Benutzer Diskussion:Menzi-Multimedia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von M.L in Abschnitt Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen

[Quelltext bearbeiten]

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.


Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Menzi-Multimedia, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Benutzerdiskussionsseiten über die jeder Mitarbeiter verfügt. Du kannst mich daher ab sofort auf meiner oder einfach hier auf deiner Diskussionsseite ansprechen. Sollte ich einmal für längere Zeit nicht erreichbar sein, dann kannst du dich auch gerne an einen meiner Co-Mentoren wenden. Dieses sind DerHexer, Minderbinder und Sargoth. Wenn du eine schnelle Antwort benötigst, dann kannst du auch im Chat vorbeischauen.

Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, --M.L (Disk.) 14:09, 13. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Moin Menzi-Multimedia. Da du seit einem Monat nicht mehr in der Wikipedia aktiv warst, habe ich dich heute aus dem Mentorenprogramm entlassen. Wenn du nach deiner Rückkehr aber wieder Fragen zu Wikipedia haben solltest, dann kannst dich gerne wieder an mich wenden. Liebe Grüße --M.L (Disk.) 18:15, 21. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

STOP, KEINE WERBUNG

[Quelltext bearbeiten]

Hallo und willkommen bei Wikipedia!

Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten. Tastaturtests, unbegründete Löschungen, Spamlinks, Werbung, Urheberrechtsverletzungen oder Unsinnsbeiträge werden jedoch nicht gern gesehen. Benutze bitte für Experimente die Spielwiese.
Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf dieser Seite.

Grüße, -- schmitty. 19:50, 13. Mai 2010 (CEST) -- schmitty. 19:50, 13. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Was dir schmitty mit seinem Beitrag sagen möchte ist, dass Änderungen wie diese problematisch sind. Weblinks sollten nur gesetzt werden, wenn die verlinkte Seite weiterführende Informationen enthält, die beispielsweise aus Platz- oder Aktualitätsgründen nicht in den Artikel selbst integriert werden konnten. Dieses ist bei der von dir verlinkten Seite leider nicht der Fall. Die Seite wurde daher wieder aus dem Abschnitt Weblinks entfernt, denn Wikipedia ist keine Werbeplattform. Weitere Informationen zu Weblinks findest du auch auf Wikipedia:Weblinks (kurz WP:WEB). Ansonsten gilt für deinen Beitrag, dass dieser Behauptungen zu den Wünschen von Kunden aufstellt. Nicht triviale Behauptungen sollten in der Wikipedia aber mit Belegen versehen werden und von Theoriefindung sollte abgesehen werden. Darüber hinaus scheint bei dir ein Interessenskonflikt vorzuliegen, da du über Themen schreibst die dich direkt zu betreffen scheinen. Dieses kann unter Umständen deine Neutralität und die Neutralität der Wikipedia beeinflussen. Lasse dich bitte nicht von den vielen Richtlinien hier abschrecken. Wenn du weitere Fragen zu deiner Änderung oder zu weiteren Themen hast, dann kannst du dich gerne jederzeit hier oder auf meiner Diskussionsseite an mich wenden. Liebe Grüße --M.L (Disk.) 22:32, 13. Mai 2010 (CEST)Beantworten