Benutzer Diskussion:Mecer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Kai Burghardt in Abschnitt FLAC
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eifer

[Quelltext bearbeiten]

ist kein Ersatz für Know-How. Wende dich an unser WP:Mentorenprogramm, wenn du hier nicht frustriert werden willst. Yotwen (Diskussion) 07:13, 6. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Willkommen bei Wikipedia

[Quelltext bearbeiten]
Hallo, Mecer, herzlich willkommen bei Wikipedia!
Schön, dass du zu uns gestoßen bist! Ich wünsche dir erfolgreiche und schöne Arbeit hier!
Die folgenden Hinweise sollen dir die ersten Schritte erleichtern. Bitte nimm dir etwas Zeit, sie zu lesen.
'Neu bei Wikipedia'
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Datei:Enigme.jpg
Index
Alle wichtigen Begriffe kurz erklärt

Grüße, --Coyote III (Diskussion) 17:37, 8. Feb. 2014 (CET)Beantworten


Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mecer. Ich habe dich soeben als meine/n Mentee übernommen. Meine Aufgabe ist es, dir die ersten (2., ....) Schritte bei Wikipedia zu erleichtern und dich darin zu unterstützen, dass du dich immer besser bei Wikipedia zurechtfindest und zunehmend selbstständiger Bearbeitungen durchführen kannst.

Bei Fragen und Problemen kannst du mir gleich hier auf deiner Diskussionsseite schreiben (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe, oder auch auf meiner Diskussionsseite; wenn dir beides zu öffentlich ist, können wir auch eine spezielle Unterseite einrichten, die nur deinen Fragen bzw. unserem Austausch dient.

Ich wünsche dir einen guten Start bei Wikipedia. Auf gute Zusammenarbeit!

Grüße von --Coyote III (Diskussion) 17:37, 8. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Original Mix

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe einen Artikel zum Thema Original Mix erstellt, allerdings gibt es wenig Informationen dazu im Netz, weshalb der Artikel zur Löschdiskussion steht. Der Antwortende sollte sich damit auskennen oder damit arbeiten (ein DJ zum Beispiel).

Vielen Dank im Voraus, Mecer

Hallo, Mecer, da sich nun zwei Tage lang niemand auf dein Mentorengesuch gemeldet hat, habe ich es nun angenommen, auch wenn ich kein Fachmann in dem Gebiet bin. Erfahrungsgemäß lassen sich die meisten Fragen auch ohne Fachwissen beantworten; wenn du zu dem Schluss kommst, dass ich dir nicht wunschgemäß helfen kann, dann können wir das Mentorenverhältnis natürlich beenden und du versuchst es erneut mit jemand anderem. Schöne Grüße, --Coyote III (Diskussion) 17:41, 8. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Hallo, Mercer, ich war mal so frei, den Artikel zu bearbeiten, was ich als Mentor normalerweise nicht mache. Aber die Kritik war berechtigt. Der Abschnit "Vergleich..." ist Theoriefindung gewesen, und die Einzelnachweise waren keine Belege, sondern Beispiele. So denke ich, dass der Artikel durch meine Bearbeitungen - siehe Versionsgeschichte - nun bessere Chancen hat, behalten zu werden. Belege fehlen allerdings, und das könnte weiterhin ein deutlicher Kritikpunkt sein. Viele Grüße, --Coyote III (Diskussion) 18:22, 8. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Lieber Coyote III, vielen Dank für deine Bearbeitung des Artikels. Ich glaube ebenfalls, dass er nun bessere Chancen hat. Ürsprünglich habe ich den Artikel angelegt, weil es zu dem Thema im Netz fast keine Aufzeichnungen gibt, obwohl die meisten EDM-Fans wissen, worum es sich handelt. Ebenso zu den Quellen: Es gibt zwar Foren, in denen gefragt wird, was ein Original Mix ist, aber sonst findet man eigentlich nichts zu dem Thema. In meinem Freundeskreis befinden sich einige Personen, die selbst als DJ arbeiten, allerdings kann man als Quelle nicht schreiben, dass viele (oder eigentlich alle) DJs, würden sie gefragt, antworteten, dass Sie zum Mixen den Original Mix verwenden.--Benutzer:Mecer 21:52, 8 Feb. 2014 (CET)

