Benutzer Diskussion:Nataliya Tkachenko 1975

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von Aspiriniks in Abschnitt Nataliya Tkachenko
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wichtige Informationen für mögliche Marketing- oder PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/-r „Nataliya Tkachenko 1975“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen als Benutzer:Nataliya Tkachenko 1975 haben Fragen aufgeworfen: Möglicherweise stellst Du Dich bzw. Dinge Deines Umfeldes mit Werbeabsicht dar oder es gibt Anhaltspunkte, dass du im Auftrag Dritter „bezahlt“ arbeitest (was das genau ist, siehe unten).

Bitte beachte, dass werbliche Texte oder Linkspam gegen die Grundprinzipien der Wikipedia verstoßen. Diese werden schnell gelöscht, was auch in Deinem Fall geschehen sein kann oder soll. Fehlende Relevanz oder nicht ausreichende Artikelqualität können dazukommen.

  • Falls es sich um bezahltes Schreiben handelt, musst Du das gemäß der Nutzungsbedingungen dieser Website offenlegen. Ein Auftrag und entweder eine Vergütung (auch immateriell) oder die Ausführung als Arbeitsaufgabe (z. B. in einer Funktion) gehören dazu. Hinter dem Link findest Du, was das genau ist und wie man dies tut.
  • Wenn Dein Benutzername nach Punkt 7.1 hier anderen lebender Menschen, Städtenamen, Unternehmen, Organisationen und Vergleichbarem (ggf. in Verbindung mit einem Zusatz, der eine offizielle Funktion suggeriert) entspricht, musst Du dein Benutzerkonto verifizieren (Erklärung dort), um Missbrauch vorzubeugen. Benutzerverifizierung bedeutet nicht, dass Du im Auftrag gegen Vergütung schreibst. Du belegst, dass Du über eine der entsprechenden Einrichtung oder Person zuordenbare E-Mailadresse verfügst.

Die Benutzerverifizierung kann zusätzlich zur oder unabhängig von der Offenlegung notwendig sein.

Danke, wenn Du Offenlegung und/oder Benutzerverifizierung zeitnah vornimmst. Falls das Deiner Meinung für Dich nicht zutrifft, solltest Du das zur Vermeidung von Missverständnissen nachfolgend begründen. Wird gar nicht reagiert, kann dies gemäß Nutzungsbedingungen auch zu einer Sperre führen.

Du solltest Dich mit den Regeln für enzyklopädische Artikel vertraut machen und eine Verbesserung vornehmen, wenn dies angemerkt wurde. Offenlegung oder Benutzerverifizierung entbinden nicht davon, die Qualitätsmängel zu beheben.

Falls ein Artikel insgesamt als problematisch angesehen wird:

Falls Probleme mit der „Perspektive“ gesehen werden, aus welcher der Artikel geschrieben wurde (auch bei sogenannter „Selbstdarstellung“):

Falls ein fehlender enzyklopädischer Stil bemängelt wurde:

Nicht alles dieses allgemeinen Textes muss für Dich zutreffen, für unzutreffende Teile bitte ich um Entschuldigung. Bitte lösche diesen Text nicht, bis die Fragen geklärt sind. Falls unklar bliebe, was in Deinem Fall gemeint ist, frage bitte beim unterzeichnenden Benutzer nach.

Mit freundlichen Grüßen, --146.52.32.47 20:09, 12. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Benutzer:Nataliya Tkachenko 1975/Nataliya Tkachenko

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Nataliya Tkachenko 1975,
Deinen Artikelentwurf habe ich nach Benutzer:Nataliya Tkachenko 1975/Nataliya Tkachenko verschoben.
Falls Du Dir die Mühe machen möchtest, den Artikel so zu verbessern, dass er in Wikipedia Bestand haben kann, gehe am besten so vor:

  • Lasse auf WP:Relevanzcheck prüfen, ob eine ausreichende Relevanz vorliegt. Falls das dort bejahrt wird, arbeite den Artikel so um,
  • dass er sachlich/neutral formuliert ist
  • dass alle Angaben mit Belegen versehen sind
  • dass er der üblichen Form (siehe Wikipedia:Formatvorlage Biografie entspricht.

