Benutzer Diskussion:Morelli

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Zinnmann in Abschnitt Patrick Schulz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo und Willkommen bei der Wikipedia!

Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten. Das heißt jedoch nicht, dass alle Änderungen gern gesehen werden. Benutze bitte für weitere Experimente die Wikipedia:Spielwiese. Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel.

Grüße, --149.229.90.107 20:33, 9. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Bild:Patrick schulz.jpg

[Quelltext bearbeiten]

Vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.
Leider fehlen noch einige Angaben zur Quelle und/oder Lizenz auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, werden in Wikipedia hochgeladene Bilder ohne Quellen- und Lizenzangabe nach zwei Wochen gelöscht. Auch bei selbst erstellten Fotos und Zeichnungen darf ein Text wie „selbst fotografiert“, „selbst gezeichnet“ und eine Lizenzangabe, etwa Public Domain, Creative Commons oder GNU FDL, nicht fehlen. Grundlegendes findest du im Handbuch und unter „Lizenzierung für Anfänger“. Wenn du willst, kannst du nachfolgende Formatierungsvorlage kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und anpassen:

* Beschreibung: (Bei Fotos nach Möglichkeit auch Ort und Datum der Aufnahme angeben.)
* Quelle: (z. B. „selbst fotografiert“ oder Quellenangabe ggf. mit Weblink)
* Fotograf oder Zeichner: (Name)

[Hier bitte entsprechenden Lizenzbaustein einfügen]

Solltest du nach Lektüre der obigen Links allerdings der Meinung sein, dass ein Bild von dir irrtümlich hochgeladen wurde, so füge bitte einfach „{{Löschen}}Begründung --~~~~“ in die Bildbeschreibung ein. Dadurch veranlasst du die Löschung und hilfst mit, dass von dir z. B. die Bildrechte anderer nicht weiter verletzt werden.

Optimal wäre es übrigens, wenn du zukünftig deine Bilder auf Wikimedia Commons laden würdest, da sie von dort auch für andere Wikipedia-Ausgaben nutzbar sind.

Besten Dank für Deine Unterstützung! --Matt314 19:23, 24. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Bildlizenzen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Morelli, zu deiner Frage auf meiner Diskussionsseite: Bei Fotos für die deutsche Wikipedia ist es wichtig, dass sie unter einer freien Lizenz stehen. Das bedeutet, es reicht nicht aus, dass nur der Wikipedia die Nutzung gestattet wird, sondern alle Bilder die die deutsche Wikipedia enthält können von jedem weiterverwendet, verändert und auch kommerziell genutzt werden. Dies gewährleisten die GNU-Lizenz oder die Creative Commons Share-Alike-Lizenz (mehr Informationen findest du unter [1]). Bei jeder Verwendung von Fotos, die so lizenziert werden, muss der Verwender den Urheber (also den Fotografen) nennen. Der Fotograf verliert also nicht die REchte am Bild, sondern gestattet bloß jedem die verwendung, wenn er als Quelle den Fotografen nennt.

Wenn der Fotograf also das Bild nur für eine Nutzung IN der Wikipedia freigegeben hat, reicht das leider nicht aus :o(. Es wäre toll, wenn du bei ihm noch einmal rückfragen könntest, ob er es nicht unter eine freie Lizenz stellen möchte, wobei du ihn allerdings unbedingt auf die mögliche kommerzielle Weiternutzung und Veränderung aufmerksam machen musst. Gute Beispiele wie so etwas aussieht und an welche Adresse eine Freigabe E-Mail geschickt werden soll gibts unter Wikipedia:Textvorlagen. Wenn du noch Schwierigkeiten hast, frag einfach nochmal bei mir an. Gruß, Sechmet Ω Bewertung 16:34, 15. Jun 2006 (CEST)

Patrick Schulz

[Quelltext bearbeiten]

Bitte stelle den Artikel nicht einfach wieder neu ein. Ich habe ihn aufgrund von Wikipedia:Löschkandidaten/12._Mai_2007 gelöscht. Wenn Du damit nicht einverstanden bist und neue Argumente hast, die in der Löschdiskussion nicht oder nicht hinreichend berücksichtigt wurden, wende Dich bitte an Wikipedia:Löschprüfung. --Zinnmann d 23:16, 24. Mai 2007 (CEST)Beantworten