Benutzer Diskussion:Norbert Maack

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Norbert Maack in Abschnitt Herzlich willkommen in der Wikipedia!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du bereits seit Längerem hier angemeldet bist und noch nicht begrüßt wurdest, hier möchte ich dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe. Achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.
 
Herzlich
willkommen
  • Dein Benutzername erscheint noch in Rot. Wie du dies ändern kannst erfährst Du hier.
  • Lass dich nicht vom Verhalten gegenüber Neulingen mancher „Alteingessenen“ abschrecken. Es gibt genügend Mitarbeiter die dir freundlich und hilfsbereit weiterhelfen werden.
  • Wenn du Fragen hast, kannst du diese hier auf deiner Diskussionsseite stellen - hier werde ich dir auch antworten.


Ich hoffe nun noch viele Beiträge von dir zu sehen und wünsche dir viel Spaß und Erfolg in der Wikipedia. Gruß --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 01:23, 11. Aug. 2011 (CEST)Beantworten


Hallo Markus, herzlichen Dank für Deine Begrüßung. Ich habe schon mehrfach kleinere Korrekturen bei verschiedenen Themen eingefügt, jetzt allerdings erstamals eine Seite erstellt. Und zwar nur deswegen, weil ich bei der Lektüre von einer Seite den namen meines Vaters rot markiert gesehen habe und das als Aufforderung verstanden habe, eine netsprechende Seite zu erstellen. Zumal heute sein Geburtstag ist. Ob durch dieses Argument die Relevanzkriterien erfüllt sind, wage ich nicht zu beurteilen. Im übrigen wird mein zeitliches Engagement hier weiterhin sehr begrenzt bleiben. Und ob ich mich dazu durch ringen kann eine Benutzerseite anzulegen, weiss ich ehrlich egsagt auch nicht genau. Jedenfalls möchte ich Dir sehr danken für Dein Engagement hier und den vielen anderen die dafür sorgen dass dieses Monument in der Welt ist, auch. Sei sonnig gegrüßt, --Norbert Maack 02:02, 11. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

sei nochmal gegrüßt! Die Relevanz deines Vaters wird auch nicht in Frage gestellt. Herzlichen Glückwünsch zum Geburtstag deines Vaters. Goldrichtig den Roteintrag als Aufforderung zur Mitarbeit verstanden zu haben. Aber siehe bitte den nächsten Abschnitt (URV-Verdacht). LG --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 02:09, 11. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Hej, das geht ja fix hier. Sorry, aber ist alles etwas unübersichtlich und viel zu lesen. Vielleicht geht es ja so?: Also die Seite, von der ich die Fotos habe, ist meine eigene. Die Fotos habe ich selber eingescannt und darauf gestellt: http://www.maack.homepage.t-online.de/privat/Herbert_Maack.html --Norbert Maack 02:15, 11. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Das Thema Urheberrechtsverletzung ist ein schwerwiegendes Problem, es kann sogar "Schadensersatzforderungen" nach sich ziehen. Deine Webseite ist Urheberrechtlich geschützt! Ein Copy & Paste nach hier bedarf einer Lizenz-Freigabe (siehe bitte Urheberrecht beim Schreiben und Erweitern von Artikeln. Gruß --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 02:27, 11. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Was genau sollte ich tun? - Meine Website freigeben als public domain? oder wie oder was?--Norbert Maack 02:37, 11. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Erstmal Ja, aber auch Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Der Fotograf der Fotos besitzt das Urheberrecht (könnte hier wegen der "Schutzfrist" erloschen sein - muss aber nicht) und nicht die abgebildete Person. Zugegeben es gibt viel zu lesen - aber packen wirs an. --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 02:45, 11. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Ich nehme das Foto raus und beschränke mich auf die beiden Karikaturen. geht das in Ordnung? Die können doch als "simple Bilder" angesehen werden, anonym und über 70 Jahre alt. Oder?--Norbert Maack 03:03, 11. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Sei auf deiner Webseite bitte vorsichtig! Auch "Simple Bilder" sind von jemand anders erstellt worden und unterliegen dem Urheberschutz (es sei denn die Schutzfrist ist abgelaufen). Ich bin kein Jurist und Urheberrecht ist auch nicht mein Gebiet daher les dich bitte in die Materie ein denn auf deiner Webseite veröffentlichst du diese Bilder. Seh mal hier - darüber bin ich über eine Änderung an einem meiner Artikel gestolpert. Gruß --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 00:15, 12. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis. :) Ich habe jedenfalls schon mal eine Mail an permissions-de@wikimedia.org geschickt, wie unter umgang mit urheberrechten nahegelegt wird. Mal sehen was die mir antworten. --Norbert Maack 00:23, 12. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Supi :) --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 00:25, 12. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo Markus! Sag mal, gibt es denn wohl eine Möglichkeit, meinen Benutzernamen zu verändern? Ist mir doch etwas ungemütlich, wenn alle meine Einträge hier im google auftauchen. Und Ihr habt ja auch alle einen Sonernamen angegeben. --Norbert Maack 01:45, 13. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Ich bin nicht mein Kumpel Markus, aber die Seite Wikipedia:Benutzernamen ändern hilft Dir weiter. --Martin1978 /± 01:50, 13. Aug. 2011 (CEST)Beantworten
Hallo, hier Wikipedia:Benutzernamen ändern können Benutzernamen geändert werden. Im Abschnitt "Vorgehensweise" ist erklärt wie. Viele Grüße --Engie 01:51, 13. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Wow, danke auch bestens! Das ist ja eine prompte Bedienung in dieser Community. Macht Spaß.:)--Norbert Maack 01:54, 13. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

URV-Verdacht

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Norbert Maack,

ich habe im Artikel Herbert Maack folgendes entfernt: "Seitentext." und "[3]". Dies läßt mich vermuten, dass der Text per C&P von irgendeiner Webseite kopiert wurde. Solltest du der Urheber des Original-Textes sein stelle bitte sicher, dass dein Wikipedia-Beitrag keine Urheberrechtsverletzung darstellt (siehe bitte Wikipedia:Urheberrechte beachten#Hinweis an Rechteinhaber. Gruß --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 01:48, 11. Aug. 2011 (CEST)Beantworten