Benutzer Diskussion:NRW123

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Xqbot in Abschnitt Problem mit Deiner Datei (23.01.2015)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit dem Benutzer NRW123.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Ähm...

[Quelltext bearbeiten]

nur so ein kleiner Hinweis: Das hier und das hier hätte eigentlich auf die Benutzerdiskussions-Seite gehört... ;-) Gruß --ElimGarakDE 20:55, 6. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Hallo ElimGarakDE,
Habe ich das vergessen ;) ? --NRW123 20:57, 6. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Hab Deinen Eintrag mal hierher geschoben. Normalerweise antwortet man immer auf der Seite, auf der man angesprochen wird...
Vergessen nicht, aber es steht jetzt auf der Benutzerseite. Das ist eigentlich das "Hoheitsgebiet" des Benutzers. Gruß --ElimGarakDE 21:03, 6. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Oh, dann habe ich das bestimmt übersehen. Danke das du mich darauf aufmerksam gemacht hast ;) --NRW123 21:05, 6. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Bitte höre auf, Jahreszahlen zu verlinken. Es werden *nie* Jahreszahlen verlinkt, außer in Biografien die Lebensdaten. Bitte mach auch deine Bearbeitungen der letzten Tage dementsprechend rückgängig. --Paulae 00:19, 8. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Okay. Danke :) --NRW123 00:32, 8. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Lies dir am besten mal Wikipedia:Verlinken durch, v.a. Triviallinks wie Film sind unnötig. Eventuell sinnvolle Regel: Verlinke nur das Wort, dessen Bedeutung du nicht kennst. Gruß, --Paulae 00:37, 8. Jan. 2011 (CET)Beantworten

ReinerSCT

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Der Artikel ist noch ziemlich unfertig. Planst du, daran noch weiterzuarbeiten? --A.Hellwig 12:06, 9. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Ja, bin leider gerade erkrankt --NRW123 13:59, 9. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Was soll die Relevanz dieses Artikels für die Wikipedia begründen? Die Mitarbeiterzahl ist viel zu klein, der Umsatz ist nicht angegeben und nicht verdächtig an WP:RK zu kratzen, keine Auszeichnungen, keine Marktführerschaft, kein Skandal. Dafür wird der Artikel mit dem neue Personalausweis aufgeblasen, was nichts in diesem Unternehmensartikel zu suchen hat. Wenn keine Antwort kommt obwohl du aktiv bist, ist ein Löschantrag notwendig. Damit kennst du dich ja bestens aus. --Ausgangskontrolle 21:30, 11. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Hallo Ausgangskontrolle,
Ich finde es schon Relevant wenn der Bund 20.000 Kartenlesegeräte dieser Firma sponsort. Du etwa nicht ?
Den Personalausweis könnte man natürlich rausnehmen, da hast du recht. --NRW123 12:01, 12. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Secura Kartoffel

[Quelltext bearbeiten]

Schaust du noch mla bei Secura vorbei ? Ich habe da ein paar Sachen ergänzt. --blonder1984 14:16, 9. Jan. 2011 (CET) Ist ok, aber den Bewertungsstein würde ich stehen lassen, vlt. hat ein anderer Benutzer der den Bewertungsstein sieht, mehr Informationen dazu ;) --NRW123 14:23, 9. Jan. 2011 (CET)Beantworten

SLA

[Quelltext bearbeiten]

Hallo NRW123. Bitte erkläre was solch [1] ein SLA soll angesichts eines solchen [2] Artikelchens von dir. --Ausgangskontrolle 19:26, 10. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Erinnerung: Inuse Vorlage

[Quelltext bearbeiten]

Hallo!

Ich möchte dich daran erinnern, dass du vor etwa 140 Stunden die Inusevorlage in ReinerSCT eingefügt hast. Dieser Baustein dient keiner Artikelreservierung. Die Inuse-Vorlage wird vorallem bei häufig bearbeiteten Artikeln verwendet. Ziel ist die Vermeidung von Bearbeitungskonflikten. Obwohl du in anderen Artikel aktiv warst hat sich am Artikel seither nichts geändert. Ich bitte dich deine Arbeit dort fortzusetzen oder den Baustein rauszunehmen, sonst werde ich ihn selber entfernen. alofok* 13:34, 13. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Harald Birkenkamp

[Quelltext bearbeiten]

