Benutzer Diskussion:Nic/Archiv 1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bild:The FA Crest.png

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe einen Löschantrag für das von dir hochgeladene Bild Bild:The FA Crest.png gestellt, da es in der englischen Wikipedia unter Fair Use steht und Fair-Use-Bilder in der deutschen Wikipedia nicht verwendet werden dürfen. -- Timo Müller Diskussion 23:01, 9. Sep 2005 (CEST)

Danke für den Hinweis. Ich werd am besten nochmal versuchen, das direkt abzuklären, ob's verwendet werden darf. -- Nic 23:20, 9. Sep 2005 (CEST)

Dazu must du aber den Urheber fragen. -- Timo Müller Diskussion 23:25, 9. Sep 2005 (CEST)
Ja, ist doch kein Problem. Aber nicht mehr heute. Ist doch schon so spät! ;-) -- Nic 23:29, 9. Sep 2005 (CEST)
Du hast noch 6 Tage Zeit. -- Timo Müller Diskussion 12:04, 11. Sep 2005 (CEST)


Meinungsbild: München-Stammtisch an einem fixen Tag im Monat?

[Quelltext bearbeiten]

Hi,

Wenn Du Lust hast, kannst Du Deine Meinung zu einem fixen Termin für den Stammtisch in München auf Wikipedia:München abgeben.

Freu mich schon Dich dort (wieder) mal zu treffen :-) Fantasy 22:06, 3. Nov 2005 (CET)


Bild: DSC Wanne-Eickel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

hab gesehen das du die Trikots geändert hast, wusste leider nicht wie das geht. Danke dafür. (nicht signierter Beitrag von Fireday4680 (Diskussion | Beiträge) )

Nix für ungut, ist auch ein bisschen fummelig, ich weiß. (Es ging um die Verwendung der Trikot-Vorlage.) --Nic 15:56, 14. Feb 2006 (CET)


Bild:France_cities.jpg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Nic! Das war ein Bedienungsfehler von mir. Danke und Gruß nach München!--Ile-de-re 14:03, 17. Feb 2006 (CET)

OK :-) --Nic 14:20, 17. Feb 2006 (CET)


Small in Bildern

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Nic, die Bezeichnung "small" habe ich verwendet, weil sie auch bei den Bildern im Artikel Burgtheater und auch in vielen anderen Artikeln verwendet werden, ich habe mich leider daran gehalten... Sollte man jetzt die Bilder beim Burgtheater auch ändern? Was heißt, dass die Schriftgröße automatisch richtig geschrieben wird? Wird sie der Pixelgröße angepasst? Ich habe beim Bildereinfügen leider noch nicht so viel Übung...--Schaufi 22:29, 24. Feb 2006 (CET)

Antwort auf deiner Diskussionsseite. --Nic 18:49, 25. Feb 2006 (CET)

Danke, merci, thanks, köszönöm!--Schaufi 19:46, 25. Feb 2006 (CET)

Bildlizenz: Gold-Hut

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Nic, Danke für den Hinweis zu dem Bild Bild:Gold-Hut klein.png! Ich gehe allerdings nach Durchsicht durch das Gewirr an Diskussionen davon aus, dass ich das Bild einstellen darf und das dies bei Wikipedia auch üblich ist.

  • Das Bild habe ich selber gemacht
  • Urheber des Gegenstandes seit > 70 Jahren tot
  • In dem Museum war fotografieren (ohne Blitz) erlaubt. Weitere Hinweise auf ein Fotoeinschränkungen habe ich nicht gefunden.

Ich habe den link auf das Bild von Bild:Gold-Hut klein.png auf Bild:Gold-Hut klein-cm.png geändert, bei dem ich mit sicher bin, die richtige Beschreibung gemacht zu haben!.

