Benutzer Diskussion:Noble kommunikation

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Geos in Abschnitt Beendigung des Mentorenprogramms
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Servus! Ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen.

Auf gute Zusammenarbeit! --Anton-kurt 14:13, 5. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für die nette Begrüßung! Ich schaue gleich mal auf Deiner Diskussionsseite vorbei. --Noble kommunikation 14:55, 8. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Servus! Kontakt hergestellt. Mit Benutzer:Noble kommunikation/Baustelle oder Benutzer:Name/irgendwie kannst du dir quasi einen etwas geschützten Bereich im deinem Benutzernamensraum machen, und nennt sich Unterseite. Füge dort deinen gewünschten Artikel ein, damit ich und andere einsehen können, was du da vorhast. --Anton-kurt 11:21, 10. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Hallo Anton-kurt! Der Artikel steht ab sofort in der Baustelle. Jetzt erst einmal komplett, so wie er beim ersten Mal eingestellt war. Anschließend habe ich die Bereiche Philosophie sowie Urlaubsform und Unterkünfte gekürzt, da ich dachte, dass dort vielleicht die nicht ganz neutralen Aussagen zu finden waren. Aber auch dieser Artikel wurde gelöscht. Vielen Dank fürs Überprüfen! -- Noble kommunikation 12:03, 10. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Landal GreenParks