Moinmoin… Bitte entferne Einzelnachweise nicht einfach, wenn der Link darin nicht mehr funktioniert. Markiere den Link stattdessen bitte als nicht mehr abrufbar. Ich habe dies hier mal übernommen. Gruß— Spuki Séance 14:11, 20. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Oh, vielen Dank das du mich darauf hinweist. ;) --NRW123 14:14, 20. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Harald Birkenkamp

[Quelltext bearbeiten]

Deine Änderungen habe ich zurückgesetzt. Bitte keine Beiträge mehr mit {{Toter Link}} mehr einfügen. Besser wäre eine Korrektur mittels http://web.archive.org, da dort fast alle Seiten dokumentiert sind. Das wäre mal eine produktive Mitarbeit. Danke und Gruß --Peter200 14:52, 20. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Gomera-b/Spielwiese

[Quelltext bearbeiten]

Bitte unterlasse zukünftig Loeschantraege auf Artikelvorbereitungen in meinem eigenen Namensraum. Es ist sehr lästig bereits nach dem zweiten Satz von Dir einen Eintrag auf der Diskussionsseite zu bekommen. Du findest sicher bessere Betaetigungsfelder. --Gomera-b 17:24, 21. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Korrektur: Das war nicht der Benutzernamensraum, es fehlte das Präfix Benutzer:. Das hatte NRW123 nicht erkannt. Ich habe Dir den Artieklbeginn an die korrekte Stelle verschoben. GrußSpuki Séance 17:29, 21. Aug. 2011 (CEST)Beantworten
Sorry! Mein Fehler - und: Danke--Gomera-b 17:33, 21. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Wera Wladimirowna Altaiskaja

[Quelltext bearbeiten]

Moin… Ich verstehe nicht ganz, wieso Du einen SLA stellst, wenn Du selbst der Ansicht bist, der Artikel sei Ausbaufähig. Relevanz dennoch vorhanden. Dann stell doch lieber einen QS-Antrag… *grübel* Spuki Séance 17:26, 21. Aug. 2011 (CEST)Beantworten


Stimmt. Ich achte besser drauf. ;) --NRW123 17:33, 21. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Ziegler

[Quelltext bearbeiten]

danke für die Links. Würde ich gern als ok sichten, aber beim Geburtsmonat scheinst Du Dich verguckt zu haben?? MfG Maximilian 17:31, 21. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Um welchen Artikel handelt es sich denn ? ;) --NRW123 17:32, 21. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Walter Ziegler (Richter) Maximilian 17:47, 21. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Sichter

[Quelltext bearbeiten]

Hallo NRW123, ich habe dich nun zum Sichter gemacht. Bitte beachte in Zukunft die Hinweise auf deiner Diskussionsseite und die Regeln auf WP:GSV. Viel Spaß wünscht -- Inkowik 15:29, 22. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Vielen Dank. Das werde ich ;) --NRW123 15:30, 22. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Problem mit deiner Datei (30.08.2011)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo NRW123,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Werner-heisenberg-realschule.jpg - Probleme: Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:01, 30. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Deine Datei musste leider gelöscht werden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo NRW123,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, musste die folgende Datei leider gelöscht werden:

Die Datei kann aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Es wird eine Freigabe vom Urheber benötigt. Bitte beachte, dass auch Dateien aus dem Internet (wie dieses Foto) nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Rechteinhabers hier hochgeladen werden dürfen. -- Quedel 08:40, 8. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Reiner Kartengeräte

[Quelltext bearbeiten]

Hallo NRW123!

Die von dir angelegte Seite Reiner Kartengeräte wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 14:23, 11. Nov. 2014 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (09.12.2014)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo NRW123,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Logo Kinder- und Jugendrat NRW.jpg - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:55, 9. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Hallo NRW123! Wie planst Du mit dieser Datei weiter zu verfahren? Sie würde sich ja prinzipiell für den Artikel Kinder- und Jugendrat NRW anbieten, aber erst, wenn die Lizenzangelegenheiten geklärt sind. Grüße --Excolis (Diskussion) 20:09, 17. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Käthe-Kollwitz-Realschule Dépendance Lintorf

[Quelltext bearbeiten]

Hallo NRW123!

Die von dir angelegte Seite Käthe-Kollwitz-Realschule Dépendance Lintorf wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 22:34, 11. Dez. 2014 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (23.01.2015)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo NRW123,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Logo Kinder- und Jugendrat NRW.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen. Unser Online-Assistent unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:55, 23. Jan. 2015 (CET)Beantworten