Benutzer Diskussion:MichiK/Archiv/2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Conny in Abschnitt Wikipedia-Tag Dresden
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien

Hallo MichiK/Archiv/2008, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen Dateien mit unvollständigen Informationen gelöscht werden. Gehe bitte wie im folgenden beschriebenen vor, um die fehlenden Angaben nachzutragen. Nach Ablauf einer zweiwöchigen Frist werden die Korrekturen begutachtet und der Vorgang abgearbeitet.

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

  • Lynx Browser.png - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Freigabe, die Lizenz, die Quelle und den Urheber gemacht.

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Lädst du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, so musst du eine E-Mail an permissions-de@wikimedia.org senden, in der deutlich wird, dass der Urheber wirklich der Lizenz zustimmt. Fehlt diese Freigabe, so darf die Datei nicht in der Wikipedia verbleiben (sofern es wirklich ein „fremder“ Urheber ist).

Die Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. Dieses Einräumen von Nutzungsrechten ist für den Verbleib der Datei in der Wikipedia sehr wichtig. Auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder stehen die sog. Lizenzvorlagen, mit denen man den lizenzrechtlichen Status einer Datei deutlich machen kann. Es sind nur die dort stehenden Lizenzen erlaubt.

Der Urheber ist der Schöpfer der Datei. Also z.B. der Fotograf oder der Zeichner. Bist du dies, kannst du entweder deinen Benutzernamen als Urheber angeben oder deinen richtigen Namen. Im letzteren Fall musst du aber deutlich machen, dass du (also MichiK/Archiv/2008) auch die Person bist, die mit dem richtigen Namen angegeben ist. Wenn du allerdings z.B. ein Bild von einer Website einfach nur runterlädst und es dann in die Wikipedia hochlädst, so wirst du dadurch keinesfalls zum Urheber. Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite (!) den Urheber in einer sog. Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.

Mit der Angabe der Quelle soll die Herkunft der Datei erläutert werden. Also, wie du an diese Datei herangekommen bist. Das kann z.B. ein URL sein, aber auch einfach „selbst fotografiert“, wenn du ein Foto selbst gemacht hast oder entsprechend „selbst gezeichnet“, wenn du eine Grafik angefertigt hast. Bitte gibt auf der Dateibeschreibungsseite (!) die Quelle in einer sog. Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.


Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 19:42, 22. Jan. 2008 (CET)

Stiff

Das Wort gibt es nicht, oder? --Pjacobi 12:49, 2. Mär. 2008 (CET)

Keine Ahnung. Ich habe den Begriff jedenfalls noch nicht gehört. Es scheint aber keinen anerkannten "Standard" in der Fachwelt zu geben, wie man es nennt. --MichiK 18:46, 2. Mär. 2008 (CET)

Sichtung

Moin MichiK, bei der Sichtung solcher Edits bitte auch mal die Regeln für Begriffsklärungen berücksichtigen. Das mag nerven, ist aber sonst nicht sinnvoll. Danke und Gruß --DasBee 21:23, 31. Mai 2008 (CEST)

Geht es darum, dass da kein Link drin ist? Hmm, ich hab schon so viele Begriffsklärungsseiten gesehen, wo ein dutzend Stichwörter ohne Artikel drin stehen... --MichiK 21:26, 31. Mai 2008 (CEST)

Foto löschen

Hallo! Ich habe für dieses Diskussion zu wenig Worter, es auf Deutsch zu halten, aber ich habe was auf Deutsch gefunden: "Das Bild Image:Kossuth memorial near parliament Budapest.jpg ist auf Commons:Löschanträge gemeldet. Falls du der Meinung bist, dass das Bild nicht gelöscht werden sollte, stimme auf der Löschantragseite des Bildes mit ab." Hier ist das template (auf Englisch): {{idw|Image:Kossuth memorial near parliament Budapest.jpg}}, aber hier im Deutschen Wiki geht es nicht. -Bbik 08:54, 1 Juli 2008 (UTC)

Wikipedia-Tag Dresden

Artikelarbeit zum Wikipedia-Tag in der SLUB 2007

Hallo MichiK,
ich möchte dich auf diesem Wege recht herzlich zum vierten Wikipedia-Tag nach Dresden einladen. Der Tag besteht aus einem Seminarteil, bei welchem älteren Bürgern erste Schritte zum Lesen von Wikipedia beigebracht werden. Am Abend treffen wir uns in der Dresdner Neustadt zu einem gemütlichen Austausch. Solltest du Lust haben, zu unterstützen oder einfach nur mit Wikipedianern aus dem Raum Dresden und Gästen zu plaudern, schreib dich bitte in die Seminarliste und/oder die Treffensliste ein und beobachte die Seite.

Weitere Ideen und Vorschläge erwünscht, Fragenbeantwortung gern, liebe Grüße dir, Conny 18:27, 17. Nov. 2008 (CET).