Benutzer Diskussion:MyRealName

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von MyRealName in Abschnitt Gesetzentwurf gesucht
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schule in Venezuela

[Quelltext bearbeiten]

Hallo MRN. Leider kann ich nicht genügend Spanisch, um diesen von Dir verlinkten Artikel für die Wikipedia auszuwerten. Wenn ich ihn richtig verstanden habe, geht es darum, dass viele Kinder nach der 6. Klasse die Schule verlassen, weil sie von ihren Eltern zum Arbeiten geschickt werden; ferner, dass viele Kinder gar nicht zur Einschulung erfasst werden usw. Daraus schliesse ich, dass die Sozialprogramme des hier im fernen Deutschland von einigen so inbrünstig verehrten Hugo Chavez teilweise Luftnummern sind und nicht so richtig greifen. Ich wundere mich z.B. auch über die im Jahr 2003 begonnene Mision Robinson, eine Alphabetisierungskampagne für Erwachsene: Nach dem mir vorliegenden Fischer-Weltalmanach 2006 hatte Venezuela im Jahr 2002 bereits eine Alphabetisierungsrate von 93 % (S. 511, nach Weltbank-Quellen). Natürlich ist es sinnvoll, auch den übrigen 7 % Lese-und Schreibunterricht zu erteilen, aber rechtfertigt das den ganzen Propaganda-Bohei, den Herr Chavez darum veranstaltet? Ergänzende Informationen über die Erfolge von Chavez' Politik und ein bisschen mehr Kritik können die Artikel über Venezuela jedenfalls dringend gebrauchen; leider kann ich nur englische und französische (und natürlich deutsche) Quellen in vollem Umfang auswerten. Grüsse --FradoDISKU 20:57, 24. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Ich denke, es ist übertrieben mit Mision Robinson. Zumal die Leute dafür bezahlt wurden, um da zu erscheinen. Man kann es als bessere Arbeitsbeschaffungsmassnahme bezeichnen. generell finde ich es gut, wenn Geld in Bildung gesteckt wird, die Frage ist, wieviel die leute lernen, wenn sie nur wegen dem Geld hinkommen. Auch wurde der Aufnahme-Test für Unis gestrichen. Zusammen mit dem neuen Schul-Gesetz, wonach Schüler solange den test zum Erreichen des Klassenziels wiederholen können (also faktisch nicht sitzenbleiben können), kann dann eigentlich jeder, wie "dumm" er auch ist, alles studieren, was er will. Mit Stipendium. Das ist Verschwenung, populistisch und nimmt die Studienplätze der leute, die wirklich dafür geeignet wären. öffentliche Unis waren vor Chavez schon kostenlos. Also konnte jeder studieren, der die Noten dazu hatte, egal ob aus Barrio oder einer reichen Familie. Ich suche zur Zeit die ganzen gesetze dazu raus, um das nachzuweisen. Das Problem ist, dass die Chavez-Anhänger hier keine gegenteiligen meinungen zulassen wollen und erreichen immer wieder, das die Artikel gesperrt werden.--MyRealName 21:07, 24. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

schau mal hier : http://www.eluniversal.com/2007/06/24/pol_art_analfabetismo-crea-d_330027.shtml --MyRealName 21:20, 24. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Danach gibt es im Jahr 2005 immer noch 5,6% Analphabeten; meist ältere leute in ländlichen gegenden. Seltsam ist ja auch, dass der Vizepräsident des Staates Venezuela bekanntgibt, dass 4 % der Parteimitglieder der PSUV nicht lesen können - mit der Trennung von Partei und Staat hat man da wohl so seine Probleme. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die deutsche Familienministerin Ursula von der Leyen (CDU) im Namen ihres Ministeriums erklärt, dass alle CDU-Mitglieder im Durchschnitt drei Kinder haben.

