Benutzer Diskussion:Miyako69

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Xqbot in Abschnitt Wackler Holding
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.


Der Artikel „Die Harder-Völkmann-Orgel im STOCKWERK®“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Miyako69,

der Artikel Die Harder-Völkmann-Orgel im STOCKWERK® wurde nach Benutzer:Miyako69/Die Harder-Völkmann-Orgel im STOCKWERK® verschoben.

Unfertige Artikel werden nicht gerne im Artikelraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Mein Tipp, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. die Hinweise durchlesen,
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (z.B. unter Benutzer:Miyako69/Entwurf) erstellen,
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Nach Fertigstellung in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, Johnny Controletti 16:46, 9. Nov. 2010 (CET)Beantworten


  1. ® mögen wir im Artikel gar nicht!
  2. Warum eine Unternehmens-Infobox und das Firmenlogo?
  3. viel zu reklamemäßig!

-- Johnny Controletti 16:46, 9. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Ich empfehle dir den Artikel mit Hilfe eines Mentors zu überarbeiten! Klick oben einmal auf "Persönliche Betreuung"!-- Johnny Controletti 17:41, 9. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Probleme mit deinen Dateien (12.11.2010)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Miyako69,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:ArchitektonischesKonzept.jpg - Probleme: Freigabe
  2. Datei:AufbaudesWerkes.jpg - Probleme: Freigabe
  3. Datei:Spielfisch.jpg - Probleme: Freigabe
  4. Datei:Standort.jpg - Probleme: Freigabe
  5. Datei:Steuerelektronik.jpg - Probleme: Freigabe
  6. Datei:Umsetzung.jpg - Probleme: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:01, 12. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Mentor gefunden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Miyako, wie kann ich Dir konkret helfen? Diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für dich und Deine Fragen angelegt. Viele Grüße Redlinux···RM 13:06, 17. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Also ein Problem hab ich schon mal gefunden. Du mußt eine Freigabe schicken. S.a. [1] - [2] - am einfachsten Briefbogen mit Stempel und Unterschrift (und natürlich dem Inhalt und daß Du der Rechteinhaber bist) einscannen und an permissions-de@wikimedia.org schicken.

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Miyako69!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Redlinux···RM 12:47, 1. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Wackler Holding

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Miyako69!

Die von dir angelegte Seite Wackler Holding wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 12:33, 26. Jan. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten