Benutzer Diskussion:Nerd Lexikon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Bullenwächter
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo @Nerd Lexikon: herzlich willkommen in der Wikipedia und danke, dass Du hier mitmachen magst! Du fragst:

Ich habe gerade ein kurzes Kapitel in einen Artikel eingefügt. Einige Stunden später sind mir zwei Tippfehler und eine fehlende Quelle aufgefallen. Sollte ich dies direkt Korrigieren, oder abwarten, bis mein Kapitel zum ersten mal gesichtet wurde. Ich weiss nicht, ob ich einem Sichter einen Gefallen tue, wenn ich eventuell während er meinen Zusatz ließt zeitgleich selbst weitere Sachen verändere. Was meinst du. Welches Vorgehen wäre für Sichter angenehmer?

Erstmal bin ich beeindruckt über soviel Empathie, das ist wirklich ungewöhnlich und Du darfst Dir das gerne beibehalten! Auch, dass Du Deine Änderungen mit Hilfe der Zusammenfassungszeile jedes Mal begründest, ist beispielhaft! In diesem Fall würde ich sagen, dass Du Deine Ergänzungen bzw. insbesondere Korrekturen gerne gleich vornehmen solltest. Für einen Sichter ist es egal, wieviele Schritte Edits gesichtet werden, weil diese von der Software zusammengefasst angezeigt werden. Also: nur zu! Wobei ich natürlich auch immer empfehle, vor dem "Speichern" die "Vorschau zeigen"-Funktion zu benutzen. Vieles kann man dadurch noch feststellen und korrigieren.

Hast Du sonst noch Fragen? Ich freue mich auf Deine Antwort, viel Spaß und Erfolg, Dein Lotse --emha db 00:02, 7. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Hallo @emha
Danke für die Rückmeldung, habe sie sofort gelesen, nur nicht gleich geantwortet. Deine Tipps waren hilfreich und deine Rückmeldung sehr motivierend. Ich melde mich, wenn ich nochmal was habe.
Grüße Nerd Lexikon (Diskussion) 18:37, 25. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Schön, dass Du dabei bist! Bullenwächter (Diskussion) 21:27, 25. Apr. 2022 (CEST)Beantworten