Dass hier von einigen Teilnehmern versucht wird, ein sehr unkritisches Bild von Chavez' Politik durchzudrücken, ist mir auch schon aufgefallen. Ich bin gerne bereit, da ein bisschen gegenzusteuern. Leider fehlen mir genauere Landes- und Sprachkenntnisse. Auffällig ist z.B. auch, dass die Kriminalität in Venezuela explodiert, was sicher soziale Ursachen hat; das könnte ein Indiz dafür sein, dass die Chavezschen Sozialprogramme (nach immerhin 9 Jahren Regierung!) nicht richtig greifen. Ich bin selbst ein demokratischer Linker und kein Konservativer, aber die Bereitschaft mancher Leute hier in Deutschland, einen Politiker mit fragwürdigem Demokratieverständnis wie Chavez naiv und kritiklos zu verehren, ist mir sehr suspekt. Grüsse --FradoDISKU 21:50, 24. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Zur Zeit haben wir einen Mord-Rate von 46/Tag. Das sagt wohl alles. Heute habe ich einen Artikel gelesen, dass pro Wochenende in den Barrios 2-3 Junge Leute sterben auf dem Weg zum Bierholen. Einwenig Unterstützung wär schon ganz gut, nur befürchte ich, dass solche leute das Wiki-System halt kaputt machen, da die admins, statt sich mal den Fall anzusehen und den User zu sperren, lieber die Seite für eine Woche sperren. Nur Fakten und User ändern sich nicht. Und diese User wollen sich nicht überzeugen lassen.--MyRealName 22:28, 24. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Ein paar kritische Sätze wird man in den Artikeln ja wohl unterbringen können. Meine beiden Einträge über die Schulen und die Sicherheitslage blieben ja immerhin stehen. Grüsse --FradoDISKU 22:38, 24. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
na mal schaun, wielange ;) Das witzige ist, die haben teilweise den grössten Mist geschrieben, der nicht zu verifizieren ist, ohne Quellenangabe! Aber wenn Du das richtig stellen willst, dann gibt es Streit bis zur Seitensperrung. Keine Quelle scheint gut genug... --MyRealName 22:54, 24. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

RCTV

[Quelltext bearbeiten]

Hallo MRN,

RCTV hat doch sicherlich vor dem 28. Mai sein Programm in Venezuela nicht nur auf UKW, sondern auch über Kabel gesendet. Warum hat der Sender dann auch die Sendungen über Kabel eingestellt? Haben ihm die Kabelbetreiber auch zum 28. Mai gekündigt? Welche Ausrüstungsgegenstände, die für einen Kabelbetrieb notwendig sind, wurden für wie lange beschlagnahmt?

Was wird während der Copa-America eigentlich auf dem Bolívar-Platz zu sehen sein, Telenovelas oder Fußball?

