Benutzer Diskussion:NoRo27

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Asturius in Abschnitt PROLOGUE
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo NoRo27, willkommen bei der Wikipedia.

Diese Nachricht schreibt dir kein System oder ein Bot, sondern es gibt in Wikipedia Leute, die sich Zeit für die neu Dazugekommen nehmen, Leute begrüssen, Fragen beantworten, einfach für Dich da sind. Da du dich ja jetzt angemeldet hast, habe ich noch einen heißen Tipp für dich: Die Wikipedianer. Hier tragen sich alle ein, die angemeldet sind. (So wie du!) Wenn du eine Frage hast und keine Antwort darauf in der FAQ gefunden hast, dann stelle deine Frage auf Ich brauche Hilfe oder klopf einfach bei mir. Wenn du etwas über dich schreiben willst, dann tu das bitte nicht in den Artikeln sondern hier. Wenn du auf im Diskussionsnamensraum bist, unterschreibst du am besten mit ~~~~. Noch ein Tipp: Sei mutig! -- Pfefferminz (Diskussion) 20:10, 9. Nov 2004 (CET)

PS: Hier stehen ein paar Einsteigerinfos und hier kannst du auch mal was ausprobieren! :)

PROLOGUE

[Quelltext bearbeiten]

Hallo NoRo27!

Die von dir angelegte Seite PROLOGUE wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 22:00, 10. Apr. 2015 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Hallo! Offenbar ist die deutschsprachige Wikipedia der Meinung, dass der von dir angelegte Artikel PROLOGUE nicht in eine Universalenzyklopädie gehört. Das ist schade und bedauerlich, aber vermutlich nicht zu ändern. Da ich persönlich den gelöschten Artikel ganz interessant fand, habe ich ihn unter PROLOGUE in das Software-Wiki exportiert. Falls du Lust hast, wäre es schön, wenn du dort ein Auge auf den Artikel hättest. Viele Grüße, --Asturius (770 entlöschte Artikel) 10:25, 25. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Oben gesagtes gilt auch für TWINServer, siehe http://de.software.wikia.com/wiki/TWINServer --Asturius (770 entlöschte Artikel) 10:27, 25. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Löschantrag PROLOGUE

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Der Artikel TWINServer wurde heute gelöscht. Da ich ja bereits in jener Löschdiskussion darauf hingewiesen hatte, dass die beiden Artikel praktisch identisch sind, sollte es nicht sonderlich überraschen, dass ich nun auch PROLOGUE zur Löschung vorgeschlagen habe. Das ist natürlich nicht böse gemeint - wenn du oder jemand anderes es nun schafft, in dem Artikel PROLOGUE die Relevanz jenes Systems nach den Wikipedia:Richtlinien Software nachzuweisen, sollte ggf. auch die Löschprüfung für TWINServer nicht mehr schwer fallen. Aber momentan stützt der Artikel ebensowenig die Relevanz jener Software wie der nun gelöschte das für den Nachfolger tat. --YMS (Diskussion) 22:05, 10. Apr. 2015 (CEST)Beantworten