Gruß, Martin (Parapentero) (nicht signierter Beitrag von Parapentero (Diskussion | Beiträge) )

Dass du das Bild nicht hier reinstellen darfst, mag ich gar nicht bestreiten. Nur die Bildlizenz war nicht ganz richtig. Der Urheber des Bildes warst ja du. Und da du das Foto sicherlich erst vor kurzem gemacht hast, ist die Urheberrechtsschutzdauer für dieses Bild auch noch nicht abgelaufen. Es geht bei der Bildlizenz um das Bild, nicht um den Gegenstand. PD beim zweiten Bild ist natürlich OK. --Nic 09:29, 1. Mär 2006 (CET)

Bildlizenzen

[Quelltext bearbeiten]

Servus Nic,

ich habe in beiden Fällen das OK vom Projektleiter Dr. Gerhard Knies, er hat mir diese Bilder aus Präsentationsunterlagen zugemailt. Wegen dem Bild des DLR habe ich ihn nochmal angeschrieben, dass ich das ausdrückliche OK vom DLR brauche. Bestätigung dürfte in den nächsten Tagen kommen und ist sehr wahrscheinlich.

Die Freigabe für die Bilder von Herrn Knies gelten zumindest für ganz Wikipedia, keine Ahnung wie man eine solche Freigabe bezeichnet.

Schöne Grüße Benderson2 17:49, 2. Mär 2006 (CET)


Die Textvorlage gilt wohl nur für GNU-Lizenzen, git es auch eine für Creative Commons Attribution Share alike (CC-By-SA)?

Welche Textvorlage meinst du denn? --Nic 10:07, 3. Mär 2006 (CET)

Die in http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Textvorlagen#Nutzung_eines_Fotos.2FGrafik


Habe ein Bild bei Commons hochgeladen, jetzt weiß ich aber nicht, wie ich es in meinem Artikel verlinken soll... Benderson2 10:42, 3. Mär 2006 (CET)


Habe die Bilder in Commons verschoben und Löschanträge für die alten gestellt. Siehe TREC und die englische Version (da steht aber nichts von Löschantrag). War das ok? Benderson2 11:30, 3. Mär 2006 (CET)

About pictures in Crotram article

[Quelltext bearbeiten]

RE: They don't have to be copyrighted. The photographer has to relese the photos under a free licence. Otherwise the images must be deleted, sorry. :( --Nic 16:00, 2. Mär 2006 (CET)


As it is so, why don't you rearange this photos on such a way as to be sure they wouldn't be deleted.It seems that I have been chosen the wrong category of source, coz I don't know your language. Please can you do this job correctly? Thank you!

Schöne Grüße. Craeshoo

Was ich gelöscht habe, war ein Schnellöschantrag - ob ich versehentlich nur die alte Version zu Gesicht bekam, oder ob es ein Datenbankfehler war, weiß ich nicht. Aber sei ein bisschen vorsichtig mit Unterstellungen. Und wenn du Löschanträge unterstützen willst, weil sich eventuell in einem Artikel ein sachlicher Fehler (Homosexueller=Tunte) befindet, dann hast du ja wirklich viel zu tun. -- AlexR 00:07, 4. Mär 2006 (CET)

