Benutzer Diskussion:Medienstelle microspot.ch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Mussklprozz in Abschnitt Dein Benutzername
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Keine Werbung bitte!

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/r „Medienstelle microspot.ch“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen als Benutzer:Medienstelle microspot.ch haben starke Züge eines werblichen „Marketing“-Textes. Werbung ist keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz und nicht regelkonform.

Daher wurde entweder die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht. Falls die Relevanz für die Wikipedia oder die Artikelqualität nicht ausreichen, ist dies besonders wahrscheinlich.

Solltest du damit nicht einverstanden sein, kannst du im zur Löschung vorgeschlagenen Beitrag Widerspruch gegen die Löschung einlegen oder dich (falls schon gelöscht) an den löschenden Administrator wenden. Dann kann der Fall – je nach Administratorentscheidung – in der Löschdiskussion diskutiert werden.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkriterien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Zur Vermeidung von Missverständnissen solltest Du hier bitte kurz antworten (vor allem wenn es sich nicht um bezahltes Schreiben handelt und du das nicht offenlegst). Nicht offengelegtes bezahltes Schreiben kann ein Sperrgrund sein.

Dies ist ein universell verwendeter Text. Nicht alles muss daher für Dich zutreffen. Für unzutreffende Teile bitten wir um Entschuldigung. Bitte lösche diesen Text nicht, bis die Fragen geklärt sind.

Bitte vergiss nicht, Deine Antworten zu signieren: Klicke auf das Icon Signatur und Zeitstempel (beim Editieren oben) oder setze --~~~~ ans Ende deines Beitrags.

Mit freundlichen Grüßen, --CC (Diskussion) 11:33, 21. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Warnung

[Quelltext bearbeiten]

Und noch ein Edit, ohne das Vorstehende abgearbeitet zu haben, führt zur Sperre dieses Spam-Accounts, --He3nry Disk. 11:35, 21. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Es handelt sich nicht um Werbung, sondern um die Aktualisierung der Geschäftsadresse

[Quelltext bearbeiten]

Guten Tag

Bei den vorgenommenen Änderungen handelt es sich nicht um Werbung. Der Wikipedia-Eintrag von Microspot wurde auf den aktuellen Stand gebracht. Insbesondere ging es um die Aktualisierung der Geschäftsadresse, welche per 24. Juni 2021 ändert (neu Jegenstorf BE). Danke für die Übernahme.--Medienstelle microspot.ch (Diskussion) 11:41, 21. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Schön wär's. Leider spamst du auch jede Menge Werbedreck in die Artikel. Und das hört jetzt auf. --CC (Diskussion) 11:44, 21. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Dein Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Medienstelle microspot.ch“,

Dein Benutzername impliziert, dass Du entweder im Auftrag oder in eigenem Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Medienstelle microspot.ch“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter Deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest Du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest Du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben bzw. dies auch nicht aus „eigenem Antrieb“ ohne Auftrag tun, kannst Du eine Änderung Deines Benutzernamens beantragen oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Ohne Verifizierung oder eine Änderung musst Du mit der Sperrung Deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung Deiner Person oder Deines eigenen Handelns.

Falls es sich um bezahltes Schreiben handelt (im Auftrag gegen Vergütung oder als Arbeitsaufgabe), musst Du das gemäß der Nutzungsbedingungen offenlegen. Unter dem Link findest Du genau beschrieben, was das ist, wie man dies tut und was Du noch beachten musst. Die Benutzerverifizierung ersetzt diese Offenlegung nicht. Beides kann unabhängig voneinander notwendig sein.

Falls Du den Benutzernamen nicht verifizierst oder änderst bzw. bezahltes Schreiben nicht offenlegst, solltest Du das nachfolgend begründen, damit keine falschen Schlussfolgerungen aus dem Nicht-Reagieren gezogen werden.

Vielen Dank für Deine Mitarbeit und freundliche Grüße --Alpöhi (Diskussion) 11:42, 21. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

erledigtErledigt Das Konto wurde verifiziert. --Mussklprozz (Diskussion) 11:33, 22. Jun. 2021 (CEST)Beantworten