussion und der Artikel kommt nicht frei. Mein Anliegen: Kannst du die bisherige kurze Diskussion in ein Archiv verschieben? Pränumerando schon mal vielen Dank...--Eu'eka 18:46, 10. Sep. 2007 (CEST)

Hallo Eu'eka! Diskussionsseiten sollten ab einer bestimmten Größe, das heißt wenn sie wirklich unübersichtlich werden, aufgeräumt bzw. archiviert werden. Ein Archiv ist hier wegen 2 Abschnitten noch nicht sinnvoll und nicht notwendig. Ich würde ohnehin noch damit warten, denn die Diskussion ist gerade erst 10 Tage alt. Der Artikel hat auch noch den QS-Baustein drinnen, wenn jemand helfen will ihn zu verbessern ist es gut wenn man die bisherige Diskussion leicht nachlesen kann. Oder bist du der Meinung, die bisherige Diskussion ist für den Artikel nicht mehr wichtig? Dann kann man die Diskussionsseite "aufräumen" indem man alte bzw. erledigte Beiträge löscht. Aber damit würde ich hier noch warten. Gruß, -- McFred 20:02, 10. Sep. 2007 (CEST)

Anja Pärson

Hallo McFred! Ja, das war gut, ich finde auch das Gewicht sollte besser weggelassen werden, das müsste man doch sonst auch bei allen anführen. Das sind bloß die Pärson-"Hater", die ihre Erfolge nur auf das Gewicht schieben wollen, ich hab das schon mal gelöscht und jetzt wurde es wieder geändert. Danke, dass wir uns hier einig sind. ;-) Gruß! -- Dalailama2 19:03, 24. Sep. 2007 (CEST)

NOCHWAS: Könntest du bitte, den Beitrag von Triebtäter rückgängig machen? Bei mir geht das nicht mehr! Es ist nämlich so, wenn man es so lässt, dann gibt es keinen Link zu den Siegern in allen Disziplinen. Nach Triebtäter steht nur in 5 DIsziplinen, da kann man aber nicht draufklicken und sich den Artikel ansehen. Bitte bei Gelegenheit ändern! (du siehst das doch auch so oder?) -- Dalailama2 19:11, 24. Sep. 2007 (CEST)

Hallo Dalailama2! Oh, bist du doch wieder mit deinem Namen aktiv. So erkenne ich dich wenigstens ;-) Welchen Beitrag von Triebtäter meinst du denn genau? Bei welchem Artikel? Bei Anja Pärson hat er nichts geändert, meinst du bei Pernilla Wiberg? Der Artikel „Sieger in allen Ski-Disziplinen“ wurde nämlich nach einer Diskussion gelöscht und der Inhalt wurde komplett beim Artikel Alpiner Skiweltcup integriert. Triebtäter hat daher die Links auf den nicht mehr vorhandenen Artikel entfernt. Gruß, -- McFred 20:14, 24. Sep. 2007 (CEST)

Ja ich meinte P. Wiberg. Achso ja dann passt ja alles, ok dankeschön! Nein ich werde den Namen bald ändern! Ich weiß eig. selbst nicht mal warum ich überhaupt Dalailama gewählt habe! ;-) Gruß -- Dalailama2 20:19, 24. Sep. 2007 (CEST)

Ok, passt. Noch ein Tipp zum Benutzernamen (vielleicht weißt du es, aber ich schreibs dir trotzdem): Du musst deinen Namen nicht unbedingt sperren lassen und neu anmelden. Du könntest ihn auch einfach ändern lassen. Siehe Hilfe:Benutzernamen ändern. Dies nur zur Information. Du kannst dann ja selbst entscheiden wie du es lieber machen willst. Gruß, -- McFred 20:31, 24. Sep. 2007 (CEST)

Oh ja danke dir! Aber bei solchen Sachen renn ich dann immer zu Rainer!;-) Und er wird mir das dann schon mal machen, bei Gelegenheit!;-) Dank trotzdem! gruß -- Dalailama2 21:01, 24. Sep. 2007 (CEST)

(einmisch) Ja, zu mir kannst du kommen ;-) Wenn es soweit ist und du mich fragst, helfe ich dir gerne dabei. Gruß -- Rainer Lippert 21:43, 24. Sep. 2007 (CEST)
Bin gespannt, wann es soweit ist. Vielleicht müssen "wir" noch einen ordentlichen Namen für ihn finden. Ich schlag mal Dalailama3 vor ;-) Na, ihm wird schon ein passender einfallen ;-) Gruß, -- McFred 21:59, 24. Sep. 2007 (CEST)
Dann schaue mal auf meiner Seite nach, da hat er ihn verraten ;-) Gruß -- Rainer Lippert 22:10, 24. Sep. 2007 (CEST)

Mal schauen ob er noch einen dooferen Namen gefunden hat als Dalailama ;-)) Viell. wäre Shaolin Mönch nicht schlecht... ;-) -- Dalailama2 22:17, 24. Sep. 2007 (CEST)

;-) Hehe. Ok, du hast schon einen neuen Namen ausgesucht. Dann erspare ich mir weitere Vorschläge ;-) -- McFred 22:33, 24. Sep. 2007 (CEST)

Ich finde, gesalzte Salatgurke wäre nicht schlecht gewesen!;-) -- Dalailama2 22:43, 24. Sep. 2007 (CEST)

MB

Hi McFred, sorry wegen des Missverständnisses mit der Zeit, auf WP:MB stand es eben so, bis 11:30, vgl. die Versionen vor [3]. Danke für die Korrektur. Grüße von Jón + 22:01, 25. Sep. 2007 (CEST)

Hallo! Ich habe auch erst danach gesehen, wo du das 11:30 Uhr her hattest. Da hat wohl Catrin hier beim Eintragen die falsche Zeit angegeben. Ist nun aber alles geklärt und das MB ist tatsächlich beendet ;-) Gruß, -- McFred 22:09, 25. Sep. 2007 (CEST)

Ergänzung

Hallo McFred,

in Ergänzung zu deiner Anfrage auf Andreas Diskussionsseite hier noch ein Hinweis [4] der von ihr bewusst gelöscht wurde. – Wladyslaw [Disk.] 12:43, 18. Okt. 2007 (CEST)

Hallo! Danke für den Hinweis. Mir sind diese eigenwilligen Namensänderungen von ihr auch schon öfters aufgefallen, darum habe ich versucht ihr das einleuchtend – sogar mit einem Beispiel ;-) – zu erklären. Obwohl ich auch leichte Zweifel habe, hoffe ich, dass es diesmal wirkt. Wir werden sehen. Gruß, -- McFred 16:31, 18. Okt. 2007 (CEST)

Alp.Skiweltmeisterschaften

Hallo McFred! Ich wollte mal nachfragen woher du eig. damals als du die Liste der Weltmeister erstellt hast hergenommen hast?! Hast du die vor allem von der FIS oder hast du viell. eine bessere Quelle oder so? Apropos, nächste Woche geht der Ski-Zirkus ja wieder los... wie schön;-) Gruß -- Daniel1987 19:21, 18. Okt. 2007 (CEST)

Quelle war natürlich die FIS-Datenbank. Soweit ich mich jetzt noch daran erinnern kann, habe ich aber bei Unklarheiten nach weiteren Quellen gegoogelt um mich abzusichern. Manchmal wurden zum Beispiel Namen unterschiedlich geschrieben. Hast du irgendwo einen Fehler entdeckt? Dann lass es mich wissen. Gruß, -- McFred 04:30, 19. Okt. 2007 (CEST)

Hi, also Langschläfer bist du keiner, schon um 4.30 Uhr auf *staun*;-) Nein hab ich nicht, ja dann lass ich es dich wissen, falls es so wäre. Gruß -- Daniel1987 11:40, 20. Okt. 2007 (CEST)

Olympiaboxen

Ja, da scheint mit der Syntax noch nicht alles optimal. Ich schau mir das mal im Lauf der nächsten Tage an. -- Triebtäter 15:04, 28. Okt. 2007 (CET)

Artikel: Martina Hingis

Hallo McFred! Ich komm einfach mal schnell zu dir,weil du ja immer im Sporbereich tätig bist: Hast du dir die Schweinerei beim Martina Hingis Aritkel angesehen? Ich finde jetzt nicht den Schuldigen der das war, und kann es nicht rückgängig machen. ALso derzeit, sind diese Tabellen mit den Turniersiegen eingeschrieben, aber die Spalten usw. da ist ja noch alles im "Rohbau". Könntest du mal drüberschauen bitte? Lg -- Daniel1987 21:30, 11. Nov. 2007 (CET)

So jetzt hab ichs einfach mal gelöscht und das was schnell ging, hab ich selbst fertig gemacht, ich finde derjenige der das so gemacht hat sollte es entweder gar nicht machen oder seine Arbeit zu Ende bringen oder? Lg -- Daniel1987 21:40, 11. Nov. 2007 (CET)

So jetzt passt es einigermaßen wieder, du brauchst also nicht mehr drüberzuschauen, danke. Gruß -- Daniel1987 22:23, 11. Nov. 2007 (CET)

Hallo Daniel1987! Einiges passt in den Tabellen trotzdem noch nicht. Ich werd da später noch vorbeischauen. Gruß, -- McFred 23:30, 11. Nov. 2007 (CET)

Hallo! Ja danke dass DU mir wenigstens recht gibst. Ich war nur ganz überrascht als ich es sah, weil sonst nie jemand etwas daran änderte und jetzt plötztlich so viel. Ok danke und Gruß -- Daniel1987 22:22, 13. Nov. 2007 (CET)

Tschüss McFred, ich bin sicher du wirst weiterhin im Alpinbereich alles so gut regeln. Nochmal entschuldigung für unsere Reiberei vor fast einem Jahr. Aufwiedersehen. -- Daniel1987 12:15, 9. Dez. 2007 (CET)

Ich werde mich weiterhin bemühen ;-) Die Reiberei ist doch schon lange vergessen. Gruß, -- McFred 03:02, 10. Dez. 2007 (CET)

Signatur meiner Beiträge

Hallo McFred !

Ich probier's noch mal hier auf deiner Seite, ob das mit dem Bindestrich und den Tilden funktioniert. Drüben hat es ja fast geklappt, also vom Datum und der Uhrzeit her. Doch mein Nickname ist nicht angezeigt worden.

--Andrea1984 12:31, 19. Nov. 2007 (CET)

Viele liebe Grüße von Andrea

P.S. Aus dem Link bei Hilfe Signatur werde ich leider nicht schlau. Was nun ?

Ich habe es dir auf deiner Diskussionsseite nochmal erklärt. -- McFred 12:59, 19. Nov. 2007 (CET)

Danke für alles, McFred. Ich freue mich sehr darüber. Über deinen Kommentar auf meiner Seite - ganz unten - musste ich schmunzeln.--Andrea1984 14:53, 19. Nov. 2007 (CET)

Es ist ein köstlich Ding, geduldig zu sein. (Klagelieder 3,26 Luther Übersetzung) Vielleicht erklärst du ihr, dass sie ihre Einstellungen der Benutzerdaten ändern sollte ... Wenn ich ihr schreibe, löscht sie meine Beiträge ;) – Wladyslaw [Disk.] 12:45, 22. Nov. 2007 (CET)
Hallo Wladyslaw! Herzlichen Dank für deinen Hinweis. Das dürfte es gewesen sein. Ich habe gar nicht daran gedacht, da ich noch immer vermutete, dass es an der Eingabe scheitert ;-) Gruß, -- McFred 22:12, 22. Nov. 2007 (CET)
Jetzt dankt sie dir sogar obwohl der Hinweis von mir kam. Aber ich gönne dir ihren Dank von ganzem Herzen. ;) – Wladyslaw [Disk.] 22:25, 22. Nov. 2007 (CET)
:-D ... Ich wollte zuerst das betonte "Irgendjemand" auf deinen Beitrag hier verlinken. Aber da sie auf deinen Namen sehr allergisch reagiert hab ich das belassen. Ich habe auch erwähnt, dass ich nicht selbst darauf gekommen bin. Du hast aber auf jeden Fall meinen Dank! Vorausgesetzt, ihre Signatur klappt jetzt ;-) Gruß, -- McFred 22:43, 22. Nov. 2007 (CET)

W.S.