Antwort auf Benutzer Diskussion:AlexR#Löschantrag entfernt. Deinen Seitenhieb, warum ich Löschanträge unterstütze, hättest du dir auch sparen können. Hättest du gelesen, was ich geschrieben habe, wüsstest du nun, warum: Der Artikel besteht aus einem Satz der fast identisch bereits in einem anderen Lemma zu finden ist. Das erfüllt meines Erachtens nicht die Mindestanforderungen und gehört somit gelöscht. Das mit den Unterstellungen kann ich also direkt zurückgeben. Schwamm drüber, schönes Wochenende --Nic 09:10, 4. Mär 2006 (CET)
Nur mal verstehen will: Unter „Benutzer Diskussion:AlexR#Löschantrag entfernt“ hast du „..., bevor du mir drohst“ geschrieben. Wo bitte ist diese „Drohung“ zu finden? -- ParaDox 10:17, 4. Mär 2006 (CET)
Bist du ein Aufpasser? ;) Zitat von oben: „sei ein bisschen vorsichtig“ – aber sei dir sicher, ich fühle mich nicht wirklich bedroht (patsch!?). Nix für ungut. ;-) --Nic 10:23, 4. Mär 2006 (CET)
Tscha, die Frage wolle ich aber grade auch stellen ... wenn du das schon als Drohung verstehst, na, dann wünsche ich dir viel Spaß bei Debatten in der WP. War nicht so gemeint, falls du dann besser schlafen kannst. Es handelte sich wohl tatsächlich um ein Versehen meinerseits, die Version, die ich wohl bearbeitete, war die, in der es noch ein Schnellöschantrag (unbegründet, offensichtlich) war, und nicht die zu dem Zeitpunkt aktuellste. Was ich mit "sei ein bisschen vorsichtig" meinte war daher, nicht gleich Böswilligkeit bzw. wissentliche Regelwiedrigkeit zu unterstellen. Was deine Löschantrags-Begründung angeht ... nun, die kann man so oder so verstehen. Wobei man bei Leuten, die gleich Böswilligkeit bzw. wissentliche Regelwidrigkeit unterstellen und die Bitte, mit sowas doch ein wenig vorsichtiger zu sein als Drohung meinen mißverstehen zu müssen, mit ziemlicher Sicherheit dann halt zur Annahme, daß es "so" gemeint war, tendiert. -- AlexR 14:09, 4. Mär 2006 (CET)

hi, der photograph ist peter hölzinger gewesen, allerdings ist der mit den urheberrechten walter neuhäusser..

bild durch sein büro bezogen, rechte liegen laut information bei neuhäusser.

Pron 01:54, 27. Feb 2006 (CET)

Urheberrechte können übertragen werden, nur Nutzungsrechte. Bitte korrekte Lizenzangaben nachtragen oder Bilder löschen. --Nic 09:39, 1. Mär 2006 (CET)

Vorlage Benutzer aus München

[Quelltext bearbeiten]

Schau Dir mal bitte meine Vorschläge zwecks den Farben in der Vorlage an: http://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage_Diskussion:Benutzer_aus_M%C3%BCnchen --Calestyo 03:54, 27. Feb 2006 (CET)

Hast Du evtl auch das Große Wappen als SVG? :-) --Calestyo 20:42, 28. Feb 2006 (CET)

Nein, tut mir leid. Auf [1] ist ohnehin zu lesen: "Das große Stadtwappen wird nicht freigegeben." :-( --Nic 09:12, 1. Mär 2006 (CET)

bildlizenzen

[Quelltext bearbeiten]

hallo nic.

also, ich wohne in limburg an der lahn, wo der architekt neuhäusser sein büro hat .. als ich mich entschlossen habe einen artikel über ihn zu verfassen habe ich nach bildern gesucht, bin zur stadt gegangen, ins archiv ..dort gab es fast alle bilder die ich für den artikel brauchte ..der zuständige beamte sagte mir wenn ich dir bilder im internet verwenden will muss ich den urheber um erlaubniss bitten ..

neuhäusser hatte keine zeit, ein angestellter architekt war aber so nett ihm alles vorzutragen und er war einverstanden einige bilder zur verfügung zu stellen.

ich hab die bilder dann unter cc by sa lizenz hochgeladen ..

eine woche später habe ich um 3 weitere bilder gebeten, habe sie bekommen ..allerdings sagte man mir ich sollte die lizenzen ändern, ein angestellter hatte sich den artikel angesehen ..

ich hab also alle bildlizenen in bild by urheber geändert, der mitarbeiter von herrn neuhäusser gab mir eine liste ..daher auch das bild mit hölzinger ..mit fotograph und urheber ..

einige andere bilder habe ich direkt von besitzern der häuser "erworben" ..man sagte mir dann fast immer herr neuhäusser hätte die bilder selbst geschossen daher ist er ja wohl auch der urheber.

bei manchen bildern ist die quelle 4banks ..das ist eine filmproduktion..mit verlag ..da hab ich einige bilder her.