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe mal einen bestehenden Artikel nach Ferienpark verschoben und in die Qualitätssicherung geschickt. Dies ist derzeit ein bestehender Artikel, der bislang akzeptiert ist. Die Tabelle unter der == Übersicht == ist zuviel der Werbung, und muß sicher raus. --Anton-kurt 12:59, 10. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Fünf bis zehn Fotos, je eines je Ort, in Commons wären gut, möglichst als deine! eigenen! Fotos, damit keine spätere Löschung droht. Melde dich dazu in Commons analog an. Unterrichte mich, wenn es am laufen ist. --Anton-kurt 13:06, 10. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Der Text ist nun angepasst - könntest Du bitte einen Blick darauf werfen und mir Feedback geben? Vielen Dank!! -- Noble kommunikation 11:08, 23. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Warscheinlich liegt bei dir ein Interessenkonflikt vor, weil du die Überschrift == Einzelnachweise == wieder entfernt hast. Ich habe dich im Kommentar gebeten, Umsätze, Mitarbeiter mit Einzelnachweise einzuarbeiten. Nur so kann beurteilt werden, ob der Artikel relevant ist, und nicht gleich wieder gelöscht wird. Servus --Anton-kurt 12:28, 23. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Oh - das war ein Versehen. Hatte den Kommentar überlesen. Habe die Einzelnachweise wieder hergestellt. Die fehlenden Informationen trage ich gerne zusammen und arbeite sie ein. Vielen Dank :)-- Noble kommunikation 13:15, 23. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Umsatz- und Mitarbeiterzahlen sind nun eingearbeitet und die Fotos auf Commons eingestellt. Kategorisierung unter Landal GreenParks war noch nicht möglich. Ist das abhängig davon, ob der Artikel auf Wikipedia online steht? Ist es jetzt möglich den Artikel zu Landal GreenParks in dieser Form online zu stellen oder gibt es noch Änderungsbedarf? Vielen Dank!! -- Noble kommunikation 22:04, 8. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Unternehmensform, Sitz(e), in der Tabelle ergänzen. Hier, zum hinfinden, wenigstens einen Link zu einem Foto auf Commons. Danke. --Anton-kurt 01:20, 9. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Unternehmensform, -sitze und Gründungsdatum sind ergänzt. Link zu einem Foto auf Commons: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Landal_GreenParks-_Wirfttal.jpg. Wie können kann ein Logo in der Tabelle ergänzt werden? -- Noble kommunikation 14:44, 9. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Userseite möglichst entröten, vielleicht knapp wie ich entröten. Datum im Fotobeschreibungsblock einarbeiten, so: 2008-06-30, du kannst notfalls auch das Datum aus dem Metadatenblock ganz unten entnehmen. Text des Artikels soweit akzeptiert, bereit für Verschiebung. Ich rate dir aber, die Komplettierung der Fotos zu machen, und eine wikimäßige Einfügung meinerseits der Fotos abzuwarten. Nächste Woche bin ich dann wieder bei. Servus --Anton-kurt 20:13, 9. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Vielen Dank :) Userseite ist jetzt entrötet, Datum im Fotobeschreibungsblock eingefügt. Bitte gib Bescheid, falls sonst noch Änderungen zu machen sind. -- Noble kommunikation 11:00, 10. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Musterfoto Wirfttal habe ich nachgebessert. Jetzt fehlt noch 1. die exakte englische Entsprechung für den Überbegriff Ferienpark und 2. ob es dazu schon einen Artikel im englischen Wikipedia gibt. Kläre das bitte, und antworte hier. Servus
Vielen Dank für die Nachbesserung. In der englischsprachigen Wikipedia gibt es sowohl einen Artikel zum Thema FerienPark "holiday village" : http://en.wikipedia.org/wiki/Holiday_Village als auch zu Landal GreenParks: http://en.wikipedia.org/wiki/Landal_Greenparks -- Noble kommunikation 12:07, 20. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Logo ist leider nicht auf Commons. Könnte ansonsten leicht in allen Sprachen der Wikipedia eingebunden sein. Auch unter Logo in der Infobox zum deutschen Artikel. Magst du den Hochlader User:Mendaliv dazu ansprechen, dass er die Datei auf Commons verschiebt. Oder in Commons neu hochlädt. --Anton-kurt 12:34, 20. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Mendaliv kann die Datei nicht auf Commons verschieben (siehe unten) und in der deutschen Wikipedia-Hilfe habe ich auch gelesen, dass Logos in Commons nicht erwünscht sind und direkt in die deutsche Wikipedia geladen werden sollen. Kannst Du mir zu den Logo-Richtlinien auf der deutschen Wikipedia helfen? Soweit ich das verstanden habe gibt es das Fair Use hier nicht. Ist es richtig, dass hier folgende Kennzeichnung des Logos ausreicht? {{Bild-LogoSH}} -- Noble kommunikation 12:25, 21. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Weil ich damit selbst keine Erfahrung habe, diese Datei kopieren, diese Datei in der deutschen Wikipedia hochladen, bitte ich dich, hier mit konkreten Angaben um Hilfe zu bitten. Dass es wer gleich macht, oder dich dazu einschult. Zumal ich derzeit voll ohne Zeit bin, da jetzt etwas zu tun. Sorry. --Anton-kurt 22:11, 21. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Nachdem das Logo sitzt. Jetzt bitte mit nobler Kommunikation bei Benutzer:Minderbinder anfragen, was noch wichtig fehlt. Und die Bitte um Hineinstellen in den Artikelnamensraum nicht vergessen. Servus --Anton-kurt 15:25, 22. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Reply to e-mail

[Quelltext bearbeiten]

Hello. I received your e-mail regarding the Landal Greenparks logo on English Wikipedia. Unfortunately, as it is a copyrighted logo, and thus only permissible under a claim of "fair use", it is not acceptable for upload to Wikimedia Commons.

That isn't to say you can't upload a local copy to German Wikipedia. You would need to ensure that it would be permitted under German Wikipedia's local non-free content policies and guidelines, and that your upload conformed to any required fair use rationale requirements. Unfortunately, I am completely unfamiliar with the workings of German Wikipedia, so I cannot be of any further help in this matter. I hope I have been of help! If you have any further questions, please feel free to contact me via my user talk page at English Wikipedia. —/Mendaliv/ (en)/Δ's/ 17:25, 20. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Hi Mendaliv, thank you very much for your reply :) -- Noble kommunikation 11:57, 21. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Beendigung des Mentorenprogramms

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Noble kommunikation, da du schon lange Zeit keine Edits mehr getätigt hast habe ich den Mentorenbaustein auf deiner Benutzerseite entfernt. Wenn du wieder aktiv werden möchtest, kannst du dich sicher an deinen Ex-Mentor auf seiner Benutzerseite melden. Viele Grüße --Geos 21:58, 9. Nov. 2009 (CET)Beantworten