Zum letzten Mal. Halte dich bitte aus Diskussionen, Artikeln etc. raus, die dich nichts angehen. Du kannst dir denken, warum ich deine Beiträge auf meiner Diskussionseite lösche. (Was mir rechtlich ja auch zusteht.)

@McFred

Ignoriere W.S. am Besten, sonst wirst du ihn nie los.--Andrea1984 00:45, 24. Nov. 2007 (CET)

Es steht dir aber sicher nicht zu, Diskussionsbeiträge auf meiner Diskussionsseite zu löschen! Das lass bitte schleunigst sein, denn hier entscheide ich was stehen bleibt!
Wie ich sehe funktioniert deine Signatur noch immer nicht. Damit der Zusammenhang der Diskussion gewahrt bleibt, schreib mir bitte auf deiner Diskussionsseite, falls du da noch Hilfe brauchst. Aber erst nachdem du alle meine bisherigen Ratschläge befolgt hast! Im Moment scheint es für mich nämlich ein PEBKAC zu sein. Ich bin ratlos. -- McFred 04:56, 24. Nov. 2007 (CET)

Die Beiträge sind irrtümlich gelöscht worden. Sorry, mein Fehler. *im Boden versink*

Wer oder was ist ein PEBKAC ?

Ich bin auch ratlos, dass das mit der Signatur immer noch nicht funktioniert, obwohl ich all' deine Tipps umsetze.--Andrea1984 12:40, 24. Nov. 2007 (CET)

Tach Fred, falls du deswegen psychologisch aufgepäppelt werden muss: lass es mich wissen ;-) – Wladyslaw [Disk.] 12:36, 25. Nov. 2007 (CET)

Haha. Ich war gerade schon beim Schreiben der Antwort. Da ist ja wirklich Hopfen und Malz verloren. Das ist echt unglaublich. Gruß, -- McFred 12:42, 25. Nov. 2007 (CET)

@W.S.

Ich sag's dir gerne nocheinmal: Halte dich bitte aus Diskussionen heraus, die dich nichts angehen. Und was deinen Kommentar mit dem psychologische aufgepäppelt angeht, sage ich lieber nichts dazu. *kopfschüttel*

Inzwischen funktioniert alles so wie es soll.--Andrea1984 15:31, 25. Nov. 2007 (CET)

Rennrodel-Weltcup

Mein Gott, du kannst mich nur um 100stel Sekunden geschlagen haben ;). Wollen wir nur die Top-10 führen, oder eine komplette Liste aller Platzierten? Am Ende der Saison würde ich es wie bei Rennrodel-Weltcup 1980/1981 auf alle Fälle auffüllen (anstreben tue ich das eh für alle Saisonen, irgendwann mal... ;)). Marcus Cyron in memoriam Srbauer 01:48, 25. Nov. 2007 (CET)

Hallo Marcus! Wir sind beim Rodeln ... es waren bestimmt nur 1000stel die ich vorne war ;-) Also von mir aus würde es reichen die Top-10 zu führen und am Ende der Saison könnte man wie beim Rennrodel-Weltcup 2006/2007 die deutschsprachigen noch anhängen. Jene die in den Top-10 waren und rausgefallen sind habe ich momentan auskommentiert, damit man nicht alles neu schreiben muss, falls sie wieder rein kommen. Aus meiner Sicht ist es nicht nötig, alle Platzierten anzuführen (wenn dann eventuell nur am Saisonende). Aber in WP erwarte ich mir eine schnelle Übersicht über die Saison. Wenn ich Details will schau ich ohnehin in die FIL-Datenbank. Beim Alpinen Skiweltcup führen wir auch nur die Top-5 je Disziplin. Wenn die FIS-Datenbank alle Platzierten so schön aufbereitet halte ich das hier für unnötige Arbeit. Ich habe aber kein Problem damit, wenn du beim Rodel-Weltcup lieber alle anführen willst. Gruß, -- McFred 02:14, 25. Nov. 2007 (CET)
Die FIL-Datenbank ist aber unbrauchbar, reicht ja kaum 10 Jahre zurück, und das auch noch in bescheidener Weise. Also mit Sicherheit wird es eines Tages so sein, wie beim Biathlon. Komplette Listen mit Artikeln zu allen Startern. Marcus Cyron in memoriam Srbauer 02:19, 25. Nov. 2007 (CET)
Ja, ok, da hast du recht. Für alte Saisonen ist sie nicht so geeignet. In dem Fall könnte man schon alle Platzierten anführen. Aber für die laufende Saison ist das glaube ich zu aufwändig (ständig aktuell halten). Eventuell kann man auch am Saisonende dann alle anführen. So viele Athleten sind es ja beim Rodeln wahrscheinlich nicht. -- McFred 02:30, 25. Nov. 2007 (CET)

Verschiebung

Hallo McFred, es gehört zum guten Ton in der Wikipedia, nach einer Verschiebung (Trail -> Trail (Weg)) auch die auf den Artikel verweisenden Links anzupassen. Gruß: --84.44.168.124 10:47, 28. Nov. 2007 (CET)

Hallo IP! Danke, ich weiß, dass das zum guten Ton gehört. Daher war ich gerade im Chat um abzuklären ob das Klammerlemma (Weg) so ok ist oder ob jemand einen besseren Vorschlag hat. Ich wollte das klären bevor ich die Links umbiege. (Weg) hat mir nicht so ganz gefallen, aber etwas passenderes fiel mir auch nicht ein, da im Artikel sowohl die Herdenwege als auch die Migrationsrouten beschrieben werden. Ich werde die Links aber natürlich noch umbiegen. Keine Sorge. Gruß, -- McFred 11:17, 28. Nov. 2007 (CET)
Danke. --84.44.168.124 15:24, 28. Nov. 2007 (CET)

POV

Hallo Mcfred, wie du vielleicht gesehen hast, habe ich mich doch entschieden wieder zurückzkommen, ist ein Kommen und Gehen ;-) Könntest du mal bitte auf Voyagers Disk gehen und mir sagen, was du dazu denkst, weil ich finde das was ich bei Lindsey Vonn geschrieben habe, kein POV ist, weil es ja stimmt dass sie mit angerissenem Kreuzband fährt... Ok man hört sich danke und Gruß -- Daniel1987 14:41, 16. Dez. 2007 (CET)

Hallo Daniel! Ich habe deinen Beitrag hierher verschoben, da es mit dem alten Thema nichts mehr zu tun hat. Ich muss Voyager eigentlich Recht geben und kann seinen Erklärungen nicht mehr viel hinzufügen. Wir schreiben hier keine Berichte oder Stories über Sportler, sondern eine Enzyklopädie. Versuch einfach deine Ergänzungen sachlicher und neutraler zu formulieren. Ich hatte schon öfters den Eindruck, dass du etwas zu emotional an die Sache rangehst. Es entsteht manchmal der Eindruck, dass du mehr aus der Sicht eines großen Fans schreibst, anstatt als neutraler Beobachter. Lies dir unter WP:NPOV vor allem den Punkt Objektivität der Darstellung durch.
Versteh mich jetzt bitte nicht falsch, ich will dich nicht vertreiben und du sollst auch nicht gleich wieder weglaufen. Aber vielleicht nimmst du dich bei jenen Sportlern, von denen du offensichtlich ein großer Fan bist, ein wenig zurück, um dich langsam an den Stil der Wikipedia zu gewöhnen. Noch zur Klarstellung: Es ist mir klar, dass ich selbst auch nicht perfekt bin. Das sollen nur Tipps sein, um dir das Leben in der WP zu erleichtern. Dass du sehr emotional bist, schreibst du ja selbst auf deiner Benutzerseite. Ich hoffe ich hab dich jetzt mit meiner direkten Art nicht wieder verschreckt ;-) Gruß, -- McFred 17:55, 17. Dez. 2007 (CET)

Hey, ja ich versteh schon, ich weiß es ja selbst, aber ihr seid schon lustig, jemand darf bei Anja Pärson schreiben ihr Gewicht ist ihr Vorteil in den Speeddisziplinen, das ist ja wohl der Oberhammer, als ob es nur auf das ankäme, sowas darf aber ewig drin stehen bleiben bis ich es umgeschrieben habe, und wenn ich nur schreibe, dass Vonn eine gute Gleiterin, was doch stimmt oder?! oder ähnliche Sachen, dann ist es genau bei mir wieder falsch! Ich verstehe dich schon, du hast ja auch recht, ich möchte das auch nicht tun, aber mir kommt vor ein bisschen muss man den "nicht"-insider doch über den "Charakter" des Athleten erzählen, sonst kann er ja gleich zu fis-ski.com gehen. Naja aber bitte sage mir doch jetzt wo du was genau bemängelst, bitte, dann kann man das evt. ändern oder so. Ja danke dass mit dem perfekt hättest du dir sparen können ;-) das geht mal wieder in meine Richtung, dass ich von perfekt meilenweit entfernt bin, naja ist wohl wahr. PS: aber komischer weise bin ich immer derjenige der eigentlich keinem Benutzer etwas tut (außer am Anfang), aber dennoch immer als größter Tr.. der WP dassteht und tja es ist viel schwieriger hier in der Onlinewelt für mich, weil man sich dann nicht gegenübersitzt, im realen Leben tu ich mich da viel leichter, als hier, das hier ist alles so undurchsichtig. Ich rede und arbeite lieber mit den Leuten persönlich, da bin ich auch gar nicht so impulsiv wie hier, aber das glaubt mir sicher keiner. Vielleicht ja du!:-( aber ich ertappe mich ja selbst immer wieder dass ich hier viel schneller entmutigt oder Ä. werde als im "realen" Leben. Und nochwas, das was du mir hier sagst... hm :-) das kommt mir schon irgendwie bekannt vor, der "Genannte" weiß schon wen ich meine ;-). Aber natürlich habt ihr ja auch recht, also bitte sage mir doch jetzt was genau jetzt nicht passt, an meinen Änderungen, danke und Gruß -- Daniel1987 18:45, 17. Dez. 2007 (CET)

Also das mit dem Gewicht bei Pärson hab ich ja sogar selbst rausgenommen. Ich war damit genauso wenig einverstanden wie du. Leider stand es lange drinnen, aber alle Artikel hab ich nun auch nicht unter Kontrolle ;-) In den letzten Tagen hatte ich sehr wenig Zeit, und ich habe mir auch nicht jede deiner Änderungen angesehen. Ich will hier auch keine Mängelliste aufstellen.
Das mit dem "perfekt" ging eigentlich ganz und gar nicht in deine Richtung! Ich wollte damit wirklich ausdrücken, dass ich selbst eben auch nicht perfekt bin. Ich will auch nicht den Eindruck erwecken, dass ich hier dein Oberlehrer bin. Es sollten einfach ein paar Tipps sein, die du annehmen kannst, aber nicht musst. -- McFred 22:01, 20. Dez. 2007 (CET)

Hallo Mcfred, wollte nur nochmal dran erinnern, dass du mir bitte sagen sollst wo genau dich was von mir stört bei welchem Artikel. Ich möchte eigentlich schon einsichtig sein und du hast recht ich sollte bei meinen Favoriten nicht zuviel schreiben. Es tut mir leid. Darf ich aber auch etwas zu dir sagen? Du bist hier manchmal auch ein wenig grob, du schreibst z.B: in die Zusammenfassungszeile "schwachsinnige" Änderungen bei jemand oder ganz am Anfang, als ich im guten Glauben gehandelt habe und wirklich glaubte das stimmt so mit Moser-Pröll da hast du immer richtig "gefaucht" auch das war nicht nett. Ok jetzt ist ja alles gesagt ;-) Grüße -- Daniel1987 18:06, 20. Dez. 2007 (CET)

