Benutzer Diskussion:Noddy93/Archiv/2007/Jun

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Noddy93 in Abschnitt Bild:Nikolaevskij.jpg
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gelöschtes Bild Mensa Gymnasium Schramberg (Bild:Sbg mensa07.jpg)

Hallo Noddy93,

Ich bitte um eine Erklärung, warum du das Bild der Mensa im Artikel Gymnasium Schramberg gelöscht hast. Ich habe es vom Fotografen Manuel Berkel bekommen und mit seiner Zustimmung veröffentlicht. Danke und Gruß Hans555 12:41, 1. Jun. 2007 (CEST)

Hallo Hans! Das Bild wurde gelöscht, weil die Erlaubnis des Urhebers nicht vorlag; siehe hier.
Soll ich das Bild wiederherstellen? Wenn ja, dann bitte M. Berkel darum, daß er innerhalb der nächsten zwei Wochen eine Standardfreigabemail an Wikipedia schicken soll. Schöne Grüße, Noddy93 13:57, 1. Jun. 2007 (CEST)
Hallo Noddy, Ich habe das Bild selbst auf Commons hochgeladen (Mensa_Schramberg.jpg) und werde - wie bei Henry Lytton Cobbold - die Genehmingungsprozedur noch einmal machen.Danke für die Hilfe. Bitte behalte das ganze im Auge . Gruß Hans555 14:11, 1. Jun. 2007 (CEST)
Okay.
Weil ich's gerade sehe: Könntest Du bei Image:Cwheine.jpg bitte die Angaben zum Urheber nachtragen. Weißt Du, wann es von wem gemacht wurde? Gruß, Noddy93 15:06, 1. Jun. 2007 (CEST)
Das Bild ist inzwischen bei Commons mit neuem Namen und ich habe die Löschung des alten Bildes mit {{Nowcommons}} veranlasst. OK?? Gruß Hans555 15:46, 1. Jun. 2007 (CEST)
Das Bild hier ist schon vor ein paar Wochen gelöscht worden. Bitte logge Dich bei Commons ein und trage dort die Informationen nach. Daß ein Bild auf Commons liegt, sieht man daran, daß der Hinweistext mit dem Commonslogo auf der Bildbeschreibungsseite ist. --Noddy93 15:53, 1. Jun. 2007 (CEST)

[1]

wir müssen mal darüber reden. chat am besten. // Forrester 23:52, 1. Jun. 2007 (CEST)

Öh...Okay? Aber ich bin die nächsten Tage nicht oder kaum da. Wo ist denn das Problem? --11:43, 2. Jun. 2007 (CEST)
Chat? // Forrester 18:36, 4. Jun. 2007 (CEST)
Dienstag/Mittwoch Abend? --Noddy93 00:53, 5. Jun. 2007 (CEST)
Donnerstag Abens? ;) // Forrester 16:04, 7. Jun. 2007 (CEST)
Nö, ich bin dann gleich weg. Evtl. Freitag oder Samstag Abens? --Noddy93 18:08, 7. Jun. 2007 (CEST)

Leider keine Zeit. // Forrester 18:12, 7. Jun. 2007 (CEST)

Bilder

Hallo Noddy93, könntest du mir vielleicht sagen an wen ich die E-Mail wegen Urheberrechtsangelegenheiten schicken muss??--Destowolf 11:35, 5. Jun. 2007 (CEST)

Danke für den Import

Ninety Mile Beach 23:51, 6. Jun. 2007 (CEST)

Walter Klose

Hallo Noddy93. Das Bildmaterial für diesen Beitrag darf mit Genehmigung der Witwe des Künstlers, Rosel Zech in München, benutzt werden. Ist wasserdicht.--ejw0851 02:25, 7. Jun. 2007 (CEST)

Hallo Eberhard, da braucht's dann die Erlaubnis der Witwe per E-Mail. Genaueres und Mailvorlagen findest Du hier. --Noddy93 03:19, 7. Jun. 2007 (CEST)

