Benutzer Diskussion:NepoRd

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von NepoRd
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo, schön, dass du dich an der Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass auch hier das Urheberrecht beachtet werden muss. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden.

Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach teilweise oder komplett von hier kopiert wurde.

Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden.

Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht.

Übrigens: Sollte Dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen.

Grüße, MMG 01:28, 1. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Es liegt definitv definitiv keine Urheberrechtsverletzung vor, da dieser Text von mir als Organisator der Rudolfina Redoute verfasst wurde. Meinen Text kann ich wohl auf der Website veröffentlichen, ohne jemanden zu fragen. Abgesehen davon habe ich von Anfang in im Wikipedia Eintrag der Redout dargestellt, dass ich als Hauptverantwortlicher der Redoute diesen Eintrag verfasst habe und daher von keiner privaten Website etwas kopiere. Im vorliegenden Fall war es sogar so, dass der Wikipedia Eintrag für die Website verwendet wurde und nicht umgekehrt. Würde ich der Argumentation des Benutzers Liberaler Humanist folgen, ist auch der Opernball zu löschen. Grüße aus Wien, NepoRd 11:28, 1. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Du schreibst auf der Löschdiskussionsseite: Die Website der Rudolfina Redoute hat in einem einzigen Kapitel "Geschichte" den Text von Wikipedia übernommen und nicht umgekehrt; kannst Du das bitte auch im Rahmen der oben angegebenen Vorlage an die E-Mail-Adresse permissions-de@wikimedia.org schreiben, damit der Löschantrag und die angebliche Urheberrechtsverletzung aus der Welt geschaffen werden können. Auch mir liegt etwas daran, dass der Artikel wiederhergestellt wird, sei es in der bisherigen oder in einer anderen Form. Die Redoute halte ich als besonderes Wiener Ballereignis durchaus für Wikipedia-relevant. - Beste Grüße --MMG 12:21, 1. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Mach ich! Danke für die Unterstützung! Ich habe den Eindruck, dass manche Benutzer hier in politischer Absicht unterwegs sind und weniger sachlich. Wobei es keinen Sinn hat, diesen Benutzern die große Vielfalt des Farbstudententums zu erklären, da man das ja gar nicht hören und verstehen will. Die Redoute ist ein Ball und keine Studentenverbindung - das ist das einzige, was zu berücksichtigen ist!

- Beste Grüße aus Wien --NepoRd 12:39, 1. Dez. 2011 (CET)Beantworten