Wikipedia ist kein Mädchenpensionat! Bin ja schon weg ;-) -- Rainer Lippert 18:28, 20. Dez. 2007 (CET)
Hehe, schöne Seite ;-) -- McFred 22:01, 20. Dez. 2007 (CET)
Hey, ich sehe das erst jetzt hier ;-): Moment Herr Lippert- das geht jetzt aber zuweit :-(! ;-)) Wer kommt bloß auf so einen Namen? Und ja, ich muss ja einsichtig werden, dass bin ich ja dir meinem besten Wikipediafreund in erster linie schuldig, das weiß ich schon, ist mir auch bewusst. Liebe Grüße -- Daniel1987 19:17, 20. Dez. 2007 (CET)
Klar darfst du etwas zu mir sagen ;-) Also ich bin schon der Meinung, dass ich am Anfang immer versuche nett zu sein und alles schön zu erklären. Nur musst du zugeben, dass du am Anfang ziemlich uneinsichtig warst und hast auf 2 oder 3 Seiten einen Editwar geführt. Und wenn ich dann 3, 4-mal immer das gleiche revertieren muss, dann erlaube mir bitte, dass ich etwas zu fauchen beginne ;-) So ruhig kann ich dann auch nicht bleiben. Und bei Benutzer:91.112.87.214, den du ansprichst, kennst du leider auch die Vorgeschichte nicht. Sieh dir mal seine Edits an. Er baut ständig sinnlose Doppelverlinkungen und falsche Links in Artikel ein. Ich musste schon oft etwas von ihm revertieren. Viele haben ihn schon auf seiner Diskussionsseite angesprochen aber er reagiert nicht. Er wurde auch schon mehrfach gesperrt. Bei "Österreichischer Skiverband" wurde er siebenmal revertiert und auch bei "Thomas Morgenstern" wurde er zuvor schon revertiert. Fast 100% seiner Beiträge werden revertiert und sind einfach schwachsinnig. Daher hab ich das auch geschrieben. Wenn jemand das zum ersten Mal machen sollte, dann schreib ich das auch anders. Aber ich schau mir immer an, was solche Leute zuvor gemacht haben oder in anderen Artikeln machen. Hoffe das erklärt mein Fauchen ein wenig ;-) -- McFred 22:01, 20. Dez. 2007 (CET)

Hallo :-) Irgendwie tut mir das Ganze ja jetzt sehr leid :-(. Bitte versteh doch, das wollte ich gar nicht, denn so ein Idiot wie ich hatte überhaupt keine Ahnung wie WP funktioniert, und ich bin gar nicht auf die Idee gekommen mal bei Versionen nachzuschauen, ich habe mir eben gedacht bei fis-ski.com steht das so, und bei fis-ski.com muss das so stehen. Dann bin ich auch die Seite von dieser Norwegerin gegangen (die ja bronze und nicht gold gewonnen hat in der kombi) und da stand auch das wie ich es sagte. Und ich habe ehrlich ehrlich ehrlich in gutem Glauben das geändert und dachte mir:" das ist sicher ein Österreicher, der Pröll will eine Goldene mehr dazuschmuggeln" ehrlich das hab ich mir so gedacht, verstehst du? ich war total auf die FIS fixiert. Und dann bist du auf meiner Disk gleich schon am Anfang richtig zornig gewesen, und das machte mich dann wiederum auch zornig (gut das Rainer dann da war :-) aber gut wer mich kennt weiß sowieso dass mir alles nach 2 Minuten sowieso gleich wieder super super leid tut. Ok verstehst du? Puhh dann hätten wir ja das jetzt geklärt!:-) Schön! (PS: ja ok stimmt die vorgeschichte der IP Adresse kannte ich nciht, sorry) Ok bin mal gespannt was du dazu sagst. Liebe grüße und es tut mir jetzt sehr leid. -- Daniel1987 22:33, 20. Dez. 2007 (CET)

(nochmal einmisch ;-)) Du sprichst da auch einen guten Punkt an, woran du in meinen Augen noch arbeiten müsstest. Du sagst: „und dachte mir:" das ist sicher ein Österreicher, der Pröll will eine Goldene mehr dazuschmuggeln"“. Das merkt man dir auch immer wieder an, wenn es hier in WP um Sachliche Diskussionen geht. Immer denkst du, verzeih, dass ich so direkt bin, dass vieles so ist, Statistiken und sonstwas, dass der eigene Athlet, also für uns Deutsche der Deutsche, besser dasteht. Ob es jetzt McFred ist, ich, oder sonstwer, mit denen du schon solche Diskussionen geführt hast, waren wir immer absolut Neutral, wollten keinen Athleten bevorzugen. Du hingegen hast ein paar Lieblingsathleten, und möchtest, dass diese besser in Wikipedia wegkommen, als solche, die dir unsympathisch sind. Diese Denkweise von dir überträgst du auf andere, was aber meistens nicht zutrifft, weil die anderen Neutral, Unparteiisch sind. Das Denken von dir ist aber nicht Neutral, und für eine Enzyklopädie etwas unpassend. Ich gehe lieber, sonst bekomme ich noch Ärger mit McFred, weil ich seine Seite Missbrauche ;-) Gruß -- Rainer Lippert 22:56, 20. Dez. 2007 (CET)
Rainer das wäre kein Problem gewesen. Hier ist ohnehin nicht so viel los und es ist immer interessant auch die Meinung anderer zu lesen. Gruß, -- McFred 02:02, 21. Dez. 2007 (CET)
@Rainer: Komm mal auf meine Disk Bürschchen dann erzähl ich dir aber was :-))) (ich antworte dort) -- Daniel1987 23:01, 20. Dez. 2007 (CET)
Hallo Daniel! Ich hab dich schon verstanden und mir ist klar, dass du damals in gutem Glauben geändert hast. Aber wie wir gelernt haben, ist die FIS-Seite nicht immer zuverlässig. Bevor ich mich da auf etwas einlasse, versuche ich immer mich durch zwei oder mehr verschiedene Quellen abzusichern. Ähm, womit ich gleich beim nächsten Thema bin ;-)
Ich bin mit deiner Änderung bei Anita Wachter (noch?) nicht ganz einverstanden. Hast du da noch mehr Quellen, außer der FIS-Seite? Wachter hat am 17. Dezember 1995 in St. Anton (siehe hier) eine Kombination gewonnen. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass aus dem Jahr 1993 zwei Kombinationen bei den FIS-Ergebnissen fehlen (siehe Terminkalender). Am 14. März 1993 gewann Bibiana Perez eine Kombi-Wertung (Abfahrt in Lillehammer, Slalom in Hafjell). Auch dieser Sieg ist bei ihr nicht eingetragen. Und eine Kombi-Wertung müsste Anita Wachter gewonnen haben. Laut FIS-Terminkalender war diese in Garmisch, das kann aber nicht sein, da dort nur Herren-Rennen ausgetragen wurden. Laut ski-db.com (siehe hier und hier) war sie am 17. Jänner 1993 in Cortina (Wachter vor Vogt und Ginther). Laut Wikipedia Alpiner Skiweltcup 1993/Resultate Damen war die Kombi aber am 24. Jänner 1993 in Haus im Ennstal (Wachter vor Gallizio und Vogt). Ich bin noch auf der Suche nach weiteren Quellen, bevor ich mich da festlege. Aber irgendwo ist da irgendwas faul ;-) Gruß, -- McFred 02:06, 21. Dez. 2007 (CET)

Hallo McFred! Schön dass man mit dir so gut diskutieren kann! Das löst die Probleme am besten. Nichts sagen, oder böse sein ist auch keine Lösung, da spricht man lieber miteinander. Also wenn ich mir so deine Edits anschaue :-) was machst du immer zu so später Stunde noch hier?:-) Du kommst immer so spät nochmals zurück, das erlauben dir sicher deine Eltern nicht :-)))) Du bist doch viel zu jung um dann noch auf zu sein ;-))) Wie alt bist du eigentlich? PS: Achso, na dann werde ich mich bei Wachter wohl zurückhalten ;-) kenne mich da nicht aus, bin zu jung, habe 1993 noch keine Rennen geschaut, aber ab 1998 hab ich ca. 99%aller Rennen gesehen! Viele Grüße -- Daniel1987 14:46, 21. Dez. 2007 (CET)

Hallo Daniel! Tja, jetzt bin ich heute schon wieder so spät da. Und ich hab meine Eltern gar nicht um Erlaubnis gefragt :-))) Du musst dich bei Wachter nicht zurückhalten, mir wäre lieber du findest noch Quellen von 1993. Schau mal nach, ob du noch eine Zeitung von damals rumliegen hast ;-) Gruß und gute Nacht, -- McFred 05:14, 22. Dez. 2007 (CET)
Hallo McFred, ich könnte vielleicht bei euer Problem helfen ;-) Ich habe noch sämtliche Ausgaben der Sportbild seit 1990 bei mir rumliegen. Um welches Rennen genau handelt es sich denn? Gruß -- Rainer Lippert 08:30, 22. Dez. 2007 (CET)

Hallo McFred, ok dann muss ich dich wohl verpetzen ;-)) Nein sorry habe ich nicht ich habe eher das alte Zeug nicht mehr, da musst du den alten Haudegen Rainer Lippert fragen ;-))) der hat sicher nochwas. (@Rainer: Ich hoffe, dass du wenigstens auf meiner DIsk mitgelesen hast)Gruß -- Daniel1987 10:33, 22. Dez. 2007 (CET)

Auch wenn mich hier keiner dazu aufgefordert hat ;-) Ich habe mal in der Sportbild vom 20. Dezember 1995 nachgesehen. Der Eintrag bei der FIS ist identisch mit der Siegerliste bei der Sportbild. Gruß -- Rainer Lippert 18:39, 22. Dez. 2007 (CET)

Hallo Rainer! Sorry, hatte noch keine Zeit. Also 1995 passt, da hat Wachter eine Kombi gewonnen. Unklarheiten gibt es aber in der Saison 1992/93. Im Terminkalender der FIS scheinen 2 Kombinations-Wertungen auf. In den Ergebnislisten der FIS scheint aber keine auf. Eine müsste Bibiana Perez am 14. März 1993 gewonnen haben. Die zweite müsste Wachter gewonnen haben. Die Frage ist, wann und wo war die zweite Kombi (17. oder 24. Januar)? Oder gab es gar 3 Kombis? Wer war zweite und wer dritte? Ich hab oben schon die unterschiedlichen Quellen verlinkt. Leider herrscht keine Einigkeit und ich weiß nicht was nun stimmt. Also falls du von 1993 was finden würdest wäre das echt super! Es eilt nicht, ich bin die nächsten Tage nicht da. Gruß, -- McFred 18:49, 22. Dez. 2007 (CET)
Hallo McFred, kein Problem, habe gleich mal nachgeschaut. Aber Seltsam, in der Sportbild findet sich in dieser Saison überhaupt keine Kombi. In der Ausgabe vom 13. Januar 1993 steht unter der Rubrik Gesamtweltcup zwölf Rennen, eine Woche später, Ausgabe vom 20. Januar 1993 steht 15 Rennen, eine Kombination. In der Siegerliste vom Weltcup in Lech am Arlberg findet sich aber nur Abfahrt, Super-G und Slalom, keine Kombi. Da in der Gesamtliste aber eine gelistet wird, muss es an diesem Wochenende eine gegeben habe. Keine Ahnung, warum das in der Sportbild nicht steht. Die einzige Kombi die sich in dieser Saison findet, ist die bei der WM in Morioka, die Miriam Vogt gewonnen hat. In der Rubrik Gesamtweltcup wird die Kombi später nicht mehr genannt, nur noch die Gesamtanzahl der Rennen. Ich bin die gesamte Saison durchgegangen, konnte keinen weiteren Hinweis zu einer weiteren Kombi finden. Schade, ich hätte gern geholfen. Aber schon komisch, dass es da Probleme in der Datenbank von der FIS gibt, und auch noch die Sportbild schlampig gearbeitet hat. Wenn du zu einem anderen Rennen noch etwas wissen möchtest, frage ruhig. Vielleicht kann ich dann helfen. Wie gesagt, ich habe sämtliche Sportbildausgaben seit 1990 vorliegen. Gruß -- Rainer Lippert 19:28, 22. Dez. 2007 (CET)
Danke fürs Nachschauen! Schade, dass es da noch keine wirklich verlässliche Quelle gibt. Vielleicht melde ich mich trotzdem nochmal, denn ich kann mich erinnern, dass mir da schon mal andere Unregelmässigkeiten aufgefallen sind. Aber wie gesagt, bin ich jetzt einige Tage offline. Ich wünsche dir schöne Feiertage. Danke, -- McFred 19:36, 22. Dez. 2007 (CET)

Frohe Weihnachten Fred, viele Geschenke, Freude wünsch ich dir für das Fest!! Ich denke dass das Sportbild sich doch auch mehr oder weniger an der FIS orientiert und dass das SPortbild auch daneben liegen kann, auch wenn es DEUTSCH ist, Rainer!;-))) Liebe Grüße Mc fred machs gut -- Daniel1987 19:48, 22. Dez. 2007 (CET)

