Benutzer Diskussion:Meister22

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Quedel in Abschnitt Deine Datei musste leider gelöscht werden
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]

Höchste Zeit für die Begrüßung! :-)

Hallo Meister22. Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für Dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf Deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit. Die folgenden Hinweise sollen Dich bei Deinen ersten Bearbeitungen und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm Dir ein wenig Zeit, Dich etwas einzulesen.
Die deutschsprachige Wikipedia besteht seit Mai 2001 und basiert auf vier grundlegenden Prinzipien:
Wikipedia ist eine Enzyklopädie.
Artikel sollen neutral sein.
Alle Beiträge sollen frei verbreitet werden dürfen.
Keine persönlichen Angriffe.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Autoren
Artikel-Richtlinien
Wie man gute Artikel schreibt
Typische Missverständnisse
Unsere Inhalte thematisch
Antworten auf häufige Fragen
Alle Hilfe-Seiten auf einen Blick
Spielwiese zum Ausprobieren
Unser Mentorenprogramm
Wikipedia-Gemeinschaft
Kommunikation
Nachrichten rund um Wikipedia

Diese Seite hier ist Deine Diskussionsseite, auf der Dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn Du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten Deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen »Knopfes« ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.

Offene Fragen werden auf Fragen von Neulingen kompetent beantwortet.
Hast Du noch Fragen an mich? – Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Viel Spaß und Erfolg mit Wikipedia! OecherAlemanne 05:46, 16. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Meister22,

Es geht um die folgenden von dir hochgeladenen Dateien:

Leider liegen dort noch folgende Probleme vor:

  • Quelle: Durch das Angeben der Quelle vermerkst du, wie du an diese Datei herangekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder - wenn du das Bild selbst gemacht hast - die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Urheber ist der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterläd oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Meister22) auch diese Person bist.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, kannst du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
  • Gezeigtes Werk: Wenn du ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (bspw. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochlädst, brauchst du dafür eine Erlaubnis. Bitte den Urheber der gezeigten Werkes um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (also z.B. in einem öffentlichen Park). Ist dies der Fall, solltest du das auch auf der Dateibeschreibungsseite so angeben.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst du die Dateibeschreibungsseiten verändern und die Probleme beseitigen. Wenn diese Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Falls du noch Fragen hast, hilft dir möglicherweise die Bilder-FAQ weiter. Außerdem unterstützen dich erfahrene Wikipedia-Autoren hier gern.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen 16:07, 1. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Es gibt leider noch Probleme mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Meister22,

Bei den nachstehenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es Probleme, die du leider noch nicht behoben hast:

Konkret besteht noch folgendes Problem:

Bei diesem Bildern hast Du alle Angaben ausgespart. Bitte trage diese noch nach. Bitte trage auch Lebensdaten des Urhebers und Erstellungsdatum der Bilder ein. Wenn der Urheber noch keine 70 Jahre verstorben ist, wird eine Erlaubnis vom Urheber, dessen Erben oder des Rechteinhabers benötigt. Bitte den Urheber oder den Rechteinhaber eine Erlaubnis per E-Mail an permissions-de@wikimedia.org zu senden. Am Besten benutzt dieser dazu diese Vorlage.

Du hast jetzt nochmal 14 Tage Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn nach diesem Zeitraum die Probleme weiterhin bestehen, müssen die Dateien leider gelöscht werden. Bei Fragen unterstützen dich hier erfahrene Wikipedia-Autoren gern. -- Suhadi SadonoDÜP 21:38, 24. Jun. 2009 (CEST)Beantworten


Probleme mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Meister22,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Meister22) auch diese Person bist.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf "Seite bearbeiten" auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ, und hier helfen dir erfahrene Wikipedia-Autoren auch gerne individuell.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen 06:05, 25. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Deine Dateien mussten leider gelöscht werden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Meister22,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, mussten die folgenden Dateien leider gelöscht werden:

Wenn du mal wieder in Wikipedia unterwegs bist, gib mir hier Bescheid und die Dateien können wiederhergestellt werden. Dort kannst du dich selbstverständlich auch melden, wenn du noch Fragen hast. -- Ireas (+/-) 18:37, 9. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Es gibt leider noch Probleme mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Meister22,

Bei den nachstehenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es Probleme, die du leider noch nicht behoben hast:

Konkret besteht noch folgendes Problem:


Bei diesen Bilder, hast Du keinen Urheber angegeben. Auch hast Du nur teilweise ein Erstellungsdatum angegeben. Bitte trage diese noch nach. Bitte trage auch Lebensdaten des Urhebers und Erstellungsdatum der Bilder ein. Wenn der Urheber noch keine 70 Jahre verstorben ist, wird eine Erlaubnis vom Urheber, dessen Erben oder des Rechteinhabers benötigt. Dies habe ich schon in einem anderen Beitrag erklärt, wie das geht.

