Benutzer Diskussion:NS-Zeit-Hannover

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von GiftBot in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo NS-Zeit-Hannover!

Schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an. Dort ist in sechs Kapiteln das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an unsere Mitarbeiter auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner für deine Anfangszeit zu finden.

Ich wünsche dir viel Spaß bei Wikipedia. --AxelHH (Diskussion) 11:29, 27. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Hitler-Jugend in Hannover

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel enthält eine extrem lange Bildbeschreibung. Bitte beachte Hilfe:Bilder: "Insgesamt sollen Bildlegenden aber möglichst kurz und knapp gehalten werden; längere Darlegungen gehören in den Haupttext, wo sie besser zu lesen sind und das normale Layout erhalten." --AxelHH (Diskussion) 11:37, 27. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

ich verstehe ja die Intentionen (Aufklärung/Info der heutigen Jugend), fürchte nur dass dies hier der falsche Platz ist. Eigentlich widerspricht der Artikel mMn den Grundsätzen der wp. Einen LA zu stellen ist so eine Sache, das könnte missverstanden werden. Leider gibt es auch (bis auf das Begleitheft zur Ausstellung) keine Lit, die sich mit dem Thema befasst. Zum Thema OR steht eh schon einiges auf der disk. lG --Hannes 24 (Diskussion) 13:24, 28. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Bitte, darf ich Ihnen, Herr Benutzer:Hannes 24, widersprechen. Der von Ihnen des Löschens für wert befundene Artikel muss den Vergleich mit in den in der Kategorie:Historische Organisation (Hannover) enthaltenen Artikeln nicht scheuen. Auch für die Belege in den Fußnoten gilt: Nur einige der 47 Fußnoten sind Funde aus Archiven. Diese können sicher im Zuge der Weiterentwicklung des Artikels durch Literaturangaben ersetzt werden. Bitte seien Sie gegenüber einem Neu-Wikipedianer, der erst 42 Edits aufweist, so freundlich, wie es die Wikipedia-Regeln an sich vorgeben (leider oft im Sinne von to pretend zu erleben). --Klaaschwotzer (Diskussion) 16:15, 28. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
ich bin (fast) immer freundlich. Es geht jetzt um Grundsätzliches: sieh mal bei Kategorie:Hitlerjugend, da gibt es keinen Artikel, der das Thema HJ auf Länder/Gaue-Ebene behandelt (zB HJ in der Ostmark). Aber HJ-Bann B, weil Ausnahme und wieder übergeordnet. Schau mal bei Kategorie:Sozialistische Jugendorganisation rein, dort ist es genauso (Jugendorganisationen werden idR auf Staatsebene behandelt). Selber Ansatz bei Kategorie:Nebenorganisation der NSDAP, es gibt zur Waffen-SS keinen Artikel auf Länderebene (die Waffen-SS in Bayern etc). Dieses Prinzip gilt in der ganzen wp. Soviel in Kürze. seh grade, dass es bei der SA auch Münchener SA, SA-Gruppe Berlin-Brandenburg, SA-Gruppe Schlesien gibt, da ist aber die Sonderrolle auch im Artikel begründet. --Hannes 24 (Diskussion) 17:13, 28. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Auch ich habe einige Bedenken auf der Diskussionssseite geäußert. In Wikipedia stellen wir nur dar, was anderweitig bereits veröffentlicht wurde. Private Weblinks gelten im Allgemeinen nicht als reputable Belege; oft sind dort nur Ergebnisse eigener Forschung veröffentlicht. Wenn keine reputable Sekundärliteratur zu einem Thema vorhanden ist, deutet das daraufhin, dass das Lemma nicht relevant ist. --> Wikipedia:OR.
Hannoversche Zeitzeugen und Video-Interviews sind historische Quellen; diese sollen nicht im Vordergrund stehen und selbst interpretiert werden - dies bleibt Historikern überlassen (auf eine Fehlinterpretation bin ich auf der Disku eingegangen). --H.Parai (Diskussion) 13:05, 5. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

NS-Täter in Hannover

[Quelltext bearbeiten]

Hallo NS-Zeit-Hannover!

Die von dir angelegte Seite NS-Täter in Hannover wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 17:25, 27. Okt. 2020 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten


Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo NS-Zeit-Hannover, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Artregor (Diskussion) 21:44, 5. Nov. 2020 (CET)Beantworten


Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, NS-Zeit-Hannover!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 02:02, 7. Apr. 2021 (CEST)Beantworten