Danke Daniel. Ich wünsche dir auch Frohe Weihnachten und erholsame Feiertage! Gruß, -- McFred 19:54, 22. Dez. 2007 (CET)

(BK) Gern geschehen und Danke McFred. Auch dir wünsche ich frohe Weihnachten. @Daniel1987, ich glaube eigentlich weniger, dass die Sportbild erst mit der FIS in Kontakt tritt, um in ihre Ausgaben die Ergebnisse zu bringen. Die Rennen finden am Wochenende, also bis Sonntag statt, am Mittwoch ist die Sportbild schon erhältlich. Wie es 1993 bei der FIS Onlinetechnisch schon bestellt war, vom Ergebnisdienst her, weiß ich nicht mehr. Die, ich meine die Sportbild, werden die Ergebnisse für ihre Zeitung da wahrscheinlich schon selber Recherchieren. Nur eine Vermutung von mir. Gruß -- Rainer Lippert 19:56, 22. Dez. 2007 (CET)

Hallo McFred!:-) Ich wünsche dir alles Gute fürs neue Jahr! Nicht zuviel feiern :-)! Wir "sehen" uns dann im neuen Jahr wieder viele Grüße -- Daniel1987 11:52, 29. Dez. 2007 (CET)

Hallo Daniel! Danke, ich bin gut gerutscht und hab alles gut überstanden ;-) Dir auch ein gutes neues Jahr! Gruß, -- McFred 13:59, 1. Jan. 2008 (CET)

Verschiebung II

In der Kategorie: Wappentier verschiebt ein Benutzer:Unscheinbar deine schön sortierten Tiere. Ohne Sachkenntnis. Betroffen sind z. B. die Adler und Löwen. Die Sortierung sollte doch so zu verstehen sein, dass alle Adler unter A kommen, egal wie die Zusätze sind. Oder hat sich in der WP was geändert? Der Benutzer hat auch mehrfach in neu eingerichteten Kategorien (eine Art Unterkategorie: Heroldsbild und gemeine Figur ) in der Heraldik alles wieder gelöscht. Mit der Löschung sind viele Links zum Schwesternprojekt Commons gelöscht worden, beispw. (Lilie (Heraldik). Habe diese 2x mühsam wieder hergestellt. Sie dir es bitte an. Es kommt fast Vandalismus gleich. J.R.84.190.232.159 00:14, 18. Dez. 2007 (CET)

Hallo 84.irgendwas! Ich habe damals nur ein paar Artikel so einsortiert, weil die meisten so einsortiert waren und damit die Sortierung einheitlich wurde. Ob es nun besser ist, alles in die andere Richtung einheitlich zu machen, kann ich nicht beurteilen. Eventuell könnt ihr das im Portal:Wappen diskutieren. Ich werde mich da raus halten. Gruß, -- McFred 22:13, 20. Dez. 2007 (CET)

Schreibweise

Hi McFred!:-) Ahhhhhhh :-) was machst du da? Darf man etwa nicht RiesenTORLAUF sagen? Das ist doch aber sehr gebräuchlich... und dann wollte ich noch sagen, dass man doch aber auch Saisonen sagen kann, neben Saisons oder? LG -- Daniel1987 23:54, 2. Jan. 2008 (CET)

In der Wikipedia ist der Begriff Riesenslalom üblich. Damit es nicht zu Verwirrungen kommt, sollte er auch einheitlich verwendet werden. Ich selbst verwende auch die Mehrzahl Saisonen, dies ist jedoch eine österreichische Form. Musste mich auch erst an Saisons gewöhnen, aber es ist korrekt. Gruß, -- McFred 23:58, 2. Jan. 2008 (CET)

BIst du sicher, dass im Duden nicht auch das drin steht? LG -- Daniel1987 00:05, 3. Jan. 2008 (CET)

Klar steht es im Duden: Saison; Plur. -s, österr. auch ...onen. Gruß, -- McFred 00:11, 3. Jan. 2008 (CET)

Okay ;-)! Ich werds ab jetzt hier so machen! Tschüss und thanks -- Daniel1987 09:41, 3. Jan. 2008 (CET)

Orden der Schneebunnys

Hiermit verleihe ich Benutzer
McFred
den

Wintersport-Orden
des Wikipedia-Portals Wintersport

für die über lange Zeit auf dem Gebiet
des Wintersports erbrachten Leistungen in der Wikipedia.
gez. Marcus Cyron

Mittlerweile haben wir schon so manches Gewitter im Wintersportbereich durchgestanden. Dabei warst du immer ein verlässlicher und kompetenter Mitstreiter, mit dem das Arbeiten wirklich Spaß gemacht hat. Darum will ich das mal in etwas handfester und dennoch ideeller Form ausdrücken. Marcus Cyron in memoriam Reinhard Heß 23:41, 3. Jan. 2008 (CET)

Hallo Marcus! Herzlichen Dank für diesen schönen Orden, das ist wirklich eine große Ehre für mich. Ich hoffe natürlich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit. Gruß, -- McFred 11:54, 10. Jan. 2008 (CET)
Ertmal herzlich Glückwunsch zum Ordnen! --Schitti 02:32, 27. Jan. 2008 (CET)

Sortierungsproblem Nationen

Und jetzt mein Problem. Ich hab da noch ein Sortierungsproblem. Sowjetunion Sowjetunion und Tschechoslowakei Tschechoslowakei landen wieder ganz oben. Siehe Skilanglauf-Weltcup#Nationen Kannst du die bitte auch korrigieren, wenns möglich ist?! *bettel* --Schitti 02:32, 27. Jan. 2008 (CET)

Hallo! Funktioniert jetzt. Gruß, -- McFred 02:43, 27. Jan. 2008 (CET)
Super! Danke Dir! Und Danke für die Rechtschreibkorrekturen. --Schitti 14:40, 27. Jan. 2008 (CET)

Moin

Wo ich dich gerade in Sachen Frauen und Weltcup hier rumwerkeln sehe... Was hältst du hiervon ? 84.171.236.36 23:26, 30. Jan. 2008 (CET)

Hallo! Da bin ich auch überfragt. Laut IBU gibt es bei den Frauen seit 1981 internationale Wettkämpfe. Bei den Ergebnissen hab ich aber nur Weltmeisterschaften gefunden. WC-Ergebnisse gibts erst ab 1987. Mal abwarten, Marcus weiß da bestimmt besser bescheid. Gruß, -- McFred 23:41, 30. Jan. 2008 (CET)

Portal:Wintersport/Mitarbeiten

Diese Änderung ist unverständlich. Die verwaisten Fehlenden-Artikel-Listen haben nichts mit der Saison 2007/08 zu tun noch hat die Portal:Wintersport/Mitarbeiten eine Beschränkung auf die Saison 2007/08. Die Wintersport-Listen passen auch nicht ins Projekt Wintersportsaison 2007/2008. Wieso der unpassende Kommentar, wo hast du nun die Listen untergebracht? --Atamari 22:24, 9. Feb. 2008 (CET)

Schau dir bitte den Aufbau des Portals genauer an. Portal:Wintersport/Mitarbeiten ist eine Vorlage, die weitere Vorlagen einbindet. Somit ist der Inhalt unabhängig vom Aussehen. Da werden keine Links, Überschriften usw. direkt reingeschrieben. -- McFred 22:29, 9. Feb. 2008 (CET)
Und wo sind sie nun jetzt? Ich sehe sie nicht. Zur Beschränkung auf die Saison 2007/08 steht dort auf der Seite auch nichts. Und wegen Vorlagen, die weitere Vorlagen einbindet - tja, die Unterthemen zum Wintersport sind ja auch Vorlagen, also du must schon deutlicher werden, was du meinst - damit ich es auch verstehe.... --Atamari 22:33, 9. Feb. 2008 (CET)
Die Seiten sind da, wohin du sie verschoben hast. Da hab ich nichts verändert. Es geht nicht um die Beschränkung auf die Saison 2007/08 (mein Link dorthin war nur eine Anmerkung für die aktuellen fehlenden Wintersportler, es gibt auch eine Projektseite für die Saison 2006/07). Es geht vielmehr darum, dass auf der Seite Portal:Wintersport/Mitarbeiten nur Vorlagen eingebunden werden aber kein Inhalt (Links, Text usw.) direkt eingefügt wird. -- McFred 22:41, 9. Feb. 2008 (CET)
Irgendwie merke ich das du dich verschließt, und nicht im Team arbeitet möchtet - also mach es gut. Ich habe noch andere Baustellen. --Atamari 22:55, 9. Feb. 2008 (CET)
Hm? Sorry, aber was genau verstehst du nicht? Du hast die Seiten nach Portal:Wintersport/Fehlende Artikel/Alpine Skisportler, Portal:Wintersport/Fehlende Artikel/Skispringer und Portal:Wintersport/Fehlende Artikel/Eiskunstläufer verschoben. Ich habe daran nichts verändert, sie sind noch immer dort. Weiß nicht, warum du sie nicht siehst. Ich hab nur deinen Eintrag aus Portal:Wintersport/Mitarbeiten entfernt, weil da eben nur Vorlagen eingebunden werden aber kein Inhalt (aber das hab ich ja schon erwähnt). Ist doch im Portal:Afrika auch so. Neue Artikel trägst du dort nicht direkt auf der Seite Wikipedia:WikiProjekt Afrika ein, sondern in der Vorlage Portal:Afrika/Neue Artikel. Genau so ist es beim Portal Wintersport auch. Hoffe das ist dir nun etwas klarer. -- McFred 23:09, 9. Feb. 2008 (CET)
Ich verstehe wirklich nicht was du meinst, ich hatte gehofft die drei zusätzlichen Vorlagen auf Portal:Wintersport/Mitarbeiten finden ihren Paten bzw. ihre redaktionelle Aufsicht (das kann die Pflege über wikipedia:Artikelwünsche nicht allein machen). Ich habe also keinen Inhalt eingefügt, sondern drei weitere Vorlagen, wie du es verlangst. Man könnte natürlich die vier Vorlagen ( 1, 2, 3 und 4) zu einer einzigen vereinigen - das wäre die Alternative.... --Atamari 23:25, 9. Feb. 2008 (CET)
Ja, es waren zwar auch "Vorlagen" die du (zusätzlich zu den Überschriften) eingefügt hast, aber wenn du dir den Code ansiehst ist erkennbar, dass hier Inhaltsblöcke nur über die Standardvorlage Blockelement eingefügt werden. Inhaltliche Ergänzungen (in Bezug auf Artikelwünsche) werden also nur in Portal:Wintersport/Vorlagen/Artikelwünsche gemacht (ähnlich dem von dir vorgeschlagenen Vereinigen). Oder man legt eine neue Seite an und fügt sie als weiteres Blockelement ein. Ich stelle das aber vorher noch im Portal zur Diskussion, denn mir würde eine Verlinkung besser gefallen als das Einbinden als Vorlage. Ich werde mich zeitnah darum kümmern. -- McFred 13:35, 10. Feb. 2008 (CET)
Aha, jetzt weis ich ungefähr wo rauf du hinaus willt. Locker gesagt, willst du in der Seite nur eigene Vorlagen-Strukturen erlauben. Vorlagen, die sich bislang, nicht in das modulare Konzept einfügen fliegen ungefragt heraus. Also wir können jetzt zwei Wege verfolgen. Die drei Vorlagen, die irgenwann mal historisch vor dem Portal:Wintersport als Arbeitslisten erstellt worden sind und bislang eigentlich nur vernünftig über Wikipedia:Artikelwünsche verlinkt sind, können als einzele Listen bestehen bleiben - werden aber nach dem Portal-Schema eingebunden. Oder die vier Seiten werden vereinigt. Bei der Vereinigung ist zu beachten, das es einen eingeblendeten und einen ausgeblendeten Bereich gibt. Der eingeschränkte, eingeblendete Bereich hat sich bei allen Vorlagen dieser Art bewährt. Hier sollen nur relevante, interessante oder stark verlinkte Lemmata eingetragen werden. Andere gewünschte Lemmata sind natürlich auch gerne gesehen, sollen aber nicht unter dem Tisch fallen aber nicht so sehr in den Vordergrund gestellt werden. So eine Arbeitsliste soll den Autor nicht durch eine rote Textwüste erschlagen. Hier gilt das Motto "weniger" ist "mehr"; ...und mit mehr kommt man weiter (auf alle) Wünsche. Was oben oder unten kommt, entscheidet besser das Fach-Portal.
Noch ein Wort zu getrennten Vorlagen, dies hätte den Vorteil wenn es mal ein eigenes Unterportal etabilieren sollte - die würden ganz die Verantwortung für die Liste übernehmen. Bei wikipedia:Artikelwünsche kann man die Struktur erkennen und bei den Musik- und Geschichts-Portalen funktioniert die Aufteilung einzelner Listen und Fachportalen auch dadurch besser. --Atamari 13:51, 10. Feb. 2008 (CET)
Es ist nicht so einfach den Aufbau in kurzen Worten zu erklären ;-) Man muss sich dazu den Code ansehen und ich wusste ja nicht wie weit du dich da schon zurechtgefunden hattest. Vorlagen fliegen nur ungefragt raus, wenn sie ungefragt eingefügt wurden ;-) Nein im Ernst: Es geht nicht darum was ICH will, sondern das Portal ist (wie die meisten anderen Portale) nun mal modular aufgebaut und ich denke man sollte sich an dieses Konzept halten. Bei der Erstellung war eben wichtig, dass der Inhalt über eigene Layoutvorlagen eingebunden wird, damit bei Bedarf das Layout des gesamten Portals leicht geändert werden kann und immer einheitlich ist.
Ich würde die drei Listen schon als einzelne Seiten belassen und entweder bei Portal:Wintersport/Vorlagen/Artikelwünsche einbinden oder noch lieber, dort nur verlinken, da wir sonst auf der Portalseite eine rote Textwüste haben. Aber ich möchte das vorher noch zur Diskussion stellen bzw. Zustimmung im Portal einholen. Also wenn es für dich so ok ist, kümmere ich mich darum. -- McFred 14:39, 10. Feb. 2008 (CET)
Zur Klarstellung, damit kein Missverständnis entsteht: Innerhalb Portal:Wintersport/Vorlagen/Artikelwünsche inbinden - also Vorlage innerhalb einer Vorlage ist eine schlechte Möglichkeit. Wir sollten verschachtelte Vorlagen nicht umsetzten. Die Benutzerfreundlichkeit wurde dadurch eingeschränkt. --Atamari 14:50, 10. Feb. 2008 (CET)
Ok. Ich dachte damit man an den drei Listen selbst nichts ändern muss. Alternativ kann man sie als eigene Blockelemente direkt in Portal:Wintersport/Mitarbeiten einbinden. Aber wie gesagt wäre mir eine reine Verlinkung lieber. Bist du eher für eine Einbindung? -- McFred 14:56, 10. Feb. 2008 (CET)
Wie angedeutet, eine Verschachtelung von Arbeitslisten-Vorlagen ist nicht toll. Entweder Lösung A (kompletter Umzug der Einträge) oder Lösung B (zusätzliche Blockelemente, die einzeln organisert werden können). Tendiere leicht zu Lösung B, da dies in der Struktur von wikipedia:Artikelwünsche abgebildet ist. --Atamari 15:20, 10. Feb. 2008 (CET)
Eine weitere Disziplin habe ich heute auf wikipedia:Artikelwünsche verlinkt, siehe Portal:Wintersport/Fehlende Artikel/Bobfahrer. --Atamari 23:12, 17. Feb. 2008 (CET)
Sorry, ich war in der letzten Woche kaum hier. Habe nun versucht die Links bei den Ungeschriebenen Artikeln auf Portal:Wintersport/Mitarbeiten einzubauen. Wenn es nicht gefällt können wir gerne Alternativen ausprobieren. Gruß, -- McFred 15:05, 25. Feb. 2008 (CET)
Es scheint wohl der Kompromiss zu sein. --Atamari 15:38, 25. Feb. 2008 (CET)