Du hast jetzt nochmal 14 Tage Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn nach diesem Zeitraum die Probleme weiterhin bestehen, müssen die Dateien leider gelöscht werden. Bei Fragen unterstützen dich hier erfahrene Wikipedia-Autoren gern. -- Suhadi SadonoDÜP 18:46, 9. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Deine Dateien mussten leider gelöscht werden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Meister22,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, mussten die folgenden Dateien leider gelöscht werden:

Die Dateien können aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Ich müsste bspw. wissen, wer der Urheber der Dateien ist, woher du sie hast und unter welcher Lizenz sie stehen.

Bitte vergiss nicht, deine Antwort zu signieren. -- Suhªdi 00:31, 25. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Dein Edit zu Slup (Mähren)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Meister22, der letzte Absatz des Kapitels "Geschichte" ist (teilweise durch die Abkürzungen) m.E. etwas unverständlich, besonders dies: "...das Grab des Dekan-Fr. Windisch (Gruft von ehem.Mühlenbesitzer(1810) Fam.Holly)...". Könntest du das bitte noch ein wenig ausschreiben? Ansonsten ist dein Edit eine prima Ergänzung zum Artikel! Gruß, --Chris 13:05, 27. Jul. 2009 (CEST)Beantworten


Danke für den Tipp *g*

-- Meister22 11:25, 28. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Belegpflicht

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Du hast in einer Änderung einen Beitrag zu einem Artikel eingefügt. Beiträge sind in der Wikipedia immer willkommen. Allerdings gibt es seit einiger Zeit bei Wikipedia eine Belegpflicht. Hilf mit und trag mit dem ref-Element den fehlenden Beleg nach. Quellen in einer Liste am Ende der Seite reichen als Belegpflicht nicht aus. 92.225.82.14 11:46, 29. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Artikelname unklar

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Meister22, habe LA gestellt: Artikel über dieses Dorf, Relevanz unklar und fraglich, besser Artikel in BNR verschieben, überarbeiten falls relevant. Jedoch im ANR erstmal löschen denn der Ortsname steht im Widerspruch. , dann folgt in der Einleitung der Ortsname Olbramovice der übersetzt angegeben wird als Wolframitz und unter Weblinks wird auf den Deutschen Ortsnamen Socherl verlinkt. Weiter im Text unter Geschichte steht dann: (Zitat) ab 1751 unverändert das heutige "Socherl" . Wenn du Belege und die Angaben ergänzen kannst dann bitte auf der LA-Diskussion melden. Sonst besteht die Gefahr dein Beitrag könnte gelöscht werden. Siehe auch: Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel Gruß --Elab 10:40, 30. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo!! Danke für die Meldung. Hab mich beim Anfang vertan. Der Rest passt, hab erst vor kurzem Wolframitz bearbeitet und da bin ich etwas durcheinander gekommen. Was meinst du mit

«Lemma lautet Suchohrdly u Miroslavi»

Laut meinen Unterlagen war «Suchohrdly u Miroslavi» "Socherl". mfg -- Meister22 11:02, 30. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Wenn es der Name war, dann auch im Text erwähnen und angeben wie der Ort heute in den Karten steht. Denn die von dir genannten Geographie Angaben sind auf den Ortsnamen Olbramovice in der Karte auch nicht ganz richtig, wie Nachbardörfer sind Našiměřice (Aschmeritz) im Norden ect. sind nicht richtig. siehe Google Map --Elab 11:15, 30. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Hi!!

Also ich hab mir Socherl jetzt auf Google-Maps angesehen. Das passt. Bei Wolframitz hattest du recht, ich hab mit einer alten Landkarte gearbeitet, werde zukünftig immer auf Google-Maps mal nachkontrollieren, ob die das übereinstimmt.