Alatria

Die Weiterleitung von Alatria nach Oropos ist sinnlos. Oropos ist eine Begriffsklärungsseite die nur das Wort Oropos behandelt. Das richtige Ziel wäre Oropos (Epirus), dieser Artikel existiert im Moment aber nicht. (Siehe auch WP:VL #Gut zielen.) Secular mind 02:19, 13. Jun. 2007 (CEST)

Solange es Oropos (Epirus) nicht gibt, halte ich es für sinnvoll, auf die BKL zu verweisen: sucht ein Benutzer nach Alatria, kriegt er wenigstens die Alternativbezeichnung - das ist besser als gar nichts. --Noddy93 02:39, 13. Jun. 2007 (CEST)

Bildrechte

Hallo Noddy93,

vielen Dank für die rasche Antwort - den Hinweis zur Freigabe durch den Foptographen habe ich auch gelesen. Allerdings auch den Zusatz, dass dies nur bei fremden Fotos nötig ist. Das veröffentlichte Bild stammt aber aus unserem Bestand - wie kann ich Wikipedia klar machen, dass es keinen fremden Fotographen gibt, der irgendetwas freigeben müsste?

Viele Grüße

Dominik Wehling (nicht signierter Beitrag von DWehling (Diskussion | Beiträge) )

Hallo! Wer hat denn das Foto geschossen? Derjenige soll bitte die Freigabemail schreiben. Wenn der Fotograf Euch erlaubt hat, das Bild zu veröffentlichen, dann schreibt Ihr die Freigabemail um zu bestätigen, daß Ihr die Nutzungsrechte habt. Am besten diese Vorlage ausfüllen und an die angegebene Adresse schicken. Danke und Gruß, Noddy93 16:13, 13. Jun. 2007 (CEST)

Gemeinsames Comeback

Coole Sache, dass du auch am 22. Juni zurückkehren willst, ich hab da nämlich meine Prüfungen endlich rum und kann auch wieder mehr in WP machen. Ich freu mich, bis dann! --Flominator 20:38, 15. Jun. 2007 (CEST)

Da geht dann was! :)
Viel Erfolg bei den Prüfungen! --Noddy93 03:31, 19. Jun. 2007 (CEST)

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bild:HofbraeuhausBRI5431.jpg&diff=next&oldid=32141573

Sowas meien ich z.B..... siehe meinen edit. // Forrester 12:34, 16. Jun. 2007 (CEST)

Wo ist das Problem? --Noddy93 03:32, 19. Jun. 2007 (CEST)
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bild:HofbraeuhausBRI5431.jpg&diff=next&oldid=32154697 // Forrester 09:16, 22. Jun. 2007 (CEST)
Was ist so schlimm daran, wenn bei „Quelle“ der Name steht?
Zu Deiner Mailfrage: siehe hier. --Noddy93 18:07, 22. Jun. 2007 (CEST)

Bild:Königin Min.jpg

Danke für die Hilfe gegen Benutzer:Forresters reichlich albernen Vandalismus dort. Gruß, --Asthma 07:28, 19. Jun. 2007 (CEST)

Die Scherben-Aktion ist irgendwie ein Fall für Dieter Nuhr... --Noddy93 09:00, 19. Jun. 2007 (CEST)
Es ist nunmal so, dass die Richtlinie keinen genauen Belege fordert und es gibt zig Bilder, bei denen wir das zugelassen haben. Nach den en.wikipedia Bildern zu urteilen ist das die Person und daher greift eindeutig PD-alt-100. Aber egal. Ich hatte eine Verschärfung der Richtlinie vorgeschlagen, die genau diese Fälle regelt. Das wollte man nicht. Von daher.... // Forrester 10:41, 23. Jun. 2007 (CEST)