Sorry

O gott hallo mc fred ich war heute nur ganz ganz kurz bei WP weil ich derzeit nicht vorm Compi bin und da hab ich nur schnell aus Versehen gemeint du hast bei Götschl schon den Podestplatz von heute dazugezählt.. sorry, sorry das ist mir jetzt zu blöd tut mir leid dass ich da zurückgesetzt habe. Sorry sorry sorry. Das nächste Mal passiert mir das nicht mehr, ich dachte mir nur in letzter Zeit gibt es wie zuletzt in St. Moritz bei der Abfahrt immer noch Veränderungen, damals musste man ja auch alles zurücksetzen weil das Klassement noch umgeworfen wurde- und hab einfach nicht aufgpasst. Sorry und tschüss bin wieder weg -- Daniel1987 23:00, 9. Feb. 2008 (CET)

Hallo Daniel! Das kann schon mal passieren, ist nicht so schlimm. Gott musst du mich deshalb nicht nennen :-D Gruß, -- McFred 13:43, 10. Feb. 2008 (CET)

Skiweltcup

Hallo McFred!;-) Wie gehts? Ich schätze du schaust auch jedes Rennen im Skiweltcup so intensiv wie ich, bist hier ja immer superfleißig Kompliment dafür, dass du immer alles sofort aktualisierst. Wer sind denn deine "Favoriten", nur die Österreicher oder hilfst du auch zu anderen? Wer denkst du gewinnt bei den Damen den GWC? (bin mal neugierig über deine Meinung ;-) Viele Grüße -- Daniel1987 14:29, 8. Mär. 2008 (CET)

Hallo! Ja, wenn es sich ausgeht schaue ich jedes Rennen. Als Patriot halte ich natürlich in erster Linie den Österreichern die Daumen, es ist aber auch ok, wenn mal wieder andere gewinnen. Heuer werden wohl beide großen Kugeln in die USA gehen. Gruß, -- McFred 15:13, 8. Mär. 2008 (CET)

Hallo, das klingt aber jetzt so nach dem Motto: jaja EINMAL können auch die anderen gewinnen ;-)! Ich weiß nicht bei den Damen wird es knapp werden, aber am spannendsten wird wohl bei den Herren der Riesentorlauf und Slalomweltcup. Wie lange schaust du eig. schon so intensiv die Rennen? Gruß -- Daniel1987 15:16, 8. Mär. 2008 (CET) Nachtrag: Aber das absolut schrecklichste und Traurigste ist natürlich das mit Lanzinger :-(( sehr traurig, sorry daran hab ich jetzt gar nicht gedacht, deswegen klingst du auch ein wenig "traurig", ja man kann nur hoffen dass er es so gut wie möglich bewältigt und ihm nur alles Gute wünschen. So gefählich dieser Skisport, sieht man jedes Mal, Gruß -- Daniel1987 15:33, 8. Mär. 2008 (CET)

Habe ich etwas verpasst? Die große Kugel geht Natürlich nach Germany ;-) -- Rainer Lippert 15:51, 8. Mär. 2008 (CET)

Hi ;-)! Ja das könnte auch sein, ich würde es auch der Mary Riesch sehr gönnen, sie ist auch sehr gut und sympathisch. Gruß -- Daniel1987 15:53, 8. Mär. 2008 (CET)

Und vor allem eine Deutsche! Gruß -- Rainer Lippert 15:58, 8. Mär. 2008 (CET)

Du glaubst sicher das ärgert mich, dass du jetzt extra das betonst mit den Deutschen- das macht mir aber gar nichts aus! Ich bin ja nicht krank, außerdem kriegst du sicher viel bezahlt von den deutschen Sportlern, damit du sie überall und immer verteidigst. Zahlen sie mit Visa oder Mastercard?;-) Gruß -- Daniel1987 16:04, 8. Mär. 2008 (CET)

Ich bekomme dafür das gleiche Geld, wie McFred, und wie beinahe alle anderen Sportfans auch, die zu ihrem eigenen Land helfen. Patriotismus! Nur ein Daniel1987 hat keinen Nationalstolz. (Sorry, dass ich hier deine Disk Missbrauche. Bin schon wieder weg.) Gruß -- Rainer Lippert 16:09, 8. Mär. 2008 (CET)

Du könntest ja viell. hier auch mal einen guten Ton über so ein schweres Schicksal verlieren, Rainer, wenn du schon mitdiskutierst. Auch wenn es Lanzinger hier nicht hört, von mir ausgesehen, ist es aber respektvoll es zu tun. Viele Grüße (und bin auch ich weg sorry für den Missbrauch der Seite) -- Daniel1987 16:35, 8. Mär. 2008 (CET)

Hallo ihr beiden! Sorry, meine Antwort hat etwas gedauert. Bis jetzt sehe ich hier von euch keinen Missbrauch, denn hier ist ohnehin so wenig los ;-) Also kein Problem wenn mal ein bisschen diskutiert wird. Ich wundere mich aber auch, dass Daniel noch nicht Denise Karbon und ihre kleine Kugel erwähnt hat, oder den Kampf um die Plätze zwei und drei im Nationencup. Klar, Platz eins ist auf Jahre bzw. Jahrzehnte hinaus schon fix vergeben (yeah!), aber für Italien ist ja auch noch einiges drinnen. Daniel wo bleibt dein Patriotismus? ;-) Maria Riesch ist mir ja auch sympathisch (solange sie nicht gewinnt *lol*) oder Didier Cuche könnte es auch noch schaffen, aber ich kann als Österreicher ja nicht für Deutsche oder Schweizer hoffen, wo kommen wir denn da hin??? :-D Außerdem glaube ich wirklich nicht, dass Riesch es schafft, denn Vonn und bei den Herren Miller sind derzeit einfach zu gut drauf. Leider :-( Aber Daniel, eines ist klar, beim Editieren in der Wikipedia spielt Patriotismus natürlich keine Rolle! ;-) Gruß, -- McFred 02:23, 9. Mär. 2008 (CET)
Hallo McFred, ist halt Schade, dass die Maria so oft ausgeschieden ist. Würde man ja die Ausscheider, wo sie meistens gut im Rennen lag, mit den Ausscheidern der Konkurrenten aus der Punkteliste rausrechnen, würde sie eventuell schon führen. Dieses Jahre wird es wohl, leider leider, nichts mehr mit dem Gesamtsieg. Aber nächstes Jahr, dann gleich im Doppelpack! Maria und der Felix, da führt kein Weg daran vorbei ;-) Gruß -- Rainer Lippert 08:39, 9. Mär. 2008 (CET)

Hallo! Mit euch vergeht mir der Spaß am Skifahren zuzuschauen. Ich habe da ein bisschen eine andere Einstellung, auch wenn ihr hier witzelt! Ich helfe halt mehr zu den Leuten die mir sympathisch sind, ich selbst suche mir ja auch Leute aus die ich mag, egal woher sie sind. Ich helfe auch zu den Südtirolern ganz klar, aber ich kann auch zu anderen helfen. (zu den Italienern helfei ich jetzt nicht soooo extrem nur selten aber unser kleines Land leistet eh Alleinarbeit), aber ich kann doch nicht einfach zu einem Südtiroler helfen oder Italiener, wenn ich den gar nicht mag, und nur weil er Südtiroler ist zu ihm helfen?? Während jemand anderes viell. viel netter ist und ich viel lieber mag?? Ich habe da halt eine andere Einstellung. (Bitte Rainer: Jetzt spar dir bitte einen "bösen" KOmmentar der jetzt kommen wird, dafür bin ich jetzt nicht aufgelegt, bitte!!) VIele Grüße -- Daniel1987 10:54, 9. Mär. 2008 (CET)

Hallo, also ich kenne niemanden, der so eine Einstellung hat, wie du, Daniel. Eigentlich jeder Mensch hilft in erster Linie mal zu seinen eigenen Athleten, dann kommen die Sympathien. Hast du das nicht auch schon in den diversen Diskussionen gemerkt, dass du der einzige bist, der diese Denkweise hat? Dann aber wiederum bist du nicht Neutral genug, sondern siehst immer deine Lieblinge besser. Viele Grüße -- Rainer Lippert 11:47, 9. Mär. 2008 (CET)
Nachtrag: Bist du etwa schlecht drauf? -- Rainer Lippert 11:47, 9. Mär. 2008 (CET)

Hallo Rainer. Warum ich nicht gut drauf bin, müsstest du wissen!:-( Es gibt auch viele mit meiner Einstellung, aber nein DU musst jetzt wieder sagen, dass ich der einzig schlechte bin, der diese so schlechte Einstellung hat. Lasse mich halt bitte mit dieser Einstellung, ich helfe auch zu einigen Deutschen, was du auch weißt, weil di nett sind. Ich glaube das freut die Sportler auch wenn sie auch in anderen Ländern beliebt sind, und der richtig faire Mensch der gönnt es normalerweise auch den SPortler, die toll und nett sind. Bitte, dann hab ich halt eine schlechte Einstellung. VIele Grüße. -- Daniel1987 11:55, 9. Mär. 2008 (CET) Weißt du kein Wunder, dass mir langsam der Spaß am Biathlon und viell. am Wintersport allgemein vergeht. LG -- Daniel1987 11:57, 9. Mär. 2008 (CET)