Wäre schön, wenn Du mir wenigstens die Fragen zum ersten Absatz beantworten könntest. Cocoloi 22:32, 25. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Ich denke mal, im Urteil steht, was beschlagnahmt wird, oder ? Nicht nur Antennen, sondern auch Sendeanlagen etc. Das Problem ist ja auch mit dem Kabel, dass dazu sicherlich eine grosse Umstrukturierung kommen muss, da Werbeeinnahmen natürlich geringer sind im Kabel. Ich glaube eine Umfrage gesehen zu haben, wonach nur 51% der Leute Kabel/Satellit haben (kostet ja auch). Wenn ich das richtig verstanden habe mit der Beschlagnahmung, wurde Mikrowellen-Sender/empfänger etc. vorläufig TVes übrlassen (unentgeltlich) und Granier hat sich letztens beschwert, dass wohl teile kaputt sein und es keiner gewesen sein will und deswegen keiner bezahlen will bei TVes.
Ins Kabelnetz wurde RCTV wohl nur eingespeist, Quali war aber schlecht (zumindest bei mir und auch bei Freunden, war wie 2 Bilder leicht versetzt). Ob man anfängt, nur über Kabel zu senden, ist nat. fraglich, das muss ja finanziert werden. Da wird einiges wegfallen an shows etc. Und Globo ist ja als reiner Nachrichten/Meinungs-Kanal kein Ersatz. Oder schaust du, wenn man RTL einstellt, statt dessen N24 ? Und auch wenn das für Leute von ausserhalb (ich unterstell Dir mal, nicht in Vzla zu wohnen) es schwer zu verstehen sein mag, aber in der Nachrichten-Berichterstattung finde ich die Ereignisse ausserhalb meiner Wohnung eher wieder als in Kanal 8 oder VeneVision.
Was ich die Tage machen will gerne ist ein grösserer Abschnitt über "La Ley resorte" und Cadenas, das Interesse an diesen Themen von Seiten Neon02 etc ist ja eher eingeschränkt, aber ich finde, es ist ein sehr wichtiger Bestandteil der Medienpolitik und bestimmt die medienlandschaft sehr stark. Auch ein überarbeiteter Abschnitt über das Referendum 2004, das Thema wird zu kurz für die Komplexität, unvollständig und teilweise falsch behandelt. Wäre schön, wenn Du das mitarbeiten könntest.
Was meinst Du mit Bolivar-Platz ? Was soll da zu sehen sein ? Da gibt es eine Statue vomn Bolivar... Oder meinst Du Av. Bolivar ?
Danke für die Auskunft. Im FAZ-Artikel stand, dass RCTV auf dem Bolívar-Platz im Stadtviertel Chacao Telenovelas zeigt. Außerdem habe ich bei Al-Dschasira gesehen, dass dort große Leinwände aufgestellt sind, auf denen RCTV sein Programm zeigt. Cocoloi 20:54, 26. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Plaza Bolivar ist in La Hoyada (stadtzentrum), ca. 5km weg von Chacao ;)
Die machen manchmal live-Aktionen, "Wer wird Millionär" live in Las Mercedes, glaub vor 2 Wochen oder so
Das ist nicht täglich, sondern alle 2 Wochen oder so, wo die 'ne einmalige Aktion starten
Leinwände, wo das normale Programm läuft, gibt es nicht, weil was für ein Publikum hätten die da ? Ein paar tausend ? Das bringt es auch nicht... --MyRealName 00:39, 27. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Zum GLück nix passiert auf der Demo...--MyRealName 15:23, 28. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Bitte keine Hinterfotzigkeiten!

[Quelltext bearbeiten]

Wenn Sie einen Artikel verlinken bzw. referenzieren, den sie entsprechend Ihres Tunnelblicks für venezolanischen Ereignisse fein säuberlich auswerten und dann schreiben, 2 Mio Demonstranten sind reine Erfindung, dann lesen Sie einfach den gleichen Artikel 2 Absätze weiter.

Dann werden Sie hier gleich die Quelle finden. Wenn schon zitieren, dann richtig. Ich beobachte Ihren Schreibstil ganz genau, bitte beachten Sie in Zukunft das Prinzip der Ausgewogenheit.

Es ist schon mehrfach passiert, dass Sie hier sehr unangenehm auffallen, Autoren, die ihre Meinung hier durchdrücken wollen, sind nicht gerne gesehen. Wenn sie Probleme damit haben, dass Wikipedia für enzyklopädische Darstellung von Ereignissen steht, dann kann ich Ihnen nur empfehlen, woanders einen Blog zu eröffnen und diesen so zu füttern, wie es Ihnen selbst behagt. Und ich meine das tatsächlich sehr ernst, ich habe keine Lust hier den Nacharbeiter spielen zu müssen, um jeden Edit von Ihnen zu überwachen. --Hubertl 08:10, 22. Aug. 2007 (CEST)Beantworten


Gesetzentwurf gesucht

[Quelltext bearbeiten]

Hallo MRN, Ich suche den Originalwortlaut (am besten als Link) des Artículo 106 del borrador del proyecto de ley de Registro Civil. Das ist das Ding mitt den 100 Namen ;-). In der Presse wurde es leider nur auszugsweise zitiert. Kannst du helfen? Danke & Gruß --Escla ¿! 18:46, 7. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Meine Frau hat rumgesucht aber noch nichts gefunden.Liegt vielelicht daran, dass es noch nicht aktiv ist.. --MyRealName 17:39, 9. Sep. 2007 (CEST)Beantworten