Benutzer Diskussion:Mr fix lp

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Reinhard Kraasch in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hallo, Mr fix lp. Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Für den Anfang ein paar Tipps, um dich in der Wikipedia möglichst schnell zurecht zu finden:

Schrittweise Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Wenn du eigene Artikel schreiben willst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Außerdem kannst du dir viel Frust ersparen, wenn du zuvor einen Blick auf Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel geeignet. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar. Die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne weiter, für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston – auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es hier üblich, seine Beiträge mit „--~~~~“ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild hervorgehobenenen „Knopf“.
  • Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte niemals, dass sich hinter anderen Benutzern Menschen verbergen, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Nun wünsche ich dir viel Spaß und Erfolg. Wolfgang Rieger (Diskussion) 17:38, 18. Mai 2014 (CEST)Beantworten


Schnelllöschung deines Eintrags „City car driving“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast den Artikel „City car driving“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen entfernt wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

Was nun?

Stelle deinen Textbeitrag, z. B. aus Protest gegen die Löschung, nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung, sofern keine Urheberrechtsverletzung vorliegt.

Falls nicht mangelnde Relevanz, ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht, oder Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. XenonX3 – () 16:22, 18. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Bitte keine Online-Übersetzer für Wikipedia-Artikel benutzen, da kommt nur völlig unverständliches Deutsch bei raus.
Please don't use online translators for Wikipedia articles, because those tools create a very bad German that is hard to understand even for native speakers. If you don't speak German then please don't create articles here but in the Wikipedia of your mother tongue. Thx, XenonX3 – () 16:22, 18. Mai 2014 (CEST)Beantworten

XenonX3

[Quelltext bearbeiten]

Ich will in einer Gruppe dabei sein wie mache ich das ? (nicht signierter Beitrag von Mr fix lp (Diskussion | Beiträge) 16:26, 18. Mai 2014 (CEST))Beantworten

Was für eine Gruppe? XenonX3 – () 16:31, 18. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags „Euro truck simulator 2“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast den Artikel „Euro truck simulator 2“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen entfernt wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

  • Das Artikelthema ist für eine Enzyklopädie zweifellos nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest du in den Relevanzkriterien. Wenn du dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck.
  • Der Text ist so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben, dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre.

Was nun?

Stelle deinen Textbeitrag, z. B. aus Protest gegen die Löschung, nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung, sofern keine Urheberrechtsverletzung vorliegt.

Falls nicht mangelnde Relevanz, ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht, oder Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 17:38, 18. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Mentorengesuch

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Mentoren ich habe seid Heute den 18.05.2014 angemeldet und weiß nicht wie ich schreiben kann doch ich weiß schon wie man schreibt bei (Wikipedia) aber das Problem ist wenn ich was Geschrieben habe wird es von einen Administrator Gelöscht meine Frage ist jetzt wie kann ich das Verhindern?.

Liebe grüße Mr Fix lp

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mr fix lp, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen. Alternativ kannst du mich auch per E-Mail erreichen.

Wenn ich in Zukunft nicht umgehend auf Anfragen von dir antworten sollte (ich bin oft unterwegs und nicht immer online und teile das nicht mehr immer ausdrücklich auf meiner Benutzerseite mit, Ganoven lesen mittlerweile auch Wikipedia...), wende dich bitte an meine Co-Mentoren Emes oder LZ6387.

Zu den gelöschten Artikelversuchen von dir ist oben eigentlich schon alles gesagt.

Lies bitte die Mindestanforderungen an Artikel und die Relevanzkriterien durch.

Dann - wie schon oben gesagt: Verwende keine Online-Übersetzer oder andere automatischen Übersetzungsprogramme und kopiere auch keine Texte "irgendwo aus dem Internet" (auch kopieren und dann automatisch übersetzen stellt eine Urheberrechtsverletzung dar!).

Darüber hinaus kann es nichts schaden, einmal das Tutorial durchzuarbeiten. Weitere Hinweise zum Erstellen von neuen Artikeln findest du unter "Neuen Artikel anlegen", insbesondere, den Artikelentwurf nicht gleich im "Artikelnamensraum", sondern erst einmal im "Benutzernamensraum" anzulegen, also beispielsweise als Benutzer:Mr fix lp/Artikelentwurf.

Gruß, --Reinhard Kraasch (Diskussion) 21:26, 18. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Danke für die hilfe

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mr fix lp!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit Längerem nicht mehr bei mir gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt.

Du kannst mich aber natürlich auch weiterhin jederzeit auf meiner Diskussionsseite oder per E-Mail um Rat fragen.

Liebe Grüße, dein Mentor Reinhard Kraasch (Diskussion) 11:38, 21. Jul. 2014 (CEST)Beantworten