Wegen den Copy&Paste danke ich dir auch. Hab dort auch am Artikel gearbeitet und hab das übernehmen wollen. mfg-- Meister22 11:57, 30. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Noch ein Hinweis

[Quelltext bearbeiten]

Šanov nad Jevišovkou Hallo Meister22 achte bitte auch auf WP:URV den deine Texte sind zum Teil direkt 1:1 von hier kopiert: http://www.suedmaehren.at/index.php?open=c_ort_detail.php&id=1140 wie der Abschnitt Geographie zum Beispiel. Copy@Paste nicht gerne gesehen und kann zur Sperre führen da auch zahlreiche Bilder von dir bereits gelöscht wurden. --Elab 11:24, 30. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Du kannst dich auch als Neuling hier anmelden Wikipedia:Mentorenprogramm ist vielleicht eine Lösung? --Elab 11:27, 30. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Koordinaten suchen

[Quelltext bearbeiten]

Hi, hier kannst du zum Beispiel einfach Koordinaten suchen http://www.mcaviglia.ch/gmap/get_coor_ext.asp?l=de Koordinaten Format wählen zB: Grad, Minuten & Sekunden (1° 2' 3″) und nach Suchen dann kopieren und in den Artikel einfügen. Somit ist auch dann die Lagebeschreibung einfacher, siehst dann direkt in welcher Himmelsrichtung die Nachbarorte liegen. Gruß --Elab 12:28, 30. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

(A)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Meister22, verstehe deine Änderungen (meiner Änderungen (deiner Änderungen)) nicht, z.B. das da. Was das (A) hinter dem Weblink auf die Südmährer. Ist das

  • ein Code für Insider
  • soll das A = Austria heißen, und was soll das wieder heißen
  • oder soll das ein Sprachkennzeichen sein (in WP werden üblicherweise deutschsprachige Weblinks nicht extra gekennzeichnet.)

WP:OMA-tauglich ist das mE jedenfalls nicht. Bitte um Klärung. lg --Herzi Pinki 23:19, 4. Aug. 2009 (CEST)Beantworten


BTW: du machst einige Unschönheiten immer wieder. Da ich davon ausgehe, dass du weiter Artikel zu den ehemals von Südmähren bewohnten Dörfern einstellen wirst, erlaube ich mir, dich darauf aufmerksam zu machen.

  • siehe als Beispiel Prosiměřice.
  • Was mir immer wieder aufgefallen ist, sind die zwei kopierten Kommafehler in dem Geschichtsabsatz, der mit der Vertreibung endet.
  • Es heißt mE Ortsbeschreibung des Dachverbandes und nicht Ortsbeschreibung der Dachverbandes.
  • Der Link auf Gau ist zu allgemein, spezifischer wäre Reichsgau.
  • siehe WP:Lit zur Formatierung von Literatur
  • siehe WP:TYP zur Typographie (v.a. Anführungszeichen)
  • weniger Abkürzungen wären fein
  • was besonders schmerzt, ist dass deine Geschichte in der Regel mit dem Absatz über die Vertreibung aufhört, die Bevölkerungsstatistiken gar mit 1930. Ich gehe davon aus, dass du ein Interesse an den von dir beschriebenen Dörfern hast, auch über das Jahr 1945 hinaus.

lg --Herzi Pinki 23:47, 4. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Ich habe gerade an Nový Šaldorf-Sedlešovice gesehen, dass einige meiner systematischen Änderungen bei dir angekommen sind. Ich streiche oben mal wieder. lg --Herzi Pinki 00:06, 5. Aug. 2009 (CEST)Beantworten


Hi Herzi Pinki! Also das (A) ist eine alte Gewohnheit, da ein Admin dies damals als ich im WIKI anfing verlangt hatte.

Zu der Geschichte: Leider habe ich nur Bücher bis zum Jahre 1945 bei der Hand. Würde mich freuen, wenn jemand Informationen nach 1945 einbringen würde. Ist leider schwierig diese zu bekommen. Deine Vorschläge werde ich mir alle Ansehen und danke für die Anmerkungen. Lg -- Meister22 08:26, 5. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Weißt du noch, mit welcher Begründung der Admin (tut aber nichts zur Sache) das (A) verlangt hat? (Muss wohl in einem früheren WP-Leben gewesen sein). Wenn du zwischen den deutschen und den österreichischen Südmährern unterscheiden willst, warum tust du es nicht genau so? Jedenfalls ist ein unzitierter Hinweis auf einen Admin keine ausreichende Begründung, um gegen Punkt 1 hier sinngemäß zu verstoßen. lg --Herzi Pinki 00:40, 6. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Ortsartikel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Meister22 versuche doch mal bitte gleich die Infobox Ort in Tschechien wie hier bei Znojmo einzubauen. Dann habe alle Artikel die gleiche Ansicht. Gruß --Wuselwurm 15:10, 6. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Die Vorlage findest du hier: [1] unter T