Wieso fasst du das jetzt wieder alles als Schlecht auf? Das das eine schlechte Einstellung sei, hat doch keiner gesagt. Gruß -- Rainer Lippert 12:06, 9. Mär. 2008 (CET)

Ich helfe ja durchaus auch zu meinen Landsleuten, nur eben nicht NUR. Ich weiß, dass ich sehr viele Fehler an mir habe und das ist wohl auch ein "fehlerhafter" Teil an mir, aber ist es ist halt so, lass mich halt :-( Viele Grüße -- Daniel1987 12:12, 9. Mär. 2008 (CET)

Sorry, wenn du dich mal wieder in einer so belanglosen Diskussion, wie derzeit hier, mal wieder persönlich angegriffen fühlst. -- Rainer Lippert 12:17, 9. Mär. 2008 (CET)

Ich will auch mitmachen: Aus!! *schüttel* Jungs, was haltet ihr denn davon, anstelle solche Diskussionen zu führen, die Vorlage:Infobox Alpiner Skirennläufer bei einigen Alplinen einzubauen? Ich weiß nämlich nicht, ob die paßt. Ein bißchen Feedback wäre schön. Und im Grunde ist es ja vollkommen egal, wer wem die Daumen drückt oder so. Ich war wohl der einzigste Deutsche, der bei der Fusball-WM 2006 drauf gehofft hat, dass Deutschland früh ausscheidet, damit der Klinsmann freiwillig hinwirft (ich mag den nicht und jetzt wird er Bayern-Triner *heul*). Und als Holland ausgeschieden ist, hab ich gejammert. Aber wen interessierts? Hauptsache ist doch, dass wir uns hier für Sport in welcher Form auch immer interessieren und hier bei Wiki die Möglichkeit haben, unser Wissen einzubringen bzw. auszubauen. Und es schadet dem deutschsprachigen Wiki auf keinen Fall, wenn einige Leute für Sportler nicht deutschsprachiger Nationen gute Artikel verfassen. --Schitti 15:03, 9. Mär. 2008 (CET)

Kategorien bei Weltcup der Nordischen Kombination

Hallo McFred, schau bitte mal auf diese Diskussionsseite, danke! - Goodgirl 10:48, 18. Mär. 2008 (CET)

Hallo Goodgirl! Ich habe dort geantwortet. Gruß, -- McFred 19:57, 18. Mär. 2008 (CET)
Hallo! [...] Damit wir hier nicht zu sehr off topic werden, bitte allfällige Antworten auf meine Diskussionsseite schreiben. Gruß, -- McFred 02:03, 19. Mär. 2008 (CET)
Hallo McFred, ich versuche das Ganze auch mehr aus Nutzer- denn aus Erstellersicht anzugehen. War nur eine Anregung und keinesfalls als Forderung zu verstehen. Jeder entwickelt seine Sicht auf Dinge, die müssen andere nicht teilen. Übrigens: Danke für die Korrekturen nach dem Einfügen der Infoboxen, ich richte dabei mein Augenmerk vor allem auf korrekte statistische Angaben und schlage die soweit möglich bei verschiedenen Quellen nach, Inhalt, Wikiregeln oder Orthographie fallen nur so nebenbei an. Bei Raphaël Poirée war mir nur die Formulierung im letzten Abschnitt aufgefallen, ich habe nicht mal den ganzen Artikel gelesen. Aber um 02:22h ist die Konzentration doch nicht mehr so hoch, so dass ich mit "des weiteren" glatt einen Fehler eingebaut habe. Gruß -- Goodgirl 15:32, 19. Mär. 2008 (CET)
Hi! Ich habe es auch als Anregung verstanden, und solche sind ja immer willkommen. Ich glaube aber die Nutzer gewöhnen sich auch rasch daran, dass Artikel in einem Kategoriebaum nur einmal einsortiert sind und finden sich dann schnell zurecht. Wenn man durchklickt und ein Artikel taucht in verschiedenen Ebenen plötzlich nochmal auf, verliert man da eher den Überblick (Hatte ich den nicht schon gelesen?) ... Kein Problem wegen des Fehlers ;-) Ich habe sehr viele Wintersportler auf meiner Beobachtungsliste, und wenn mir dann Fehler ins Auge springen bessere ich schonmal nach. Gruß, -- McFred 03:57, 20. Mär. 2008 (CET)

Hallo. Schau mal bitte hier. --Dragan 11:56, 21. Mär. 2008 (CET)

Habe dir dort geantwortet. Gruß, -- McFred 12:06, 21. Mär. 2008 (CET)

Ski Alpin

Hallo McFred! Bist du schon in den "Sommer"schlaf gegangen? :-)) Weißt du zufällig ob der neue Ski-Alpin Kalender für die nächste Saison bereits offiziell ist? Viele Grüße -- Daniel1987 22:04, 17. Apr. 2008 (CEST)

Hallo Daniel! Soweit ich weiß, gibt es den offiziellen Kalender erst nach dem FIS-Kongress. Gruß, -- McFred 22:38, 17. Apr. 2008 (CEST)

OK verstehe, danke! Ich war ganz verwundert, als ich sah dass ziemlich viele neue Weltcupstationen drin sind... irgendwie gefällt mir das gar nicht ;-) was sagst du denn so dazu? Viele Grüße -- Daniel1987 22:42, 17. Apr. 2008 (CEST)

Solange genügend Orte gefunden werden, die auch Schnee haben, solls mir recht sein. ;-) -- McFred 22:52, 17. Apr. 2008 (CEST)

Naja, demnächste wird man sich dann eh Velden am Wörthersee aussuchen als Station- ja denn dann ist Wasserskifahren angesagt!;-) Gruß und Gute Nacht -- Daniel1987 22:57, 17. Apr. 2008 (CEST)

Dies und das

Hallo McFred! Ich habe da nochmal eine Frage zu etwas altem... Hast du mich zu meiner "Anfangszeit" hier, als Angeber gesehen (die Sache mit Moser-Pröll Ski alpin usw.)? Wenn es so ist, dann muss ich mich entschuldigen und sagen, dass ích nicht diese Absicht hatte, ehrlich. Rainer, meinte nämlich, dass das damals so war, und er hat recht, da bin ich wohl wie ein Elefant im Porzellanladen hierrein gekommen, anstatt versuchen zu sein wie ich außerhalb der Onlinewelt auch bin, irgendwie bevorzuge ich halt mehr die "Kopf an Kopf" Diskussion hier rege ich mich sonst leichter auf.

Ich hoffe dass du dann aber gesehen hast, dass ich kein richtiger Angeber bin und nicht überheblich, ICH habe ja absolut KEINEN Grund dazu u ich mag ja selbst solche Leute nicht die so sind. Das hoffe ich dass du das nicht mehr von mir denkst, ich möchte schon zeigen wie ich wirklich bin, dass ich schnell entmutigt bin und ungeduldig usw. das ist klar, aber nein Angeben ist nicht mein Stil, vor allem weil ja nichts anzugeben ist bei mir. ALso das nur so "nebenbei" und wie gesagt irgendwie scheine ich manchmal zu "dynamisch" und hektisch Hier zu sein, hoffen wir es ändert sich mal. Viele Grüße udn Tschüss -- Daniel1987 15:37, 18. Apr. 2008 (CEST)

Hallo Daniel! Also das von damals ist ja schon lange vergessen, das hab ich dir auch schon mehrmals gesagt. Es ist nicht mehr wichtig, welchen Eindruck ich damals von dir hatte. Ich bilde mir meine Meinung immer wieder aufs Neue, aufgrund des aktuellen Verhaltens und der möglichen positiven Veränderungen. Ich kenne dich nicht persönlich, daher kann ich dich nur an deinem Geschriebenen, deinem Diskussionsstil, deinen Reaktionen auf Kritik, deinen Edits usw. beurteilen. Das ist im Internet nun mal so ;-) Du musst daher versuchen, dich möglichst präzise auszudrücken und deine Wortwahl gut zu überlegen, damit möglichst keine Missverständnisse auftreten und es auch so "rüberkommt" wie du es meinst. Punkte an denen du noch arbeiten musst bzw. kannst, hast du ja selbst schon aufgezählt. Also nicht verzagen und fleissig weiterarbeiten ;-) Gruß, -- McFred 18:40, 18. Apr. 2008 (CEST)

André Lange!

Tschuldigung :-). Danke fürs verbessern!! Hab da wohl so richtig gepennt. -- Schitti 22:58, 11. Jun. 2008 (CEST)

Veranstaltungskalender

Ist es wirklich sinnvoll, das Archiv nach Saisons aufzuteilen? Ich bin da irgendwie nicht so ganz sicher, da man anders alles auf einen Blick hat. Danke übrigens, dass du schon die Alpinen Wintertermine eingefügt hast... bringt mich irgendwie in Zugzwang mit Ski Nordisch nachzuziehen. Dadurch wird der Prozess erheblich beschleunigt, kann ja nur gut tun... ;) --Jeses 00:12, 19. Jun. 2008 (CEST)

Hallo Jeses! Hab mir auch lange die Vor- und Nachteile einer Aufteilung nach Saisons überlegt und halte es so für die beste Lösung. Das Ende und der Beginn einer Saison sind eigentlich ziemlich klar festgelegt. Zum Beispiel zählt die FIS die Grasski-Rennen im Sommer auch schon zur Saison 2009.
Aber wenn da mehrere dagegen sind, lass ich mich durch gute Argumente natürlich zu einer anderen Aufteilung überreden ;-) Wie wäre denn dein Vorschlag? Aufteilung nach Kalenderjahr? Das hat mich auch nicht überzeugt, da ich doch die Veranstaltungen einer Saison auf einen Blick haben will. Oder meinst du mit „... da man anders alles auf einen Blick hat“, dass man es gar nicht aufteilen sollte? Irgendwann wird die Liste dann wohl sehr lange werden.
Für die Leser (und wahrscheinlich auch für die meisten Mitarbeiter) ist das Archiv ohnehin eher nebensächlich. Da sind die aktuellen Termine wichtig. Sollen wir weitere Meinungen einholen, indem wir das hier auf die Portaldiskussionsseite verschieben? Gruß, -- McFred 01:29, 19. Jun. 2008 (CEST)
Klar kann mans in die allgemeine Disku verschieben. Umso mehr Meinungen, umso besser. Ja, natürlich ists eher nebensächlich, ich finde es aber z.B. Interessant, einfach mal die Kalender von zwei Jahren zu vergleichen. Ich bin der Meinung, dass wir das ganze durch die Üeberschriften für jeden Monat schon ziemlich strukturiert haben. Ich wäre eher für ein Menü am anfang, in dem man die Monate auswählen kann, aber halt alles in einer Liste. Aber so wichtig ist mir das auch nicht... Wenn du es gerne so aufgeteilt hast wie es ist, kann man es von mir aus auch lassen.--Jeses 15:35, 19. Jun. 2008 (CEST)
Hallo Jeses! Hab die Diskussion auf die Portaldiskussion kopiert und dort geantwortet. Gruß, -- McFred 21:50, 19. Jun. 2008 (CEST)

Phelps

Hallo. Ich habe deine Änderungen in Michael Phelps rückgängig gemacht. Phelps gewann in Athen sechs und in Peking bisher sieben Goldmedaillen. Du bist wahrscheinlich von der Gesamtzahl aller gewonnen Medaillen (also auch mit Silber) ausgegangen. Momentan hat er aber "nur" 13 Goldene. Viele Grüße, --O reden! bewerten! 10:25, 16. Aug. 2008 (CEST)

Hallo! Du hast NICHT meine Änderungen rückgängig gemacht, sondern du hast die Änderung von Dr john becker rückgängig gemacht und meine Version wiederhergestellt, weil meine Version korrekt war. Siehe den Bearbeitungskommentar in deiner Änderung. Gruß, -- McFred 23:27, 17. Aug. 2008 (CEST)

