Benutzer Diskussion:Moogulator

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Moogulator in Abschnitt Re: Gothic Press / Human Deadline
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gothic Press

[Quelltext bearbeiten]

Gute Tag, Herr Irmer. Ich wollte mal anklopfen und fragen, ob unter diesem Lemma noch ein Artikel folgen wird. Ich persönlich besitze nur zwei Ausgaben der Zeitschrift, kann also nicht sagen, wie populär sie war und wie hoch die Auflage war. Ist sie zu niedrig und das Heft laut Kriterien nicht relevant genug, dann wird man mit einer Löschung rechnen müssen. Nur das im vorraus. --n·ë·r·g·a·l 13:49, 20. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Re: Gothic Press / Human Deadline

[Quelltext bearbeiten]

Moinsen und Guten Abend! Es gab 14 Ausgaben und GP/ED wurde bis 1995 geführt. Erst Gothic Press, später Electronic Disease. Es könnte einen Artikel geben, provozieren wollte ich jedoch nicht, da er aber zB in 2 Artikeln auftaucht hielt ich es für sinnvoll, den späteren Namen anzufügen. Das Magazin war auch wesentlich Electro-orientierter als es dort zum Anschein vorkommt. Die Auflage lagen irgendwo im X-Tausender-Bereich. Ich kann auch ohne GP/ED Artikel leben, mache mir nur die Mühe, wenn es auch drinbleibt - Es muss ja auch stimmen und neutral sein. Wie ist das zu bewerten?


Im Gothic-Artikel geht es im Abschnitt „Politik“ hauptsächlich darum, dass szene-intern versucht wurde, etwas gegen Rechtsextremismus zu unternehmen. Daher die Erwähnung, da mir das von anderen Magazinen nicht bekannt ist. Dass es kein reines Gothic-Magazin war wie meinetwegen The Gothic Grimoire, ist dabei nicht so schlimm. Es gab nur wenige Magazine, die sich ausschließlich mit Gothic Rock als Musikstil beschäftigten, wie eben das zuvor erwähnte The Gothic Grimoire.
Mit einer Auflage von einigen tausend Stück wird ein Artikel zu Gothic Press wahrscheinlich keine Überlebenschance haben, was natürlich ärgerlich ist. Ich hatte schon mal an einen Sammelartikel gedacht, viele Zeitschriften und deren Geschichte sind einfach in Vergessenheit geraten. In einem Sammelartikel könnte man sie auflisten und kurz erläutern. Ich habe nur noch keinen Schimmer, wie man das umsetzen könnte. --n·ë·r·g·a·l 22:39, 20. Jul. 2007 (CEST)Beantworten


hmm, dann mach ich besser keinen Artikel dazu, die Hefte sind zumindestens hier gelistet: http://www.consequence.info/sets/magazin_content.html Bei den älteren Heften müsste ich suchen, damals wurde einfach alles verkauft was da war. Einen Todeskandidaten bauen wäre mir zu sehr vertane Arbeit. Die Geschichte des Mags ist natürlich noch im Kopf. Wir waren im wesentlichen zu zweit und haben das Konzept immer ein bisschen verändert. Sammelartikel ginge, da könnte man einfach versuchen alle Fanzines und Magazine zu listen, es gab ja noch ein paar weitere.. Sowas wie Vertigo, Glasnost, Gothic, Auf Abwegen und sowas.. gern auch unsere - Aber das kann man rel einfach machen: Einfach ein Kapitel Szenemagazine oder sowas in den Bereichen Electro und schwarze Szene machen, da werde ich mich aber etwas raushalten, da ich nicht den Eindruck von Self-Promo hinterlassen möchte. Mir ist imgrunde Wurscht, wie das gemacht wird, solang es inhaltlich stimmt ist es ok. Wir selber wollten immer verstärkt ein Electro-Magazin sein mit zuneigung zur schwarzen Szene, weil wir schlicht genau das waren und das "wir" darin sahen. Freunde, die Lust hatten konnten und sollten sich beteiligen, es gab noch das Magazin Auf Abwegen, wo drei Freunde dann schrieben, die bei uns geschrieben haben. Das Teil gibt es noch und ich fands bemerkenswert, wie vielseitig und mit Durchhaltevermögen das da weiterging. Hier gings allerdings mehr um die Musik und weniger um die Dark-Electro Szene. Das würde ich heute auch eher so tun ;) Wie auch immer, es wäre machbar.. Falls du Info brauchst, kannst du die gerne haben. So wie es war oder gesehen wurde. Ausgaben 7-14 habe ich in geringen Mengen sogar noch da. Wie auch immer, ich würde das schreiben, wenn es jemanden interessiert und es drin bleibt

Oder hier in meinem Fach. Bei den Einzelheften müsste ich nach unseren Vorlagen suchen, wir haben sehr rudimentär angefangen und dann mit dem Atari etc. Schon wegen der Daten müsste man mal nachsehen, denke so 89 oder 90 muss Heft 1 entstanden sein. Bei #10 hatten wir die Umnennung. In den Artikeln fehlen auch noch viele elektronische Sachen wie Skinny Puppy, Klinik, Portion Control oder ClickClick etc.

Wenn wir eine Mission hatten, dann diese ;) Wenn wir damals schon PDFs gemacht hätten, könnte man sie einfach ins Netz stellen.

--Moogulator 14:47, 21. Jul. 2007 (CEST)Beantworten