--Wuselwurm 15:13, 6. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Probleme mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Meister22,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:02, 17. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Problem mit deiner Datei

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Meister22,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:05, 17. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Tippfehler in Referenz

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Meister, du fügst öfters <ref>Gregor Wolny:''Die Marktgrafschaft Mähren'',1836,s.358</ref> ein. Da ist leider ein Tippfehler enthalten, den du wohl ständig mitkopierst, es heißt natürlich Markgrafschaft. Vermutlich hast du meine Korrekturen ohnehin bereits bemerkt, ich wollte dich eigens darauf hinweisen. Grüße, Kein Einstein 17:01, 23. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Probleme mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Meister22,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:00, 26. Mär. 2010 (CET)Beantworten


Hi

Also das ist eine Postkarte und somit gemeinfrei -> Lizenz würde also meiner Meinung nach passen, weiters ist die Postkarte vor 70 Jahren veröffentlicht worden.

mfg -- Meister22 09:22, 29. Mär. 2010 (CEST)Beantworten

Nur weil das Postkarten sind, sind diese nicht automatisch gemeinfrei. Außerdem ist ein Werk nicht nach 70 Jahren nach der veröffentlichung gemeinfrei, sondern 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers. Es werden also Angaben zum Urheber und dessen Lebensdaten benötigt, damit man überprüfen kann, ob diese Dateien wirklich gemeinfrei sind.
-- Suhadi Jorhaa'ir 11:11, 1. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Probleme mit deiner Datei

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Meister22,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:10, 29. Mär. 2010 (CEST)Beantworten

Deine Datei musste leider gelöscht werden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Meister22,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, musste die folgende Datei leider gelöscht werden:

Die Datei kann aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Ich müsste bspw. wissen, wer der Urheber der Datei ist, woher du sie hast und unter welcher Lizenz sie steht. -- JuTa Talk 21:01, 14. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Deine Dateien mussten leider gelöscht werden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Meister22,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, mussten die folgenden Dateien leider gelöscht werden:

Die Dateien können aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Auch Postkarten genießen Urheberschutz welches erst 70 Jahre nach dem Tod erlischt. Falls der Urheber nicht mehr ausfindig gemacht werden kann könnten sie allenfalls behalten werden wenn sie älter als 100 Jahre sind.

Dies war jedoch bei diesen Bildern auch nicht der Fall da sie aus den 1930er Jahren stammen.

Falls Du also evtl.noch Urheber ausfindig machen könntest (Beispielweise über Angaben auf der Rückseite den Postkarten) und diese bzw. deren Erben um eine Freigabe bitten würdest, könnten die Bilder nach einer solchen Freigabe wieder hergestellt werden.

Details dazu finden sich auf http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Support-Team Formulierungsvorschläge für eine solche reigabe finden sich unter http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Textvorlagen

Gruß -- JuTa Talk 23:46, 25. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Deine Datei musste leider gelöscht werden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Meister22,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, musste die folgende Datei leider gelöscht werden:

Die Datei kann aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Ich müsste bspw. wissen, wer der Urheber der Datei ist, woher du sie hast und unter welcher Lizenz sie steht. -- JuTa 23:57, 2. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Probleme mit deiner Datei (28.06.2011)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Meister22,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Pollau_Ansicht.jpg - Probleme: Urheber, Freigabe und Lizenz
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Meister22) auch diese Person bist.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:02, 28. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Deine Datei musste leider gelöscht werden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Meister22,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, musste die folgende Datei leider gelöscht werden:

Die Datei kann aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Es ist weder Urheber noch Veröffentlichungsjahr noch Herstellungsjahr angegeben. Somit kein Nachweis der Gemeinfreiheit gegeben. "Gemeinfrei da Postkarte" gibt es nicht. -- Quedel 16:00, 16. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Dyjákovičky

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Meister22, du hast bei dem Ort das Brauchtum ergänzt, nur geht nicht klar hervor ob es sich um ehemalige deutsche Bräuche oder um heutige Bräuche handelt. --danke K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 14:37, 5. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Probleme mit deiner Datei (14.06.2012)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Meister22,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Kirche Fratting.jpg - Probleme: Urheber, Lizenz, Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Meister22) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:11, 14. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Deine Datei musste leider gelöscht werden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Meister22,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, musste die folgende Datei leider gelöscht werden:

Die Datei kann aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Ich müsste bspw. wissen, wer der Urheber der Datei ist, woher du sie hast und unter welcher Lizenz sie steht. -- Quedel Disk 23:04, 15. Jul. 2012 (CEST)Beantworten