BLU-user

wenn du bei einer liste nicht bis zum ende überprüft hast: mach bitte sowas wie ich hier (das war nur ein beispiel.) // Forrester 15:14, 20. Jun. 2007 (CEST)

Bild:Nikolaevskij.jpg

Ich kann irgendwie überhaupt nicht nachvollziehen, warum ihr meine Bilder andauernd löscht? Ich dachte, wenn ich es persönlich einscanne, und euch dazu noch eine Lizenz schicke, ist es damit getan. Vielleicht könnt ihr mir ja sagen, was ich noch tun soll? --Russland 12:27, 24. Jun. 2007 (CEST)

Also zuerst solltest Du Dir die Bild-FAQ durchlesen. Grundsätzlich gilt: Der Urheber eines Bildes muß der Veröffentlichung zustimmen. Der Urheber des Bildes ist weder der, der auf dem Bild zu sehen ist, noch der, der es eingescannt/abfotografiert/abgemalt oder sonst wie reproduziert hat, sondern der Fotograf. Wer ist denn der Urheber des Bildes? --Noddy93 14:10, 23. Jun. 2007 (CEST)
Wie ich bereits auf BLUbots Diskussionsseite geschrieben habe (Benutzer_Diskussion:BLUbot#Bild:Nikolaevskij.jpg); seine Frau. Ist es damit jetzt erledigt, darf ich es noch einmal uploaden oder gibt es noch Unklarheiten? --Russland 12:26, 24. Jun. 2007 (CEST)
Da seine Frau vermutlich noch nicht 70 Jahre tot ist, muß sie der Veröffentlichung zustimmen. Hast Du Kontakt zu ihr? Falls ja, soll sie eine Freigabe-Mail an Wikipedia schreiben; Genaueres und E-Mail-Vorlagen findest Du hier. --Noddy93 13:56, 24. Jun. 2007 (CEST)

Also nochmal zum klarstellen: seine Frau fotorgaphiert ihn auf dem Eiffelturm, das Foto hat er aus seinem Album, aber SIE muss eine Erlaubnis erteilen; das verstehe ich nicht. --Russland 16:21, 26. Jun. 2007 (CEST)

Das ist aber so. Unabhängig davon, ob er oder seine Frau der Urheber des Bildes ist: wie kommst Du zu dem Bild und warum hast Du es unter der angegebenen Lizenz hier eingestellt? --Noddy93 16:39, 26. Jun. 2007 (CEST)
Es wurde mir persönlich gegeben, von Nikolaevskij; ich habe nämlich Kontakt zu ihm. --Russland 16:49, 26. Jun. 2007 (CEST)
Gut, dann dürfte es ja nicht schwer sein zu veranlassen, daß seine Frau die oben erwähnte Erlaubnismail an Wikipedia schickt. --Noddy93 16:54, 26. Jun. 2007 (CEST)
Und wenn sie es schreibt, dann ist es damit erledigt?? Die Erlaubnis müsste heute noch kommen, oder müssen noch die Kinder oder Besitzer des Eiffelturms eine Erlaubnis? --Russland 00:18, 28. Jun. 2007 (CEST)

Also; kann ich das Bild jetzt endlich nochmal reinstellen, oder fehlt noch was? --Russland 17:38, 3. Jul. 2007 (CEST)

Zum hundertsten Mal: die Urheberin des Bildes muß der Veröffentlichung unter einer bestimmten Lizenz zustimmen. Dazu schreibt sie eine E-Mail an Wikipedia; Genaueres und E-Mail-Vorlagen findest Du hier. Lade das Bild nicht wieder hoch; wenn die Erlaubnis der Urheberin eingetroffen ist, wird das Bild wiederhergestellt werden. --Noddy93 17:44, 3. Jul. 2007 (CEST)

zu Hülf!