QS Sport

Hi McFred! Wie du vielleicht schon mitbekommen hast (Siehe Diskussion von Marcus bzw. Goodgirl), bin ich auf der Suche nach Mitstreitern für eine QS Sport und frag erstmal die Leute meines Vertrauens. Magste mitmachen? -- Schitti 23:55, 25. Aug. 2008 (CEST)

Hallo Schitti! So gut ich kann würde ich da schon mitmachen, möchte mich dabei aber eher auf den Wintersport beschränken. Denn ich komm sonst immer vom Hundertsten ins Tausendste und was ich mir vornehme bleibt dann auf der Strecke. Wahrscheinlich ist es aber nicht notwendig eine eigene QS Wintersport zu machen, denn bisher haben wir diese Artikel auf unserer Mitarbeiterseite unter "Verbesserung notwendig" eingetragen und das waren eigentlich nicht sehr viele Artikel. Also wäre wohl wirklich eine gesamte QS Sport am sinnvollsten. Das klingt vernünftig. -- McFred 00:30, 26. Aug. 2008 (CEST)
Hi noch mal. Ich denke eine QS Sport reicht grundsätzlich. Da kann dann jeder nach seinen speziellen Intressen runwurschteln und was eintragen was ihm sonst noch so über den Weg gelaufen ist. Manchmal findet man ja Artikel, wo man sich denkt, dass da mal einer schauen sollte, der sich damit auskennt. Was den Wintersport betrifft: Ich habe mal auf der Miterarbeiterseite den Catscan Portal eingebaut. Erleichtert die Abfragen auf Löschkandidaten und so. Kannste mal schauen obs Gesamt-Layout jetzt noch paßt? -- Schitti 01:04, 26. Aug. 2008 (CEST)
Denke das Layout passt so. Hängt sowieso sehr von der Fensterbreite ab. Aber so können wir bei den "Neuen Artikeln" dann mehr drinnen lassen. Passt mal so. Gruß, -- McFred 01:19, 26. Aug. 2008 (CEST)

Ski-WM 1931

Die WMs trugen erst ab 1937 den Titel einer Weltmeisterschaft, davor wurden sie als internationale FIS-Rennen ausgetragen. Der Status einer WM wurde ihnen erst nachträglich zuerkannt. Ich werde das noch beizeiten in den Artikel schreiben. -- Triebtäter 10:07, 28. Aug. 2008 (CEST)

Okidoki. Dann war das so beabsichtigt. Alles klar. -- McFred 10:46, 28. Aug. 2008 (CEST)

Ergebnisse

Wie schaffst du es eigentlich nur immer, sämtliche Ergebnisse so schnell einzutragen?? Hast du auf einem zweiten Computer sämtliche Live-Ticker laufen??? Egal was auch ist, du bist immer nen Tick schneller als ich, mittlerweile sogar beim Damenskispringen, wo ich eigentlich dachte da wären das Mäuseauto und ich die einzigen, die es ständig verfolgen... (Nicht falsch verstehen, das hier ist keine Kritik, sondern vielmehr so ne Art anerkennende Verwunderung) --Jeses 17:07, 14. Sep. 2008 (CEST)

Hallo Jeses! ;-) Das war jetzt eher Zufall. Ich hab geschaut was sich heute so getan hat, und dabei hab ich auf der FIS-Website die Ergebnisse vom COC gefunden. Dachte eigentlich die Springen sind auch erst am Abend, so wie gestern. Aber dann hab ichs natürlich gleich eingetragen. Das war also in diesem Fall wirklich Zufall, dass ich diesen Tick vor dir dran war, ganz ohne Live-Ticker ;-) Beste Grüße, -- McFred 17:15, 14. Sep. 2008 (CEST)
Ist aber generell so, dass du immer der erste bist und die meisten Ergebnisse einträgst...Großes Lob! Weiter so!!! Greetz --Jeses 17:21, 14. Sep. 2008 (CEST)

Diskussionsseiten

McFred, Kolja21 stellt eine Behauptung auf, die schlicht falsch ist. Er behauptet, ich sei "verwarnt" worden. Das ist erstens falsch und zweitens eine Verleumdung, die auf der Diskussionsseite nichts zu suchen hat. Ich habe meine Diskussionsseite nur deshalb erwähnt, weil Kolja die superdämliche Bemerkung gemacht hat, es wären ja drei Leute auf der Diskussionsseite für seine Variante und "stünde" daher 3:1. Daher der kleine Hinweis, dass sich an anderer Stelle durchaus noch mehr Benutzer dazu geäußert haben. Dieses ewige Persönlichwerden ist dank Fossa zwar inzwischen in weiten Teilen der Wikipedia normaler Diskussionszustand, aber ich möchte gerne auf der sachlichen Ebene bleiben, wenn es geht. Und auf der fairen. Und deshalb darf die Formatvorlage nicht eine Variante vorschreiben, für die es keine breite Zustimmung gibt. -- Nina 10:21, 8. Okt. 2008 (CEST)

Deine Beiträge könnten an Sachlichkeit sogar noch gewinnen, wenn darin die Beiträge anderer Benutzer nicht als „superdämlich“ bezeichnet würden. -- Carbidfischer Kaffee? 10:32, 8. Okt. 2008 (CEST)
wie findest Du Diskussionen, in denen ein Benutzer zwischendurch sinngemäß behauptet "es steht hier aber drei zu eins, also bist Du quasi überstimmt"? -- Nina 10:38, 8. Okt. 2008 (CEST)
Das kann man so finden, wie es einem gefällt, interessant ist nur, wie man darüber schreibt. Und da ist „superdämlich“ m. E. nicht die geeignete Formulierung. -- Carbidfischer Kaffee? 10:43, 8. Okt. 2008 (CEST)
Deswegen habe ich in der Diskussion dort ja auch nichts dergleichen geschrieben, sondern nur den kleinen Hinweis gesetzt, dass die Mehrheitsverhältnisse nicht so klar sind, wie es aussehen mag, wenn man sich nur diese Diskussionsseite anschaut. -- Nina 10:54, 8. Okt. 2008 (CEST)
Du wurdest auf deiner DS darauf hingewiesen, dass du dich „nicht öfters in edit wars mit verschiedenen Benutzern“ verwickeln sollst [5]. Das ist im Grunde eine "Verwarnung", denn andere Verwarnungen gibt es bei WP nicht. Die Behauptung von Kolja21 war also NICHT FALSCH und daher auch keine Verleumdung. Deine DS hast du selbst erwähnt, also ist es kein Wunder, wenn davon zitiert wird. Ich kenne dich nicht persönlich und weiß nicht was mit dir los ist, aber ich habe den Eindruck, dass du es (in den letzten Tagen) sehr stark auf Edit-Wars anlegst und versuchst, deine Meinung als die einzig wahre darzustellen. Es ist mir bekannt, dass du beinahe Immunität genießt und dich vermutlich kein Admin sperren wird. Aber in Ordnung finde ich dein Verhalten wirklich nicht. -- McFred 11:32, 8. Okt. 2008 (CEST)
Ja, und ich habe nachgefragt, worauf der Anfrager sich bezieht. Ich habe keine Editwars geführt (übrigens auch jetzt nicht, ich habe jedesmal einen neuen Vorschlag gemacht, die Vorschläge auf der Diskussionsseite zur Diskussion gestellt, und ihnen wurde dort nicht widersprochen. Ein Editwar ist was anderes) und daraufhin kam von dem Anfrager keine Antwort. Solange er mir nicht mal erklären kann, was er genau meint, muss ich davon ausgehen, dass es sich um einen Irrtum gehandelt hat. Ich kenne dich nicht persönlich und weiß nicht was mit dir los ist, aber ich habe den Eindruck, dass du es (in den letzten Tagen) sehr stark auf Edit-Wars anlegst und versuchst, deine Meinung als die einzig wahre darzustellen. das kann ich 1:1 zurückgeben. Du bist auf Konfrontation aus, und ich habe keine Ahnung, warum. Achja, in Ordnung finde ich dein Verhalten wirklich nicht. -- Nina 11:39, 8. Okt. 2008 (CEST)
Übrigens, eine Wikipedia, in der vermeintliches Editwarführen als größere Verfehlung gilt als persönliche Angriffe gegen andere Benuzter, hat ihre Grundregeln vergessen. Was ist nur mit dieser Community los? -- Nina 11:41, 8. Okt. 2008 (CEST)
@Nina: Zu deinem Diskussionsstil siehe Rabulistik. Gruß --84.149.232.142 12:16, 8. Okt. 2008 (CEST)
Oh, den Ausdruck kannte ich gar nicht, könnte aber zutreffen. -- McFred 13:14, 8. Okt. 2008 (CEST)

@Nina: Ich fasse zusammen:

  • „Wenn Du nicht in der Lage bist, zu erkennen, was KEIN KONSENS bedeutet, gibts ne Meldung auf VM.“ [6] ... heißt bei dir: „ich habe nachgefragt, worauf der Anfrager sich bezieht“
  • „Ich habe keine Editwars geführt“ ... sieht bei dir so [7] aus.
  • „ihnen wurde dort nicht widersprochen“ ... heißt bei dir [8], [9], [10], [11], [12], [13], usw ... sind also mindestens 6 Ablehnungen bei 1 Zustimmung!
  • „Solange er mir nicht mal erklären kann, was er genau meint“ ... Dann solltest du vielleicht genau schreiben, was du nicht verstehst.
  • „muss ich davon ausgehen, dass es sich um einen Irrtum gehandelt hat“ ... klar, wenn DU es nicht verstehst, kann es nur ein Irrtum von ihm sein.
  • „Du bist auf Konfrontation aus, und ich habe keine Ahnung, warum.“ ... Wenn du dir meine bisherigen Edits ansiehst, wirst du sehen, dass ich alles andere als auf Konfrontation aus bin. Ich hatte hier [14] versucht, mit einem freundlichen Hinweis den Edit-War zu stoppen.
  • „Mir war bis vor wenigen Tagen nicht bewusst, dass diese Formatvorlage überhaupt einen Vorschlag für die Platzierung der Einzelnachweise macht, wenn ich das eher gemerkt hätte, zum Beispiel vor zwei Jahren, hätte ich es korrigiert und es gäbe überhaupt keine Diskussionen darum.“ [15] ... klar, wenn DU es korrigiert hättest, gäbs natürlich überhaupt keine Diskussionen, denn das wäre dann ja die einzig wahre Wahrheit. Oder wie soll man deine Aussage verstehen?
  • „eine Wikipedia, in der vermeintliches Editwarführen“ ... vermeintlich? Dein Editwar war mehr als vermeintlich.
  • „als größere Verfehlung gilt als persönliche Angriffe gegen andere Benuzter“ ... bisher hab ich nur von dir persönliche Angriffe gelesen
  • „weil Kolja die superdämliche Bemerkung gemacht hat“ ... [16]

Bevor du hier antwortest, würde ich dich bitten, dass du es dir nochmal in aller Ruhe durchliest (ich hab mir nun auch in Ruhe alles nochmal angesehen), dir meine verlinkten Nachweise ansiehst und dann ganz sachlich und ohne Emotionen eine Antwort verfasst. Und zu deinen Vorwürfen der persönlichen Angriffe (ich weiß nicht wen du damit meintest) wäre es schön, wenn du so wie ich, Nachweise anführst. Wenn du mich meintest, werde ich mich dann entschuldigen, ich bin mir aber derzeit keiner Schuld bewusst.

Mit freundlichen Grüßen und in der Hoffnung auf eine sachliche Stellungnahme, -- McFred 13:14, 8. Okt. 2008 (CEST)

Verwaiste Bilder

Hallo, wollte dich fragen ob du Bild:Biathlon class-prettytable.jpg, Bild:Biathlon fussnoten.jpg, Bild:Biathlon screen1.jpg, Bild:Biathlon screen2.jpg, Bild:Biathlon screen3.jpg und Bild:Biathlon vorlage-prettytable.jpg noch benötigst, oder ob sie gelöscht werden können.

