Benutzer Diskussion:Mourlas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von GiftBot in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Negaia

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mourlas!

Die von dir angelegte Seite Negaia wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 16:54, 13. Mär. 2018 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

 Info: Tipps für etwaige Darstellung von Relevanz (falls möglich)

  • WP:RSW beachten, v.a. die Pflichtpunkte im oberen Teil, da fehlt noch manches
  • zur Belegpflicht siehe WP:BLG#Grundsätze und nachfolgenden Abschnitt, was zuverlässige Belege sind (nur Eigenbelege und/oder Blogs etc. reicht keinesfalls)

Falls möglich: Viel Erfolg beim Überarbeiten, sonst ist der Artikel nach 7 Tagen weg. Ggf. WP:Mentorenprogramm beachten, es gibt einige mögliche "Wunschmentoren" mit Programmierkenntnissen. --H7 Ein fröhlicher Franke (reden) 12:07, 14. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (14.03.2018)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mourlas,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Negaia logo.png - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:51, 14. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (28.04.2018)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mourlas,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Negaia logo.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Darstellung liegt über der Schöpfungshöhe - DÜP-Eintragung erfolgte auf Wunsch von Wdwd.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:54, 28. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Verbesserung des Artikels Negaia

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast bei der Löschdiskussion zum Artikel Negaia gefragt, wie du den Artikel verbessern kannst. Ich würde dir zu folgenden Schritten raten:

  1. Wenn du diesen Weg gehen willst, dann kann ich den Artikel unter Benutzer:Mourlas/Negaia im Entwurfsraum wiederherstellen.
  2. Die von dir vorgebrachte Identität mit dem Autor des Textes auf Pewn ist plausibel, der Text müsste aber per Freigabe unter die passende Lizenz gestellt werden.
  3. Im selben Aufwasch solltest du deinen Benutzernamen verifizieren lassen.
  4. Dann kannt du den Artikel im Entwurfsraum überarbeiten, dazu subjektive Formulierungen raus, Belege (externe Wahrnehmung) rein.
  5. Lizenzprobleme zum Logo (Abschnitte hier drüber) müsstest du auch durch Freigabe klären.
  6. Diese ganzen Schritte sind etwas komplex, daher rate ich dir dazu, einen Mentor um Hilfe zu bitten. Such dir einen aus! (Ich würde inhaltlich Grueslayer empfehlen.)

Möchtest du das so angehen? --Minderbinder 14:09, 11. Mai 2018 (CEST) Hallo MinderbinderBeantworten

Danke für deine Antwort. Ich würde das sehr gerne so tun. (nicht signierter Beitrag von Mourlas (Diskussion | Beiträge) 14:55, 11. Mai 2018)
Hallo, Artikel ist unter Benutzer:Mourlas/Negaia im Entwurfsraum da. Da ich die Autorschaft für nachvollziehbar halte, verzichte ich vorerst auf die Versenkung des Textes mit URV-Baustein. Darum soll sich am besten dein Mentor kümmern. Ich habe entsprechcnd deiner Zustimmung den Mentor-gesucht-Baustein für dich eingesetzt. --Minderbinder 20:37, 11. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mourlas, Du hattest einen Mentor gewünscht, und hier bin ich. Mein Name ist Grueslayer. Die Kommunikation hier läuft über sogenannte Diskussionsseiten, auf denen man sich abwechselnd schreibt. Wie immer bei schriftlicher Kommunikation gibt es dabei zeitliche Lücken - mal sitzt Du nicht am Rechner, mal ich nicht. Das ist halt so, auf Emails kriegt man ja auch nicht sofort eine Antwort. Ich habe uns jedenfalls eine solche Diskussionsseite eingerichtet. Um dorthin zu gelangen, bitte auf folgenden Link klicken: Mentorenseite für Mourlas. Dort besprechen wir, wie wir weiter vorgehen. Viele Grüße, Grueslayer 23:50, 11. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Mourlas!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 02:04, 18. Okt. 2018 (CEST)Beantworten