Benutzer Diskussion:Mr.Harmlos

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Mr.Harmlos in Abschnitt Diskussion:Globale Erwärmung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diskussion:Globale Erwärmung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mr.Harmlos. Der Zweck von Artikeldiskussionsseiten ist es nicht, dass ein jeder dort seine privaten Ansichten zum Zustand der Klimaforschung ausbreiten kann. Bitte denk in Zukunft daran und lies dir dazu auch WP:DS durch. Grüße.--JBo Disk Hilfe ? ± 13:43, 27. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Prinzipiell ja richtig !
Aber das sind keine Privaten Ansichten sondern FALSCHE Informationen in der Wikipedia ... ;)
Vielleicht kannst du mir ja helfen und mir sagen wo man Kritik an Artikel Inhalten konstruktiv vorbringen kann ?
Ich kann das ja nicht einfach ändern im Artikel das funktioniert eh nicht egal ob das richtig ist was ich da änder.
Wenn das dem Autor nicht gefällt wirds halt zum Editwar ... aber auf solche spiele habbich kein Bock.
Wollte nur darauf hinweisen das der Artikel inhaltlich und faktisch zweifelhaft bis falsch ist. (imho ;) )
--Mr.Harmlos 15:16, 27. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Wenn du ein paar grundlegende Sachen beachtest wird es definitiv leichter hier Kritik anzubringen. Benenne immer konkret welche Passage du kritisieren möchtest. Allgemeine Anwürfe á la "Der Artikel ist falsch" führen idR zu garnichts. Benenne deine Quellen. Bevorzuge dabei wissenschaftliche Belege, siehe dazu auch WP:Belege. Mache Textvorschläge wie du die Passage umformulieren würdest. Kritik lebt hier ganz stark von der Art wie sie präsentiert wird. Denk daran, dass gerade in umstrittenen Bereichen wie "Globale Erwärmung" täglich IPs oder neue Benutzer - so wie du - vorbeischauen und gleich ganze Artikel in Frage stellen oder gar die etablierten Autoren von der Nichtexistenz einer glob. Erwärmung überzeugen wollen. Du verstehst sicher, dass da die Toleranz gegenüber unsachlich dargebrachter Kritik mit der Zeit abnimmt.--JBo Disk Hilfe ? ± 15:38, 27. Jan. 2010 (CET)Beantworten
k ... vielen Dank für die Hinweise auf die Internen etablierten Sozialen Mechanismen und Normen ;) Übrigends bezweifle ich nicht das es sowas wie die Globale Erwärmung gibt, ich befürchte nur das die Menschliche Arroganz und ihr Größenwahn hier die Maßstäbe und die Macht der Menschen über die Natur, ein klitzekleines Bisschen verdrehen. Das der Golfstrom im Moment an der starken Abkühlung Europas schuld ist, ist mir auch klar. Für mich ist als allererstes mal der Energieoutput der Sonne für das Klima relevant, dann die Wolken oder Wasserdampf und irgendwann sehr weit unten Co². Die Co² Agenda ist gut um die Energienutzung/Erzeugung der Weltwirtschaft sanft von Carbon auf andere Energieträger umzustellen. Aber Co² als Hauptverantwortlichen der Klimaerwärmung zu bezeichnen ist Physikalisch unhaltbar ^^. Die Co² Agenda ist auch ne Bremse, damit das Öl noch n Jahrzent länger reicht, bis andere Energieerzeugungen rentabel zur Verfügung stehen. Aber wurscht meine Meinung ist irrelevant. Die Zeit wirds zeigen, wer Recht hatte. Aber ich bin abgedriftet. Bin mal gespannt ob die deutsche Wikipedia ihre Krise meistert. Weil eigentlich mag ich die Wikipedia, nur die extremen "Exklusionisten" nicht ;) --Mr.Harmlos 16:09, 27. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Ja lieber Mr. Harmlos, Du beherrscht die Rechtschreibung nicht, Du weisst nicht, dass es es CO2 heisst und nicht "Co²", dennoch weisst Du ganz sicher, dass alles ein grosser Schwindel ist. Geh bitte woanders rumtrollen! Danke. --IqRS 16:45, 27. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Hier wars gerade echt nett ... Sachlich und so ... Wenn du dich beruhigt hast und deine Ratio wieder die Kontrolle über dein Gehirn hat, kannst du dir ja nochmal durchlesen was du geschrieben hast. Wozu die Aufregung ? Was ist das für ein Tonfall. Ich habe dich nicht persönlich angegriffen. Wenn du meist deinen Frust hier abladen zu müssen, bitte - stört mich nicht. Aber ein netter Mensch bist du nicht, jedenfalls erweckst du hier diesen Eindruck nicht wirklich. Aber der erste Eindruck kann ja bekanntlich täuschen. ^^ . mfg--Mr.Harmlos 17:11, 27. Jan. 2010 (CET)Beantworten