Benutzer Diskussion:NUNQUAM RETRORSUM

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Lustiger seth in Abschnitt BoD
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]
Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Hallo NUNQUAM RETRORSUM,

vielen Dank für deine Beiträge zur Wikipedia!

Mir ist aufgefallen, dass du kurz hintereinander mehrere kleine Änderungen an einem Artikel vorgenommen hast. Es ist jedoch am besten, diese gesammelt durchzuführen, damit die Versionsgeschichte für andere Benutzer übersichtlich und nachvollziehbarer bleibt. Daher benutze bitte in der Quelltextbearbeitung immer die Schaltfläche Vorschau zeigen unterhalb des Artikels (siehe Bild); beim VisualEditor die dort angebotenen Möglichkeiten zur kritischen Prüfung. Das ermöglicht es dir auch, deine Änderungen auf Richtigkeit zu überprüfen, bevor du sie durch Klicken auf Änderungen veröffentlichen veröffentlichst und sie in der Versionsgeschichte des Artikels sowie den Beobachtungslisten anderer Benutzer erscheinen.

Wenn du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt hast, sei dir der Textbaustein Vorlage:In Bearbeitung empfohlen.

Danke und viele Grüße --2001:16B8:66F3:2200:D5AC:2BA1:4792:154A 10:27, 24. Mai 2021 (CEST)Beantworten

literatur

[Quelltext bearbeiten]

gudn tach!
soweit ich es sehe, fuegst du hauptsaechlich literatur hinzu. allerdings wurde das in den meisten faellen relativ schnell wieder rueckgaengig gemacht. bitte beachte kuenftig folgende regeln:

wenn du ein buch hinzufuegst, sollte dies einen wirklich bedeutenden stellenwert fuer den artikelgegenstand haben.
der stellenwert kann sich z.b. darin aeussern, dass das buch in einem renommierten bzw. einem fachverlag erschienen ist und sich wissenschaftliche verweise darauf oder rezensionen davon finden lassen. -- seth 00:45, 26. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Keine Werbung bitte

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Werbetreibender,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Werbung ist also keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz. Daher wurde die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht. Solltest du damit nicht einverstanden sein, kannst du im zur Löschung vorgeschlagenen Beitrag Widerspruch gegen die Löschung einlegen oder Dich an den löschenden Administrator wenden. Dann wird der Fall – je nach Administratorentscheidung – sieben Tage in der Löschdiskussion diskutiert.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkriterien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Zur Vermeidung von Mißverständnissen solltest Du hier bitte kurz antworten (vor allem wenn es sich nicht um bezahltes Schreiben handelt und du das nicht offenlegst). Nicht offengelegtes bezahltes Schreiben kann ein Sperrgrund sein.

Mit freundlichen Grüßen, PCP (Disk) 08:10, 27. Mai 2021 (CEST)Beantworten

BoD

[Quelltext bearbeiten]

bedeutet: irrelevant für die Wikipedia. Wenn sich kein Verlag findet, der das veröffentlichen möchte, ist der Inhalt sicher nicht für die Wikipedia geeignet. --PCP (Disk) 08:12, 27. Mai 2021 (CEST)Beantworten

gudn tach!
das ist in dieser pauschalitaet nicht ganz korrekt, siehe WP:FZW#Books_on_Demand, im konkreten fall aber wohl schon.
dennoch moechte ich ebenfalls nochmal dich, NUNQUAM RETRORSUM, darauf hinweisen, dass dein vorgehen gegen die regeln verstoesst. zu den oben genannten links kommt jetzt noch WP:WAR.
wenn du weiterhin dich jeglichen diskussionen verweigerst und gegen die regeln verstoesst, wird dein account gesperrt. und wenn du mit einem anderen account weitermachst, wird auch dieser gesperrt. ausserdem wird dann zum schutz des projekts mit filtermechanismen dagegen vorgegangen, dass solche zeichenketten wie "Stefan Ottermann" hinzugefuegt werden. sieh dies bitte als gelbe karte.
wir wollen hier gemeinschaftlich eine enzyklopaedie aufbauen. du kannst du gerne daran beteiligen, aber nur unter einhaltung der regeln. wenn du hilfe benoetigst, sag bitte hier bescheid. -- seth 09:09, 27. Mai 2021 (CEST)Beantworten