Moin. Mach doch bitte mal dicht: 80.136.104.134 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Danke & Gruß, -- PvQ 04:05, 27. Jun. 2007 (CEST)

Danke. -- PvQ 04:08, 27. Jun. 2007 (CEST)
Ich drück Dir die Daumen, daß Du bald selbst dichtmachen darfst! :) --Noddy93 04:09, 27. Jun. 2007 (CEST)
Danke - da ist der Nächste: 134.169.248.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Hoffe, Du bist noch da... -- PvQ 05:04, 27. Jun. 2007 (CEST)
Ich wollte eigentlich längst im Bett sein... --Noddy93 05:11, 27. Jun. 2007 (CEST)

Benutzer:Profesors

Grüß dich Noddy93! Wie ich gesehen habe, bist du auf meinen Beitrag eingegangen. Ok mein Fehler, vielleicht die Links zu seinen Änderungen nochmals hierzu

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=S%C3%BCper_Lig&diff=33525622&oldid=33269063 http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=S%C3%BCper_Lig&diff=30095578&oldid=30007719 http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=S%C3%BCper_Lig&diff=30167287&oldid=30148335 http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=S%C3%BCper_Lig&diff=20812443&oldid=20723487 http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=S%C3%BCper_Lig&diff=20610007&oldid=20383292

Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten ... wie man auch am unterschiedlichen Datum erkennen kann, lässt er davon nicht locker! Sicherlich kein Sperrgrund, ich werde ihn dennoch nochmal darauf ansprechen. Sollte es wieder nicht klappen, so muss etwas getan werden! Vielleicht setze ich mich in der Hinsicht mit dem Benutzer Sir zusammen, der hält doch an sich die ganzen türkischen Fussballthemen auf Trab.

Auf der Artikeldiskusionsseite gibt es da ehrlich gesagt nicht mehr sonderlich viel zu besprechen, zumal nicht ein oder zwei sondern einige mehr bereits darauf hingewiesen haben, dass man dies nicht ändern solle, siehe hier.

http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Süper_Lig

Wie auch immer ... Gruß --3u2 20:59, 29. Jun. 2007 (CEST)

Hallo 3u2! Danke für die Links, ich hatte gestern auf die Schnelle nur einen davon entdeckt.
Aber ehrlich gesagt habe ich auf der Disk zum Artikel auch keinen Beweis gefunden, welche der beiden Zahlen jetzt stimmt. Ich habe mal was auf die Diskussionsseite des Artikels geschrieben, abwarten, ob Profesors sich dazu äußert. Wenn die Angaben noch einmal geändert werden, dann sperre ich irgendwas (Artikel, Benutzer... ;)
Könntest Du inzwischen auch Belege dafür angeben, daß "Deine" Zahl stimmt.
Schöne Grüße, Noddy93 22:28, 29. Jun. 2007 (CEST)
Hi nochmals! Ist kein Problem Noddy93, an sich geht es ja nicht darum wessen Zahl es ist, sondern darum das sie einfach korrekt ist. ;)
Der Benutzer Profesors bezieht sich vor allem die Seite www.turkfutbolu.net scheint dabei jedoch nicht gesehen haben, das selbst dort dies mit den 105 Toren aufgelistet ist. http://www.turkfutbolu.net/istatistik/futbolen.htm Im dritten Punkt links wird dort lediglich Fenerbahce aufgeführt, gut möglich das er es deswegen nicht einsehen will. Dennoch wird er selbst auf dieser Fanseite diese 105 Tore finden, wenn er sich die Daten zur Saison 1962/63 anschaut. Ich habe diesbezüglich auch schon einen weiteren Benutzer gesehen, der sich mit ihm diesbezüglich beschäftigt hat. Auch mit dem Thema zu dieser Toranzahl.
Ich kopiere mal den Eintrag von dazu hier rein
http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Don_Vincenzo (weiter unten wo es heißt "hallo Don Vincenzo")
Ich weiß nicht ob du türkisch kannst oder verstehst, aber der Benutzer Larte zeigt genau den Weg wie man selbst durch die Seite auf diese Tatsache das 105 Tore mehr als 103 Tore sind kommt und klärt ihn ebenfalls darüber auf das er in seiner Annahme falsch liegt. Ehrlich gesagt kam ich erst durch diesen Beitrag darauf, warum er das ständig ändert und auf was er sich beruft.