Bitte beachte auch Wikipedia:Interessenkonflikt sowie die Hinweise im vorigen Abschnitt. Nach Überarbeitung kannst Du den Artikel dann zurück verschieben. Verschiebe nicht voreilig, sonst besteht die Gefahr, dass der Artikel gelöscht wird. Grüße, Aspiriniks (Diskussion) 20:24, 12. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Hallo Aspirinix,
Könnten Sie bitte noch mal überprüfen, ob alles für Wikipedia in Ordnung ist.
Mit freundlichen Grüßen --Nataliya Tkachenko (Diskussion) 15:21, 19. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Soweit ich sehe, warst Du noch nicht beim Relevanzcheck, das solltest Du als nächstes tun.
Ansonsten besteht weiterhin das Problem nicht sachlich-neutraler Formulierungen ("Ihre akademische Laufbahn kulminierte in einer Magisterarbeit", "ist eine herausragende Persönlichkeit im Bereich der klassischen Musik" usw.).
Auch die Formatvorlage scheinst Du nicht beachtet zu haben. Beispielsweise braucht man nicht so viele Zwischenüberschriften. Grüße, Aspiriniks (Diskussion) 16:21, 19. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Hi Aspirinix,
Ich habe viele Änderung wahrgenommen. Reduzierte Zwischenüberschriften, sachlich-neutralierte Formulierungen, Kategorien und Diskografie.
Könntest Du bitte nochmal prüfen?
Danke vorab für Deine Verständnis. Grüße --Nataliya Tkachenko (Diskussion) 22:28, 27. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Besser, allerdings sollte das Geburtsjahr im Artikel bleiben, es ist leicht im Internet zu finden.
Du warst immer noch nicht auf WP:Relevanzcheck, das solltest Du dringend tun.
Grüße, Aspiriniks (Diskussion) 22:00, 28. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Relevanzcheck sieht wohl gut aus.
Im Artikel solltest Du noch die Schreibung des Namens in der Originalsprache (vermutlich ukrainisch? - dann Наталія Ткаченко, trs. Natalija Tkatschenko, trl. Natalija Tkačenko [1]) mit einbauen. Bei den anderen erwähnten Personen immer ohne "Prof." und in der üblichen Transkription (siehe dazu Wikipedia:Namenskonventionen/Kyrillisch). Bei Tkachenko selbst ist dieses Lemma so OK, weil sie dauerhaft in Deutschland lebt. Grüße, Aspiriniks (Diskussion) 12:53, 2. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Nataliya Tkachenko

[Quelltext bearbeiten]

Bitte beachte, dass das Löschen belegter Informationen zur Sperre Deines Accounts führen kann. Grüße, Aspiriniks (Diskussion) 19:24, 11. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Hallo, ich möchte keinen Geburtsdatum drin. Meine Kolleginnen haben auch keinen Geburtsdatum in Wikipedia. z.B. Maria Sofianska. --Nataliya Tkachenko (Diskussion) 19:31, 11. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Wenn es nicht bekannt ist, kann es nicht rein, aber wenn es bekannt ist, ist das Geburtsdatum ein wesentlicher Teil eines enzyklopädischen biographischen Artikels. Du hättest Dir das vorher überlegen müssen, Du wurdest ja nicht gezwungen einen Artikel anzulegen. Grüße, Aspiriniks (Diskussion) 19:32, 11. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Woher ist der Datum dir bekannt? Aus welcher Quelle? --Nataliya Tkachenko (Diskussion) 19:39, 11. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Ist in der Fußnote angegeben. Und Bezahlschranke ist kein Hinderungsgrund.
Was ist denn die Quelle für "Nataliya Tkachenko ist verheiratet, lebt in Kempten (Allgäu) und nahm 2012 die deutsche Staatsangehörigkeit an."? Danke, Grüße, Aspiriniks (Diskussion) 19:42, 11. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Soll ich die Belege bzw. Copy des Reisepasses anliegen ? --Nataliya Tkachenko (Diskussion) 19:45, 11. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Nein, aber die Informationen im Artikel sollten nur solche sein, die öffentlich zugänglich sind. Du könntest die Informationen auf Deiner Homepage mit aufnehmen und dies dann als Beleg angeben (das geht freilich nur mit plausiblen sachlichen biographischen Informationen, für wertendes oder umstrittenes sind externe Belege nötig). Es gibt übrigens viele, die absichtlich ihren Wohnort, wenn es ein kleiner Wohnort ist, aus Gründen des Datenschutzes nicht angeben. Grüße, Aspiriniks (Diskussion) 19:58, 11. Dez. 2023 (CET)Beantworten