Benutzer Diskussion:Museumskind

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Gesundbrunnen Berlin in Abschnitt "auf Wunsch des Mitte Museums"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]

Ich empfehle, das Wikipedia:Helferlein/Begriffsklärungs-Check einzuschalten. Damit schreibt man bessere Artikel! Bei weiteren Fragen bitte hier melden. Grüße! --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:36, 27. Jul. 2017 (CEST)Beantworten


Mögliche Urheberrechtsverletzung in Mitte Museum

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, schön, dass du dich an der Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass auch hier das Urheberrecht beachtet werden muss. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden.

Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach teilweise oder komplett von hier kopiert wurde.

Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden.
Es ist leider nicht offensichtlich, ob hiesige Benutzer die fremden Texte benutzen dürfen oder nicht. Dies ist nicht als Schikane gegen dich gedacht, sondern soll dem Schutz geistigen Eigentums – im Falle deiner eigenen Texte also dem Schutz deines Eigentums (!) – dienen. In der Vergangenheit wurden uns leider des Öfteren fremde Texte „untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern.

Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht.

Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen.

Grüße, XenonX3 – () 18:52, 12. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Willkommen II

[Quelltext bearbeiten]

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Museumskind!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Danke für Deinen ersten Artikel. Falls Du Dich über weitere Artikel zu Gesundbrunnen und Wedding interessierst, bist Du gerne eingeladen, bei unserem Projekt WikiWedding vorbeizuschauen. Das würde uns freuen. Vielleicht bis demnächst. --Gesundbrunnen Berlin (Diskussion) 21:21, 16. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

"auf Wunsch des Mitte Museums"

[Quelltext bearbeiten]

Moin, das klingt fast so, als würdest du im Auftrag des Museums schreiben. Sollte dem so sein - und evtl. noch Geld fließen, ist das unbedingt offenzulegen → [[1]] ← --ne schöne Jrooß, 42 (Antwort) (Don't Panic!) 13:41, 29. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

(Übertrag von BD:Die42) Danke der Nachfrage, ja, ich bin Mitarbeiter des Bezirksamtes Mitte von Berlin und unterstütze die Einrichtung des Amtes, das Mitte Museum, "von Hause aus", sozusagen, in der interne und externen Kommunikation. VGl. http://mittemuseum.de/deutsch/kontakt/kontakt.html Moin!

Bernd Mannhardt

PS Dass dies benannt gehört, war mir nicht bewusst, sorry. (Ende Übertrag)

Bitte Diskussionen immer da fortsetzen, wo sie begonnen wurden. Deshalb habe ich deinen Beitrag von meiner Disk hierher kopiert.
Nun, eigentlich hast du die Nutzungsbedingungen beim Erstellen des Kontos akzeptiert - und damit auch bestätigt, dass du sie gelesen hat. Mir ist bewusst, dass das kaum jemand macht, aber gerade im Fall WP wäre es besser gewesen.
Das Beste wäre, auf deiner Benutzerseite anzugeben, dass du für das Museum arbeitest, und dies auch verifizieren zu lassen --ne schöne Jrooß, 42 (Antwort) (Don't Panic!) 18:43, 29. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
Hier noch weitere Infos dazu. Nicht von den Regeln erschrecken lassen und bitte weiter mitarbeiten. Wir brauchen Leute wie Dich! --Gesundbrunnen Berlin (Diskussion) 18:46, 9. Sep. 2018 (CEST)Beantworten