Hallo, Mecer, ein Beleg muss nicht im Internet zu finden sein; es könnte auch ein Beitrag in einer Fachzeitschrift sein, oder wenn ein (bekannter) DJ in einem Interview (Zeitschrift, Buch) erklärt, was ein Original Mix ist (allerdings möglichst auf einer allgemeinen Ebene). Grüße, --Coyote III (Diskussion) 09:53, 9. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Bitte die Löschung nicht übel nehmen. Überlege dir, ob du es nicht doch unter Remix einarbeitest. Dort fehlt ein Hinweis in dieser Richtung noch.
Off-Topic - es gibt nicht viele Leute, die Vernunft annehmen können. Du hast durch das Ansprechen von Mentoren schon gezeigt, dass du es kannst. Respekt. Yotwen (Diskussion) 12:07, 12. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Info: Mentorwechsel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Mercer, ich werde in den kommenden zwei Monaten nicht bei Wikipedia editieren. In dieser Zeit wird mein Co-Mentor Hosse dich bei deinen weiteren Schritten in Wikipedia begleiten und deine Fragen beantworten. Er hat deine Diskussionsseite auf seiner Beobachtungsliste, oder du kannst ihm auf seiner Diskussionsseite schreiben. Ich wünsch‘ dir weiterhin viel Erfolg und schönes Arbeiten bei Wikipedia. Viele Grüße, --Coyote III (Diskussion) 20:30, 11. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Lieber Coyote III, danke für deine Hilfe bis zu diesem Punkt.
Gruß, Mecer 21:36, 11. Feb. 2014 (CET)Beantworten
jo, gern geschehen ;-) Grüße, --Coyote III (Diskussion) 21:39, 11. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Ein Edelweiss für Dich

[Quelltext bearbeiten]
Hiermit überreichen wir
Mecer
die Auszeichnung

Edelweiss mit Stern
des Portals Schweiz
für Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia.
gez. Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung

Hallo Mecer, von über 4000 neuen Autoren im Monat Februar gehörst du zu denen, die die Wikipedia durch ihre Mitarbeit bereits bereichert haben. Als kleines Dankeschön für deine Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia überreichen wir dir hiermit ein Edelweiss aus der Schweiz. Mit besten Grüssen -- Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung im Portal Schweiz, 12. Mär. 2014

Mentor wieder da

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Mecer, ich bin wieder zurück in Wikipedia. Grüße, --Coyote III (Diskussion) 06:43, 22. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Willkommen zurück :-). --Mecer 20:00, 22. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mecer!

Da du momentan - d.h. zwei Monate oder länger - nicht bei Wikipedia aktiv bist und dich seit einer ganzen Weile nicht mehr bei mir gemeldet hast, habe ich dich gemäß den Richtlinien nun aus dem Mentorenprogramm ausgetragen. Die Mentorenvorlage habe ich von deiner Benutzerseite entfernt.

Viele Grüße, --Coyote III (Diskussion) 18:32, 28. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Verstanden. Danke nochmal für deine bisherige Hilfe. Gute Grüße, --Mecer 01:11, 09. Juli. 2014 (CET)
gern geschehen; Grüße, --Coyote III (Diskussion) 09:38, 9. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

FLAC

[Quelltext bearbeiten]

Jetzt pruef' nochmal alle Deine Links. -- Kays (Diskussion) 23:26, 24. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Und lern' vielleicht noch die Vorlage:Internetquelle kennen. -- Kays (Diskussion) 23:28, 24. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Danke für deinen Hinweis, sofern ich dich verstanden habe soll ich weitere Informationen hinzufügen? -- Benutzer:Mecer 00:25, 25. Juli, 2014 (CEST)
Mir geht's bei Template:Internetquelle vor allem um einheitliche Formatierung. -- Kays (Diskussion) 01:03, 25. Jul. 2014 (CEST)Beantworten