aber alles abgesprochen ..nichts illegales!

zb ..ich selbst wohne in einem haus neuhäussers ..habe genug eigene bilder davon, allerdings sind die fast alle von ihm, er gab sie mir ..

bei weiteren fragen stehe ich dir gern zur verfügung, hoffe ich konnte alle probleme lösen ..

ps die anderen themen bezüglich bildlizenzen waren auf die ersten drei bilder bezogen die ich in der wikipedia hochgeladen habe ..ich kannte die lizenzbausteine noch nicht!

gruß Pron 13:35, 1. Mär 2006 (CET)

Benutzer:Ldi91

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass Du bei Ldi91 wegen des Nebelhorn Logos angefragt hast. Mir kommen die Bilderaktionen des Benutzers eh spanisch vor (siehe: [2], [3], [4], [5]; aber vor allem [6]). Ist das überzogener Fotografenenthusiasmus oder kann man das schon als "zumüllen der Wikipedia" betrachten? Gruß Triggerhappy

P.S.: Du hast mir meinen Nickname geklaut. Den wollte ich eigentlich ;) --Triggerhappy 10:39, 2. Mär 2006 (CET)

Ich kann nachvollziehen, was du meinst. :-) So maches Bild fördert sicherlich nicht mehr unbedingt das Verständnis für den Artikel. Auf einem Bild:Darmstadt Luisenplatz2.jpg kann ich weniger erkennen als auf dem vorhandenen Bild:Luisenplatz.jpg. Auch Bild:Darmstadt Luisenplatz.jpg unterstützt den Artikel nicht wirklich. Warum Bild:Hochfellnbahn3.jpg mit 1984 × 1488 Px auf dem Server liegen muss ist mir auch schleierhaft. Zumüllen würde ich nun nicht sagen, aber man sollte natürlich auch nicht einfach Schnappschüsse hochladen und irgendwo reinstopfen, v.a. wenn bereits bessere Bilder da sind. Die Bildergalerie auf Hochfelln zeigt leider nicht wirklich viel, auch wenn viele große Dateien hochgeladen wurden. Nun?
PS: Mit dem Nick Nic war ich wohl schneller! ;) --Nic 11:06, 2. Mär 2006 (CET)

Tja, nun! Löschen kann man soe wohl nicht, oder? Wenn die Bilder qualitativ nicht gut sind und eigentlich nur den Server belasten sollte sie ja eigentlich entfernt werden. Was mich ärgert, ist das Ldi91 nicht aus kritische Anfragen reagiert. Aber ich will nicht nur gegen Ldi91 wettern. Wollte nur wissen was man da machen kann. --Triggerhappy 11:39, 2. Mär 2006 (CET)

Ich würde manchmal auch gerne anders. Bei Wikipedia kannst du den größen Schrott hochladen, dann stellt einer einen Löschantrag und er wird mit "kein Löschgrund" abgewiesen. Ich weiß leider im Moment auch nicht, ob es zu dieser Problematik bereits ein Meinungsbild oder ähnliches gibt. Wenn du was findest oder du irgendeine Abstimmung findest/beginnst, gib mit bescheid, ich werde dich sicherlich unterstützen. ;-) --Nic 11:44, 2. Mär 2006 (CET)

Da stehen wir wohl auf verlorenem Posten: Zitat "Mangelhafte Qualität oder Nichtverwendung sind kein Löschgrund" (Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder). Also bleibt einem wohl nichts anderes übrig als die Augen vor diesem Übel zu verschließen. Tough luck! Gruß --Triggerhappy 12:18, 2. Mär 2006 (CET)

Man kann zumindest Fotos aus den Artikeln entfernen, wenn die nicht reinpassen oder überflüssig sind. --Nic 12:25, 2. Mär 2006 (CET)
Ich wollte die Wikipedia aber garnicht zumüllen. Wenn ihr meint dass das Zumüllen ist könnt ihr ruhig die Bilder löschen. --Ldi91 09:21, 16. Apr 2006 (CEST)