Benutzer Diskussion:MichaelSchoenitzer/Corso-Vortrag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

@H-stt: – Das ist mein Stichwort-Zettel für den Wikicon-Vortrag über die Infostände auf dem Corso. Hast du noch Hinweise, was ich noch sagen sollte? -- Michi 16:33, 26. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Kleinkram ergänzt. Der Aufbau gefällt mir. Die Kooperation mit der Stadtbibliothek solltest du noch als Ausblick in die Zukunft erwähnen, weil die ja stark auf dem Konzept aufbaut.
Was du nicht in die Gliederung/Struktur aufnehmen musst, was aber im Vortrag rauskommen sollte, ist die persönliche Seite für unsere Aktiven! Denn so ein Stand ist toll für unsere eigenen Leute, ihr Engagement nach außen zu tragen und damit Feedback zu bekommen. Es ist ein großartiges Gefühl, am Infostand begeisterten Lesern zu begegnen. Es ist auch gut, zusammen mit anderen Wikipedianern etwas zu tun. Die Wirkung einer solchen Aktion ist nach "innen" für die mitmachenden Wikipedianer mindestens so wichtig wie nach außen für die Passanten und Interessierten. So ein Infostand motiviert und verbindet mit dem Projekt und mit den Kollegen. Auf der WikiCon solltest du nicht nur die Fakten zur Organisation vermitteln, sondern eben auch den Motivations-Aspekt und damit dafür werben, dass andere Stammtische in ähnlicher Form an die Öffentlichkeit treten - wegen der Wirkung nach außen, aber eben auch wegen der Funktion für den Stammtisch und die lokalen Wikipedianer. Denn auf der WikiCon erreichst du ja gerade die Orgas der Stammtische. Grüße --h-stt !? 10:18, 29. Sep. 2014 (CEST)Beantworten