Benutzer Diskussion:Nichtrauscher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Uli Nobbe in Abschnitt Antwort auf "Wikipedia-Anfänger"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Antwort auf "Wikipedia-Anfänger"

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Nichtrauscher (schöner Name übrigens für jemanden, der sich jetzt auch der gesprochenen Wikipedia widmen möchte),
nach Deinem Eintrag auf meiner Diskussionsseite führen wir das mal bei Dir fort. Du hattest unter anderem gefragt, ob es eine Planung zu den als nächstes zu sprechenden Artikeln gibt oder ob sich das jeder so raussuchen kann.

Die Antwort dazu lautet: Sowohl als auch, mit allen Vor- und Nachteilen. Zum einen gibt es eine Wunsch- und Vorbereitungsliste (wenn sie denn noch gepflegt wird), die zwischen hohem Anspruch (z.B. Kubanische Revolution, denk' mal an die Aussprache der Eigennamen) und Scherz (Differentialrechnung, wer kam auf die Idee, das gesprochen haben zu wollen?) wankt.
Zum anderen solltest Du, gerade in der Anfangsphase, Dich an Artikeln versuchen, die klein und beherrschbar sind; die aussprechbare Eigennamen haben oder die aus einer Dir vertrauten Umgebung stammen und keine sprecherischen Fallen beinhalten. Ich habe das am Anfang auch gemacht, z.B. mit Physikalischer Verein oder Dippemarkt. Die größeren Vorhaben, die ich selber ja auch noch nicht umgesetzt habe (und den Grund, weshalb), findest Du auf meiner Benutzerseite. Daran kannst Du Dich gerne orientieren und eine für Dich geeignete Strategie herausfinden.

Der Nachteil an den kleinen, aus dem persönlichen Umfeld stammenden Artikeln: Auf Dauer interessieren sie wahrscheinlich nicht so sehr und gehen unter. Andererseits lenken sie das Interesse anderer Sprecher und auch Hörer auf Artikel, die ihnen unter normalen Umständen so nicht untergekommen wären. Wie auch immer: Man kann nicht gleich mit dem Artikel über Salzburg oder Frankfurt beginnen, das wäre in meinen Augen bzw. Ohren falsch. Übe mit den kleineren Artikeln vor allem Betonung und Aussprache. Wenn das soweit sitzt, knacke die 10-Minuten-Grenze. Und so weiter.

Ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg bei der Arbeit an der gesprochenen Wikipedia. Es ist ein Stück Arbeit, aber es lohnt sich. Gruß -- Uli Nobbe 02:33, 12. Okt. 2010 (CEST)Beantworten