Gruß Daniel 1992 16:14, 13. Okt. 2008 (CEST)

Erledigt. Hab sie löschen lassen. Gruß, -- McFred 21:24, 13. Okt. 2008 (CEST)
Thx Daniel 1992 21:27, 13. Okt. 2008 (CEST)

Hallo McFred, unter Links zu den Artikeln der einzelnen Spiele? wollte ich solche Links für die im Artikel enthaltene Tabelle anregen. Ich muss mich wegen Nachlässigkeit entschuldigen. Ich bin in der Vergangenheit so oft auf Verlinkungen zu "nackten" Jahreszahlen gestoßen, dass ich hier gar nicht mehr nachgesehen habe. Du hast Recht, es ist genau so wie ich es mir vorgestellt habe. Dies stelle ich auch auf die Diskussionsseite zu den olympischen Sommerspielen. Viele Grüße 160.57.144.1 12:16, 24. Okt. 2008 (CEST)

Alles klar! Danke für deine Rückmeldung. Gruß, -- McFred 17:22, 24. Okt. 2008 (CEST)

Präsens

Frag mich nicht warum, …

Das sind tagesaktuelle Meldungen zum Zeitpunkt des Erstellens, deshalb ist Präsens angebracht. Und später ist es dann historisches Präsens. Danke für die Korrektur. Gruß --Schreib mirgg 09:05, 1. Nov. 2008 (CET)
Bitte, gern. Dann behalten wir das auch so bei ;-) Gruß, -- McFred 03:15, 4. Nov. 2008 (CET)

Ski Alpin - FIS-Punkte

Hallo McFred! Wir zwei haben uns ja laaange nicht mehr gesprochen, ich glaube ich war sogar nochmal eine Antwort schuldig, aber ich hatte eigentlich und habe jetzt aus 2 Gründen nicht mehr gern und oft hier herein geschaut. Wollte nur fragen, ob du zufällig weißt wo man nachlesen kann wie genau die FIS Points kalkuliert werden? PS: Ich werde zwar den einen oder anderen Edit im Winter tätigen wenn ich sehe dass auch DU mal was vergisst ;-) ansonsten bis irgendwann und danke nochmal für deinen ausführlichen Kommentar damals zu mir. Gruß --Daniel1987 17:35, 16. Nov. 2008 (CET)

Das steht im "Reglement der Alpinen FIS-Punkte" (Rules for FIS Points) und ist auf der FIS-Website bei den Regeln zu finden. Gruß, -- McFred 01:22, 17. Nov. 2008 (CET)

Danke dir. Gruß --Daniel1987 15:38, 22. Nov. 2008 (CET)

Diskussion:Scrubs – Die Anfänger

Hi, danke, dass wir uns schliesslich doch noch einig wurden ;-). Der Satzbau ist jeodch nicht falsch, aber wird selten verwendet. Ich glaube, im gesprochenen Deutsch kommt das öfter vor, da kann man es ja auch entsprechend betonen. Und zum Archiv, hier sind 30 Tage ein guter Kompromiss, da so viel Mist verzapft wird. --Gruß, Benny Sprich Dich aus... Bewerte mich! 17:57, 20. Nov. 2008 (CET)

Ich fände es hilfreich, wenn Du und Benny der 1. versucht, auf euch irgendeiner Art und Weise in einer Diskussion erst zu einigen, wie mit der Archivierung der Diskussionsartikel umgegangen wird. Will doch keiner, dass der Bot irgendwan weint, weil er nicht mehr weiss, was er archivieren soll. Im übrigen würde ich vorschlagen, das ganze mit dem Erledigt-Baustein zu machen…
Ich persönlich finde diese agressive „das hat hier keinen Platz!“-Ansprache in fett und kursiv doch sehr unschön und abschreckend für Neulinge…--Kingofears¿Disk? 野球 18:02, 20. Nov. 2008 (CET)
Hallo! Ich hab die beiden Abschnitte hier zusammengefasst. Die Diskussion dort hat 8 Abschnitte und ist sehr übersichtlich, daher ist aus meiner Sicht eine Archivierung nach 60 Tagen vollkommen ok. Wenn schneller archiviert wird, werden die gleichen Themen immer häufiger neu angesprochen, da sicher keiner vorher im Archiv nachsieht. Also bewirkt schnelles Archivieren genau das Gegenteil vom offensichtlich Erwünschten. Aber wenn Benny das so haben will solls mir egal sein. Die Ansprache halte ich auch für unpassend, werd mich da aber nicht weiter einmischen ;-) Da derzeit keine neuen Folgen laufen, wird die Diskussion ohnehin wieder weniger werden. Gruß, -- McFred 18:22, 20. Nov. 2008 (CET)
Hi, das Problem ist halt, dass der Hausmeister und Turkleton immer wieder von Leuten eingetragen werden. Dass keiner zuerst die Disk liesst, ist klar, aber so kann man im Revert wenigstens drauf verweisen. Ich habe aber eine Idee, ich setze es in einen Rahmen und baue den ein. --Gruß, Benny Sprich Dich aus... Bewerte mich! 19:13, 20. Nov. 2008 (CET)
Ich kenne ja auch das Problem. Habe gestern Immer wieder Jim halbsperren lassen müssen, weil sich irgendwelche IPs immer eigebildet haben, das Rätsel um den Nachnamen gelöst zu haben. Sowas nervt wirklich. (Als Hintergrund für Unwissende: In vorher genannter Sitcom wir über sieben Staffeln kein Nachname der Protagonisten genannt, aber trotzdem ständig einer im Artikel ergänzt) Ich verstehe euch auch irgendwie beide… Die Idee des Einsetzens in einen Rahmen finde ich i.Ü. sehr gut!--Kingofears¿Disk? 野球 19:48, 20. Nov. 2008 (CET)

Wintersport-Mitarbeiterliste

Hi

darf ich dich auf diese Liste aufmerksam machen?? Irgendwie fehlt noch deine Eintragung, obwohl du ja einer der aktivsten Portalmitarbeiter bist. --Jeses 14:25, 22. Nov. 2008 (CET)

Hallo Jeses! Die Liste ist mir natürlich bekannt, aber ich weiß (noch) nicht wo ich mich da eintragen soll. Bei allen Sportarten wo ich Ergebnisse nachtrage und Aktualisierungen vornehme? Nur dort, wo ich mich wirklich gut auskenne? Ehrlich gesagt ist mir der Sinn dieser Liste bisher noch nicht klar geworden. Wenn ich Fragen und Probleme zu/bei einer Sportart habe, dann schreib ich das doch nicht auf die Diskussionsseiten der eingetragenen Mitarbeiter, sondern ich stelle die Anfrage auf der zentralen Portal-Diskussionsseite. Dann kann jeder etwas zur Diskussion beitragen. Oder wollt ihr entsprechende Diskussionen mehr dezentralisieren? Das erscheint mir wenig sinnvoll. Warum also eine Einteilung der Mitarbeiter zu den Sportarten? Gibt es da nicht in vielen Fällen fließende Übergänge? Mir hätte eine einfache Mitarbeiterliste gereicht. Gruß, -- McFred 12:31, 23. Nov. 2008 (CET)

Fernsehturmliste

Hallo McFred,

bezüglich deiner Bemerkung folgende Anmerkungen:

Eine Sortierung, wie sie Vernher umgesetzt hat, hat nicht funktionierte. Eine Bitte, dies entweder zu reparieren oder wieder zu entfernen ist er nicht nachgekommen und stattdessen pampig geworden. Wenn jemand nicht in der Lage ist, eine Funktion korrekt einzubauen und sich dann getreu dem Motto rausredet „dann korrigier doch den Scheiß selber, den ich gebaut habe“ dann ist das nicht sehr weit von Vandalismus entfernt. – Wladyslaw [Disk.] 09:15, 10. Dez. 2008 (CET)

Hallo! Sorry, aber eure Diskussion hatte ich nicht verfolgt. Diese entschärft deine Aussage über Vandalismus natürlich. Es ist aber so, dass die Zwischenüberschriften der Grund sind, dass das Sortieren nach dem Land nicht funktionierte. Derzeit funktioniert daher auch das Sortieren nach Name nicht. Hab die Zwischenüberschriften testweise entfernt und dann klappte alles. Mit den Balken weiß ich da leider keine Lösung. Gruß, -- McFred 10:47, 10. Dez. 2008 (CET)
Die Zwischenüberschriften haben allerdings neben der Übersichtshilfe auch noch den Mehrwert, dass man auf einem Blick erfassen kann, wie viel Fernsehtürme es im angegebenen Intervall gibt. Diese Information ist wichtiger als die Sortierung nach Ländern oder dem Erstellungsjahr. Im Prinzip könnte man die Sortierfunktion auch völlig rauswerfen, weil diese Liste nur in der Grundsortierung (nach der Gesamthöhe) sinnvoll ist. Alles andere ist statistische Spielerei ohne Wert für das Thema. Sortieren in Tabellen hat sich zwar in der Wikipedia seit einiger Zeit als „chic“ etabliert; allerdings darf man neben dieser technischen Spielerei (die manchmal ja auch sinnvoll ist) die Frage nicht vergessen, ob es wirklich immer vertretbar ist, alles und jedes zu sortieren. – Wladyslaw [Disk.] 10:57, 10. Dez. 2008 (CET)
Tja, entweder oder. Wenn dir die Zwischenüberschriften so wichtig sind, dann musst du eben die Sortierfunktion (zumindest bei jenen Spalten wo es nicht funktioniert) rausnehmen. Aber du musst verstehen, dass eine Sortierfunktion die nicht funktioniert in einer Liste die eine Auszeichnung will nicht akzeptabel ist. Du musst dich nur für eins von beiden entscheiden ;-) -- McFred 11:07, 10. Dez. 2008 (CET)
[17]Wladyslaw [Disk.] 11:18, 10. Dez. 2008 (CET)

Boxen

Danke, dass Sie Klitschkos Sieg bei ihm eingetragen haben, hab es selst bei Rahmann gemacht. (nicht signierter Beitrag von 80.153.37.202 (Diskussion) 00:01, 14. Dez. 2008 (CET))

Kein Problem. PS: Diskussionsbeiträge bitte immer ganz unten anfügen und signieren. Siehe Hilfe:Signatur. Gruß, -- McFred 00:12, 14. Dez. 2008 (CET)

Paul Winkler

oder besser nach Geburtsjahr sortieren, so wie es andere Enzyklopädien machen? -- Riccarda Forelle 05:06, 17. Dez. 2008 (CET)

Hmm. Die anderen waren alle alphabetisch sortiert, darum hab ich es bei Paul auch so gemacht. Und da die Seiten dann bei Winkler eingebunden werden und dort auch alles alphabetisch ist, denke ich so ist es besser. Aber ich weiß, es gibt Leute die lieber nach Geburtsjahr sortieren. Ich glaube das ist eher ein umstrittenes Thema. Gruß, -- McFred 05:14, 17. Dez. 2008 (CET)
Na dann lassen wir es so. Bei drei Personen findet man den richtigen ohnehin recht schnell. -- Riccarda Forelle 05:17, 17. Dez. 2008 (CET)
Laut Wikipedia:Begriffsklärung#Reihenfolge: „... zunächst alphabetisch zu ordnen, sekundär chronologisch ...“ Und wenn ich einen bestimmten suche, such ich auch eher nach dem Namen (bzw. dem Klammerzusatz), denn das Geburtsjahr weiß ich kaum auswendig. Ich würds auch so lassen. Wird schon passen ;-) Gruß, -- McFred 05:22, 17. Dez. 2008 (CET)
Nun ob Regel 110A im IV. Gesetzbuch der Wikipedia $567, Abs. 46, Satz 3 das genau meint? Oder bezieht sich diese Passage eher auf BKLs wie Winkler und gar nicht so sehr auf die Klammerzusätze. Bei Wikipedia:BKQ#Wie_funktioniert_das_nochmal_mit_dem_per-Vorlage-einbinden_und_dem_noinclude.2Fonlyinclude.3F ist ein ganz ähnliches Beispiel aufgeführt, das sich chronologischer Sortierung bedient. Sei's drum. Im konkreten Fall gar nicht so wichtig. -- Riccarda Forelle 05:35, 17. Dez. 2008 (CET)
Hach ja, das Beispiel hatte ich auch gerade gefunden ;-) und auch Wikipedia:Formatvorlage Begriffsklärung/Namensträger. Ich hab aber den Eindruck, dass auch Klammerzusätze in der Praxis häufiger alphabetisch sortiert werden. Aber egal ... nun ist es zumindest irgendwie sortiert. Wichtig war mir ja eigentlich nur, dass die noinclude-Tags an der richtigen Stelle sind. Wem etwas nicht passt, der kanns ja wieder ändern ;-) Gruß, -- McFred 05:46, 17. Dez. 2008 (CET)