Benutzer Diskussion:Michaelkingkoenig

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von GiftBot in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hallo Michaelkingkoenig! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht und ständig weiter wächst.

Die Wikipedia-Gemeinschaft hat einige Grundprinzipien entwickelt und Hilfeseiten erstellt, mit denen dir die ersten Schritte als Autor leichter fallen sollen. Bitte nimm Dir etwas Zeit zum Lesen.

Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
FAQ
Fragen, die oft gestellt werden
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Mitmachen
Wie du in der Wikipedia eine Seite bearbeiten kannst
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Relevanzcheck
Hier kannst du vor dem Anlegen eines neuen Artikels eine Einschätzung einholen, ob ein potenzieller Artikelgegenstand aufgenommen werden kann

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selbst auf Diskussionsseiten schreibst, füge bitte immer deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~, oder mit dem Signatur-Icon, das du oberhalb des Bearbeitungsfensters findest, ein.
Viel Spaß in der Wikipedia wünscht dir Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:57, 21. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Der Artikel „Heinrich Buschmann GmbH & Co. KG“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Michaelkingkoenig,

der Artikel Heinrich Buschmann GmbH & Co. KG wurde nach Benutzer:Michaelkingkoenig/Heinrich Buschmann GmbH & Co. KG verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Artikel, die nicht die Mindestanforderungen von Wikipedia:Artikel erfüllen, werden nicht gerne im Artikelnamensraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:Michaelkingkoenig/Heinrich Buschmann GmbH & Co. KG) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Mein Tipp, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. die Hinweise durchlesen,
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:Michaelkingkoenig/Entwurf) erstellen,
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Nach Fertigstellung in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, 141.113.11.13 11:50, 21. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und lege offen, ob du hier bezahlt schreibst. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:57, 21. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo Nolispanmo, nein, ich schreibe nicht bezahlt. Ich recherchiere im Münsteraner Stadtarchiv zu verschiedenen alten Firmen, unter anderem der Fa. Buschmann. Ich bin neu bei Wikipedia und benötige Unterstützung. Ich bin mit dem Wiki-System überhaupt nicht vertraut. --Michaelkingkoenig (Diskussion) 12:05, 21. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

das ist kein Problem. Du kannst dir z.B. über das Mentorenprogramm Hilfe suchen. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:17, 21. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Super, vielen Dank! Ich habe auch tolles Bildmaterial aus dem Archiv, das ich verwenden darf. Alte Werbeanzeigen und seltene Fotografien. --Michaelkingkoenig (Diskussion) 12:22, 21. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Na das klingt doch gut. Bei den Bildern gelten ein paar Regeln, die unter Wikipedia:Bildrechte erklärt werden. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:26, 21. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Michaelkingkoenig. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Graf Umarov (Diskussion) 14:45, 21. Sep. 2016 (CEST)Beantworten


Hallo Michaelkingkoenig ich habe dich mal als Mentee übernommen. Mit Artikeln zu historischen Unternehmen habe ich viel Erfahrung. Es gibt eine Reihe von formalen Anforderungen, die du umsetzen musst. Erste Informationen und Hilfen bekommst du hier Portal:Unternehmen/Richtlinien. Bei Frage einfach hier losfragen. Gruß Graf Umarov (Diskussion) 14:52, 21. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Super, vielen herzlichen Dank. Ich schaue mir gerade alles in Ruhe an...! --80.187.80.111 14:56, 21. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Heinrich Buschmann (Unternehmen)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Michaelkingkoenig!

Die von dir angelegte Seite Heinrich Buschmann (Unternehmen) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 17:44, 21. Sep. 2016 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Hallo Michael das war ein Versehen. Du hattest wohl 2 Artikel angelegt. Wir dröseln das auf und arbeiten an dem Artikel im Benutzernamensraum bis er reif ist für die Wikipedia. Gruß Graf Umarov (Diskussion) 10:36, 22. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Oh, super! Jetzt verstehe ich. Ich erinnere mich, ich habe ein Nachricht erhalten, dass der Artikel wohl automatisch in den Bearbeitungsraum (?) verschoben wurde, um diesen in Ruhe bearbeiten zu können. DANKE für Deine Hilfe! --Michaelkingkoenig (Diskussion) 10:40, 22. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Das wurde auch, war aber wohl nur einer, der zwischenzeitlich gelöscht ist. Wird aber wohl wiederhergestellt, dann können wir loslegen. Bissl blöd gelaufen alles. Gruß Graf Umarov (Diskussion) 10:42, 22. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Heinrich Buschmann (Unternehmen)

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Michaelkingkoenig, du findest deinen Entwurf jetzt unter Benutzer:Michaelkingkoenig/Heinrich Buschmann (Unternehmen). Bitte lege ihn nicht erneut an, sondern verschiebe ihn in frühestens zwei Wochen, wenn der Verschiebeschutz abgelaufen ist und du fertig bist. Dies vermeidet unnötiges Hinterherräumen. Siehe dazu Hilfe:Seite verschieben. Viel Spaß noch und schöne Grüße −Sargoth 10:45, 23. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo Michaelkoenig, klar helf ich dir durch den Jungel. Da ist noch einiges zu tun. Zuerst muss eine die infobox Unternehmen eingebunden werden, dann sind die Quellen richtig zu formatieren. Eine Vorlage findest du hier Benutzer:Graf Umarov/Vorlage Unternehmensartikel. Einfach rauskopieren was du brauchst. Gruß Graf Umarov (Diskussion) 12:42, 19. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Hallo Graf Umarov, vielen Dank für Deine Vorlage. Ich habe, soweit ich konnte, den Artikel überarbeitet, die Infobox hinzugefügt und die Quellen formatiert. Was meinst Du? --Michaelkingkoenig (Diskussion) 16:40, 27. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Hallo Michaelkingkoenig das wird keine Min in Wikipedia überleben. To do:
  • Wesentliche Aussagen haben keine Quellen
  • Texte sind unenzyklopädisch zu werblich voll von blumigen und superlativistischen Formulierungen
  • Die Verlagstätigkeit könnt Relevanz begründen auch ggf Denkmalschutz des Gebäudes hierzu noch mehr Infos ausgraben.

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Michaelkingkoenig!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 02:01, 10. Okt. 2017 (CEST)Beantworten