Hier eine offizielle Quelle von Seiten der Süperlig (im Gegensatz zu der www.turkfutbolu.net Quelle, die ja bekanntlich von einem Fenerbahcefan erstellt wurde). Du findest es im dritten aufgeführten Punkt den man wohl zum (fett) formatieren vergessen hat.
http://www.turkcellsuperlig.com.tr/UI/S/D/TSLHistDetail2_2.aspx
En çok gol atan takım: 1962-63 sezonunda 2 aşamalı ligde 42 maçta 105 gol atan Galatasaray ile 1988-89 sezonunda 36 maçta 103 gol atan Fenerbahçe.
Ich weiss nicht woran es liegt, wie du gesehen hast habe ich ihm es ja bereits selbst geschrieben, aber wohlmöglich nimmt er es nicht wahr, dass auch die Saison 1962-63 als EINE Saison gewertet wird, auch wenn sie zweigliedrig unterteilt war. Zuerst in 20 Spiele und danach in 22 Spiele.
Ich hoffe ich konnte dir in der Hinsicht helfen, schönen Gruß --3u2 01:48, 30. Jun. 2007 (CEST)


Nachtrag: Ich habe auch noch folgendes auf der offiziellen Seite von Galatasaray gefunden

http://www.galatasaray.org/kurumsal/tarihce/enler.asp

Türkiye liglerinde bir sezonda EN fazla gol atan takım. - 62-63 sezonu 105 gol

Gruß --3u2 01:54, 30. Jun. 2007 (CEST)


So bevor ich weg bin, ich habe noch etwas zur Diskussionseite der Süperlig geschrieben daher nicht wundern, wenn du auch dort nochmal eine Antwort von mir findest Noddy93. ;) Gute Nacht! --3u2 02:09, 30. Jun. 2007 (CEST)

Danke für die Mühe! Ich verstehe zwar kein Türkisch, aber bin mehr oder weniger überzeugt. :) Gute Nacht! --Noddy93 02:22, 30. Jun. 2007 (CEST)

Revert?

[2]: Eine Begründung hast du ja nicht dazu geschreiben, würdest du mir den also bitte hier erklären? -- ChaDDy ?! +/- 20:36, 30. Jun. 2007 (CEST)

Das habe ich hier begründet. Ich habe den Wiedergänger nicht gleich gelöscht, weil es sich beim Hochlader ja vielleicht um den Erben des Urhebers handelt, aber das wird das BLU-Verfahren zeigen.
Ich verstehe ja, daß Du es als nervig empfindest, wegen fünf Monaten rumzunerven, aber im Gegensatz zur WP-internen 100-Jahre-Regelung ist hier der Fall doch wirklich eindeutig. Das Bild ist noch nicht wegen der 70 J. pma gemeinfrei, also kann außer den Erben oder eines Inhabers der Verwertungsrechte niemand das Bild als gemeinfrei lizenzieren. Alles andere ist eine URV, meinst Du nicht? --Noddy93 21:08, 30. Jun. 2007 (CEST)
Das Bild wird in 5 Monaten eh per Gesetz gemeinfrei. Noch ist es geschützt, also kann es im Moment von den Erben noch mit jeder möglichen Lizenz versehen werden. Die gilt dann aber auch nur noch 5 Monate. Imho sollte man das nicht eng so sehen, aber wenn´s sein muss kann man es ja löschen und in 5 Monaten am 1. Januar wiederherstellen. -- ChaDDy ?! +/- 21:38, 30. Jun. 2007 (CEST)