Benutzer Diskussion:New York-air/Marie-Juchacz-Preis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von New York-air in Abschnitt Wahllokal
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dieser Entwurf wurde per Adminentscheidung nach LD aus dem ANR entfernt. Bitte die Hinweise in der LD beachten. --Minderbinder 20:41, 14. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Wahllokal

[Quelltext bearbeiten]

Nachdem ich mir den Webauftritt angeschaut habe, sehe ich nirgendwo, dass es sich hierbei um ein Wahllokal handelt, bestenfalls um einen Ausstellungsort. NNW 15:54, 22. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Es ist ein Ort der Themenaufbereitung und wurde preisgekrönt.--Medea7 (Diskussion) 21:28, 23. Feb. 2019 (CET)Beantworten
@Medea7, mir ist noch immer nicht klar: ist es ein dauerhafter Ausstellungs- und Veranstaltungsort oder nur eine temporäre Ausstellung? --Fiona (Diskussion) 00:57, 8. Mär. 2019 (CET)Beantworten
Es startete als ehrenamtliches kleines Projekt, bekam dann viel Zulauf und Anerkennung. Nun wird es weiter ausgebaut zumal es ja in Brandenburg die Entscheidung zur Parität gab.--Medea7 (Diskussion) 01:10, 8. Mär. 2019 (CET)Beantworten
Noch einmal gefragt: handelt es sich um eine zeitlich begrenzte Ausstellung in einer Eisdiele, die dafür als „Frauenwahllokal Potsdam“ benannt wurde?
Laut Berichten in der Märkischen Allgemeine: „Im Eissalon „Evas Sünde“ in der Dortustraße eröffnet am Freitagabend anlässlich des 100. Jubiläums des Frauenwahlrecht in Deutschland das Frauenwahllokal: Eine Ausstellung zu den Vorkämpferinnen der politischen Gleichberechtigung der Frauen in Deutschland und der Welt.“ „der gastronomische Betrieb in der „süßen“ Location soll während der fünf Monate des „Frauenwahllokals“ weiterlaufen.“
Sabine Hering im rbb: „in der Eisdiele Evas Sünde sind wir für ein halbes Jahr Gast.“
Blickpunkt Brandenburg: „Bis zur Kommunalwahl am 26. Mai bleibt das Frauenwahllokal geöffnet.“ --Fiona (Diskussion) 08:23, 8. Mär. 2019 (CET)Beantworten
Damit hast du dir die Frage selber beantwortet... -New York-air (Diskussion) 20:38, 22. Mär. 2019 (CET)Beantworten